SGM SV Nabern/TV neidlingen – VfR Süßen 1:3 (0:2)
Samstag, 21.10.17
Der vorletzte Spieltag stand auf dem Programm. Unsere A-Junioren mussten in Nabern auf einem gezeichneten Rasenplatz, um den Aufstieg kämpfen. Unseren Jungs reichen 3 Punkte aus den letzten 2 Spielen. Aber auch Nabern reichen 4 Punkte, um sicher aufzusteigen. Das versprach ein spannendes, umkämpftes Spiel zu werden. Mit einer neuen Formation starteten unsere Jungs pünktlich um 16:30 Uhr. Das Tempo wurde gleich hoch angesetzt und man versuchte die Heimmannschaft früh zu stören. Dies gelang in den ersten 10 Minuten sehr gut und man fand deutlich besser ins Spiel. Nach Balleroberungen versuchte man mit wenigen Stationen vor das gegnerische Tor zu gelangen, um den Abschluss zu suchen. Bis auf den Abschluss kann man unseren Jungs nichts vorwerfen. Letztendlich wurden in den ersten 20 Minuten wieder zahlreiche Großchancen liegen gelassen und das Spiel blieb spannend. Auch die A-Junioren vom TV Nabern kamen dann besser ins Spiel und setzten unsere letzten Reihen unter Druck. Hier standen unsere Jungs sehr gut und ließen nahe keine Chancen zu. Man merkte das unsere letzte Reihe nun zum 2. Mal in der gleichen Formation spielt. Unser VfR nahm nun das Tempo allmählich raus und versuchte mit geordnetem Spielaufbau Lücken zu finden. Aber auch bei gegnerischem Ballbesitz ließ man sich weiter zurückfallen und überließ der Heimmannschaft den Spielaufbau. In der 32. Spielminute wurde dann ein stark gespielter Angriff zum 0:1 umgesetzt. Endlich nutze man eine der Großchancen aus. Die Heimmannschaft tat sich weiterhin schwer einen geordneten Spielaufbau zu gestalten. Unser A-Junioren standen sehr kompakt und zeigten eine taktisch gute Leistung bis zu diesem Zeitpunkt. Durch den hohen Druck im Mittelfeld eroberten unsere Jungs den Ball sehr oft und konnten zum schnellen Gegenangriff starten. Dies wurde genau so in der 44. Min. umgesetzt und es stand 0:2. Perfekt, dass man diesen Treffer kurz vor der Halbzeit markieren konnte. Zu Beginn der zweiten Hz musste man dann leider auf unseren starken Außenspieler verzichten, der nach einem rüden Tackle, vom gegnerischen Torhüter, verletzt aufhören musste. In den ersten Minuten waren unsere Jungs noch nicht present genug und ließen zu viele Chancen des Gegners zu. Das Ziel musste jetzt ganz klar sein; nicht das 1:2 zu bekommen, sondern möglichst schnell das 0:3 zu erzielen. Aber es gelang in den ersten 20 Minuten nicht mehr, dem Spiel unseren Stempel aufzusetzten und man geriet gehörig unter Druck. So kam es dann, dass ein Angriff der Hausherren zum Anschlusstreffer führte. Es stand in der 70 Min. 1:2. Hier musste schnell etwas passieren, um den Sieg nicht mehr herzuschenken. Mit einige Positionswechseln versuchten unsere Trainer wieder mehr Ordnung ins eigene Spiel zu bringen. Dies gelang plötzlich erstaunlich gut und man nahm wieder die Kontrolle des Spiels auf. Unsere hintere Reihen bekamen endlich wieder ein wenig Ruhe und wussten, dass man jetzt nur keinen Patzer mehr machen darf, denn die Hausherren hauten nahezu jeden Ball lang nach vorn. Unsere A-Junioren versuchten weiterhin geordnet das Spiel aufzubauen und mit viel Tempo die entscheidenden Schnittstellen zu suchen. Eine starke Kombination über mehrere Stationen wurde dann eiskalt ausgenutzt und man netzte zum verdienten 1:3 in der 88. Min. ein. Dieses Tor war der Schlusspunkt eines starken Qualirundenspiel der beiden Mannschaften.
Fazit:
Super – Unsere A-Junioren schaffen zum zweiten Mal in Folge den Einzug in die Leistungsstaffel. In dieser schweren Saison ist das umso lobenswerter und die JUNGS können stolz auf sich sein. Jetzt heißt es am letzten Spieltag nochmals alles geben, wenn der Tabellenführer aus Donzdorf zu Besuch beim VfR ist. Denn ein Derbysieg ist immer schön :-).