Bis zum Halbzeitpfiff sah man auf beiden Seiten keine nennenswerten Aktionen mehr. Nach der Ansprache von Trainerin Sandra Buchholz startete der VfR wie verwandelt in die zweite Hälfte und setzt Gmünd ordentlich unter Druck. Süßen spielte und kämpfte zusammen, ließ Gmünd kaum aus der eigenen Hälfte, aber leider ohne die nötige Torausbeute. Es dauerte wiederum eine ganze Weile, bis zur 67. Minute, ehe Lisa Wilfer die Führung zum 2:1 erzielte. Kurze Zeit später hatte Mona Schreiber das 3:1 auf dem Fuß, scheiterte aber an der gegnerischen Torspielerin. In der 69. Minute konnte sie jedoch nach einem Eckball von Lisa Wilfer mit einer Direktannahme doch noch auf 3:1 erhöhen. Doch nun kam Gmünd wieder besser ins Spiel, jedoch scheiterte jeder Versuch den Anschlusstreffer zu erzielen spätestens an der zum wiederholten Male stark spielenden Süßener Schlussfrau Betty Reichelt. In der 79. Minute bekam Lisa Wilfer nochmals einen Freistoß zugesprochen, den Vanessa Güven direkt zum 4:1 ins lange Eck unter die Latte setzte.
VfR Süßen:
B. Reichelt, S. Funk, V. Güven (1 Tor), M. Scheel, L. Wilfer (1 Tor), V. Jung, M. Liebig, J. Mayer, M. Pallasch (1 Tor), Y. Makiesse, M. Schreiber (1. Tor), C. Senlik, J. Hilger und D. Frommann
Vorschau
Diese Woche müssen die Süßener Frauen bereits Samstags ran. Am 17.10. um 18 Uhr ist Anpfiff beim 1. FC Stern Mögglingen. Dieser Gegner ist den VfR Frauen noch sehr gut bekannt, Ende Juni bestritten die Frauen hier noch das Aufstiegsspiel zur Regionenliga, das mit 3:0 verloren wurde. Nichts desto trotz setzen sie alles daran auch hier Punkte mit nach Süßen zu bringen. Frei nach dem Motto: kämpfen und siegen!!!