Der VfR meldet sich eindrucksvoll zurück
28.05.2017 / 29. Spieltag der Kreisliga B9 (Saison 2016/17):
TB Holzheim – VfR 1:7 (0:3)
Einen nie gefährdeten und am Ende sehr deutlichen Auswärtssieg konnte der VfR beim heimstarken TB Holzheim einfahren. Nach der unverdienten Heimniederlage am vergangenen Spieltag und die damit verlorene Tabellenführung war der Druck auf das junge Team enorm angewachsen, da der ASV Eislingen nun auf einen Ausrutscher der Blau-Weißen hoft. Der VfR hat es jetzt am letzten Spieltag selber in der Hand den zweiten Platz mit einem Heimsieg gegen die SGM Uhingen klar zu machen. Und das wäre eine wirkliche Sensation nach dem total verkorksten Saisonstart!
Bei sommerlichen Temperaturen von knapp 30 Grad im Schatten merkte man beiden Mannschaften an, vor allem Mitte der zweiten Halbzeit, dass sie an Ihr Limit gehen mussten. Die erste Halbzeit dominierte der VfR durch aggressives Anlaufen und frühem Stören. Immer wieder konnte man das Spielgerät in den gefährlichen Zonen erobern und auch einige vielversprechende Angriffe starten. Doch entweder hielt der Torspieler seinen Kasten sauber oder war eines der vielen Holzheimer Beine im letzten Moment dazwischen. So dauerte es bis zur 36. Minute ehe Giuseppe Feudo den hochverdienten Führungstreffer erzielten konnte. Die Vorarbeit war sehenswert. Felix Traub setzte sich über die linke Seite gekonnt durch und legte mustergültig auf. Nur 4 Minuten später der nächste Treffer. Dieses Mal flankte Torjäger Feudo auf den langen Pfosten und Felix Traub stand goldrichtig. Quasi mit dem Halbzeitpfiff dann die Vorentscheidung. Simon Frey versenkte das Leder nach feiner Vorarbeit von Nicolaj Denk. Von den Gastgebern gab es keine nennenswerte Torraumszene im ersten Durchgang. Mit 0:3 wechselte man die Seiten, die Pause war auch dringend notwendig um den Wasserhaushalt aufzufüllen. Aufgrund des derzeitigen Ramadan leider nicht für alle Spieler auf dem Sportplatz möglich.
In der Anfangsphase des zweiten Durchgangs schalteten die Jungs vom VfR gleich zwei Gänge zurück und wollten das Ergebnis mehr oder weniger verwalten. Das ging in den ersten 10 Minuten völlig in die Hosen. Bei diesen Temperaturen sicherlich eine gute Idee, doch muss man auch die notwendige Qualität im Passspiel besitzen und die Bälle länger sehr viel länger in den Reihen halten können. Genau in dieser Phase hätte sich der VfR nicht beschweren können, wenn der TB den Anschlusstreffer erzielt hätte. Torspieler Christian Palke musste ein mal Kopf und Kragen riskieren und das andere Mal rettete der Pfosten. Als dann der eingewechselte Jan Knittel nach schöner Vorarbeit von Giuseppe Feudo in der 57. Minute ganz trocken einlochte war den Bann der Gastgeber gebrochen. Sieben Minute später erzielte Nicolaj Denk mit einem frechen 30 Meter Heber das 0:5. Viele Wechsel in der Folgezeit, alle aufgrund der hohen Temperaturen und des Kräfteverschleiß lähmten das Offensivspiel ein wenig und es schlichen sich wieder einige Unkonzentriertheit im Süßener Spiel ein. Den hochverdienten Anschlusstreffer gelang dem TB in der 73. Minute. In den letzten Minuten konnte der VfR noch mal zulegen und die großen Räume auszunutzen. Modou Wade erzielte seinen ersten Treffer in einem Pflichtspiel (78.). Den Schluss- und Höhepunkt setzte Nicolaj Denk mit einem tollen 40 Meter Schuss – er sah, dass der Torspieler zu weit vor dem Kasten stand.
Fazit/nächster Spieltag:
Unterm Strich ein mehr als verdienter 1:7-Erfolg. Die Gastgeber hätten bei einer besseren Chancenauswertung locker zweistellig verlieren können. Doch das Ergebnis war an diesem Tag eher zweitrangig. Wichtig war es, dass man sich im Kampf um den Relegationsplatz zurückmeldet. Nach der unverdienten Beendigung der tollen Serie von 18 Spielen in Folge ohne Niederlage ist man nun wieder in der Spur und hat den Relegationsplatz zum Greifen nahe. Es fehlt nur noch ein Sieg am letzten Spieltag, denn die Konkurrenz wird ihre Spiele mit großer Wahrscheinlichkeit sehr deutlich gewinnen.
Man darf die bärenstarken Gäste der SGM deshalb nicht unterschätzen. Ihre Auswärtsstärke musste zuletzt der ASV Eislingen spüren (3:4-Sieg). Doch sollten die Jungs so auftreten, wie gegen den TB Holzheim in der ersten Halbzeit, dann darf es am Ende nur einen Sieger geben.
Und es wäre auch ein hochverdienter Erfolg für den VfR Süßen nach einer famosen Aufholjagd in der Kreisliga B9. Kleiner Rückblick: am 7. Spieltag hatte der VfR gerade mal 9 Punkte (18:15 Tore) von möglichen 21 Punkten auf der Habenseite. Darunter auch ein peinliches 3:3 beim mittlerweile Letzten der Liga, Croatia Geislingen. Heuer sind es 58 Punkte (76:25 Tore) und der zweite Tabellenplatz. Niemand hätte damals auf den VfR gesetzt, ganz im Gegenteil… und deshalb haben es sich die Jungs verdient.
Kommt alle und feuert den VfR im letzten Heimspiel noch mal richtig an.
VfR Startelf:
Palke – Minteh, Catli, Bauer, Sedlmayer – Frey, Wade, Traub, Prestigiovanni – Denk, Feudo
weiter kamen zum Einsatz: Knittel, Ragusa, Silvestri
Ausblick des letzten Spieltag:
Sa., 03.06.2017: VfR Süßen – SGM Uhingen (Sa. 13.30 Uhr / 15.30 Uhr –> Anspielzeiten können sich noch ändern.
Mögliche Relegationstermine:
Mi., 07.06.2017 beim TV Jahn Göppingen, Anspiel 18 Uhr (Zweiter B7 – Zweiter B9)
Sa., 10.06.2017 bei der SGM Uhingen, Anspiel 17 Uhr (Sieger Spiel 1 – Zweiter B8)
Sa., 17.06.2017 beim FTSV Kuchen, Anspiel 17 Uhr (Sieger Spiel 2 – Kreisliga A3 Relegationsteilnehmer)