News Dummy Bild

TSV Wäschenbeuren – VfR Süßen 1:0

Beide Mannschaften begegneten sich von Beginn an auf Augenhöhe und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Die Heimelf setzte auf wenig Ballbesitz und lauerte auf Süßener Fehler, um schnell umschalten zu können. Der VfR Süßen kontrollierte das Spiel mit Ball und hatte einen hohen Ballbesitzanteil. Beide Herangehensweisen sorgten in der ersten Halbzeit sporadisch für Torgefahr, echte Großchancen konnten aber beide Teams nicht verzeichnen. Die zweite Halbzeit begann etwas offener und die Gastgeber wurden aktiver. Die erste echte Torchance verzeichnete jedoch der VfR. Kqiraj traf nach schönem Abschluss aus 16 Metern den Innenpfosten, der Ball sprang zu Gänzle, dessen Nachschuss im letzten Moment noch abgeblockt werden konnte. In der 62. Minute dann die erste Großchance im Spiel für den TSV Wäschenbeuren, die der Gastgeber im Stil einer Spitzenmannschaft direkt verwertete. Eine Flanke von ganz rechts außen flog scharf an den zweiten Pfosten, dort schraubte sich Weidenbach hoch und köpfte zum 1:0 für Wäschenbeuren ein. Der VfR wurde nun unnötig hektisch und verzeichnete viele Ballverluste, doch der TSV konnte keine seiner Chancen nutzen, um die Führung auszubauen. So blieb es eng und spannend bis zum Schlusspfiff, doch der VfR Süßen schaffte es nicht, seine vielen Torannäherungen noch in klare Tormöglichkeiten umzumünzen. Damit blieb es beim 1:0-Endergebnis, welches Wäschenbeuren zum neuen Tabellenführer der Kreisliga A3 macht. Der VfR hingegen muss sich einmal mehr knapp gegen eine Spitzenmannschaft geschlagen geben und muss sich nun seine Punkte wieder gegen Teams in den eigenen Tabellenregionen erkämpfen.

Es spielten: Michailidis – Wende, Redzepi, Pantina, Preißing (67. Önder) – Isler (62. de Gioia), di Carlo (62. Pauly), Geiger, Gänzle – Berger (75. Riegert), Kqiraj