News Dummy Bild

25. Spieltag: TSG Salach II – VfR

Blau-Weiß jetzt Tabellenführer der B9

30.04.2017 / 25. Spieltag der Kreisliga B9 (Saison 2016/17):

TSG Salach II – VfR 0:9 (0:4)

Der VfR Süßen hatte nie Probleme gegen die völlig überforderte zweite Mannschaft der TSG Salach. Durch den deutlichen Sieg und dem Ausrutscher der Konkurrenz übernahmen die Blau-Weißen zum ersten Mal in dieser Saison die Tabellenführung der Kreisliga B9.

Das Rennen um die Meisterschaft könnte nicht spannender sein. Gleich 4 Mannschaften trennen nur einen Punkt Unterschied. Der momentante Tabellenstand: VfR Süßen (49), TSG Zell (48), ASV Eislingen (48) und TSV Lichtenwald (48).

Halbzeitbesprechung TSG Salach IIDas Spiel ist schnell erzählt. Zur Halbzeit führte der VfR schon uneinholbar mit 0:4. Nur in der Anfangsphase hatten die Blau-Weißen durch ein schlechtes Aufbauspiel etwas Probleme in Fahrt zu kommen. Insgesamt ließ man in den gesamten 90 Minuten nur 2 Torchancen für die Gastgeber zu, selber hätte der VfR locker 15 bis 20 Tore erzielen müssen. Am Ende war man aber zu leichtfertig oder gar zu überheblich vor dem Salacher Tor. 

Die Tore für den VfR erzielten Torjäger Giuseppe Feudo (4), der nun auf 24 Treffer in der Liga kommt. Nicolaj Denk (3 Tore), der zusätzlich an Vorlagen für seine Mitspieler nicht geizte, sowie Manuel Gugenhan und Benjamin Ernst. Erwähnenswert war wieder einmal, dass nahezu alle 9 Tore durch Vorlagen herausgespielt wurden. Das zeigt die spielerische Qualität und auch das derzeitige Miteinander beim VfR.

Gu am Jubeln TSG Salach II

Unrühmlicher Höhepunkt einer einseitiger Partie war leider die Rote Karte für einen Spieler der TSG Salach (61.). Er schlug mit voller Absicht mit der Faust ins Gesicht von Modou Wade, welcher daraufhin blutend zu Boden ging und ausgewechselt werden musste. Hier wird es auf alle Fälle noch ein zivilrechtliches Nachspiel für den Salacher Spieler geben.

VfR Startelf: 
Palke – Minteh, Roth, Geyer, Sedlmayer – Prestigiovanni, Frey, Wade, Traub, Denk – Feudo
weiter kamen zum Einsatz: Gänzle, Ragusa, Ernst, Gugenhan

Fazit/nächster Spieltag: 
Der VfR Süßen muss trotz seiner Serie und des deutlichen Sieges gegen die harmlosen Salacher in den nächsten Begegnungen deutlich zulegen, wenn man den ersten Tabellenplatz nicht mehr hergeben möchte. Das Restprogramm ist zwar sehr schwer, aber auf alle Fälle machbar. Alle Spieler, auch die Reservespieler, müssen in den letzten 4 Wochen noch mal alles aus sich rausholen – das „Endprodukt“ wäre dann für alle Beteiligten der mögliche Aufstieg in die Kreisliga A3. 

Ausblick der nächsten Spiele:
07.05.2017: VfR Süßen – TPSG Frisch Auf Göppingen (15.00 Uhr)
14.05.2017: TSV Lichtenwald – VfR Süßen (15.00 Uhr)
21.05.2017: VfR Süßen – ASV Eislingen (15.00 Uhr)
28.05.2017: TB Holzheim – VfR Süßen (13.00 Uhr / 15.00 Uhr)
03.06.2017: VfR Süßen – SG Uhingen (Sa. 13.30 Uhr / 15.30 Uhr)