News Dummy Bild

10. Spieltag: VfR – TSG Salach 2

Derby geht deutlich an den VfR

  09.10.2016 / 10. Spieltag der Kreisliga B9 (Saison 2016/17):

 VfR Süßen – TSG Salach II 5:1 (4:1)

Fans TSGSalach2Eine sehr klare Angelegenheit war das Derby gegen die TSG Salach.

Die Gäste hatten trotz ihrer frühen und unverdienten Führung nicht den Hauch einer Chance, um etwas zählbares aus Süßen mitzunehmen. Zudem fielen die Gäste hauptsächlich wegen zum Teil übertriebener Härte negativ auf. Der Süßener Anhang war mit dem Spiel und vor allem mit dem Ergebnis am Ende sehr zufrieden.

Die Blau-Weißen gingen hoch konzentriert in das Derby gegen die zweite Mannschaft der TSG Salach. Der VfR stand hoch und versuchte den Spielaufbau der Gäste früh zu unterbinden. Es schien nur eine Frage der Zeit wann das erste Tor fallen sollte. Doch es kam wieder einmal anders. Nachdem 3 Großchancen binnen weniger Minuten verballert wurden gingen die Gäste aus dem Nichts in Führung. Aus einem harmlosen Einwurf, bei dem die linke Abwehrseite nicht energisch genug in den Zweikampf ging, folgte eine harmlose Flanke. Diese Flanke unterlief Sayim „Katlec“ und der gegnerische Stürmer bedankte sich für dieses Geschenk (12.) mit dem 0:1. Foul an Bene Salach2Wie so oft ein früher Rückstand. VfR schüttelte sich kurz und spielte weiterhin zielstrebig nach vorne. Der überfällige Ausgleich dann in der 30. Minute. Simon Frey ließ auf der linken Seite den Ex-Süßener Daniel Hartlieb stehen, zog nach Innen und seine Flanke konnte nur noch ins eigene Tor abgefälscht werden. Nur eine Minute später das wohl schönste Tor des Tages. Guiseppe Feudo nahm eine Flanke im Strafraum an, drehte sich gekonnt um den Gegenspieler und wuchtete das Spielgerät volley ins Tordreieck aus 14 Metern. Das 3:1 durch den agilen Nici Denk wurde wunderschön herausgespielt. Eine tolle Kombination über die rechte Seite und eine präzisen Flanke von Pamadou Mybe auf den kurzen Pfosten bescherte dem VfR eine beruhigende Führung. Dann noch das 4:1 vor der Halbzeit (44.) von Simon Frey. Er tankte sich energisch durch und tunnelte am Ende den Gästetorspieler.

Foul an Simon Salach22Trotz der hohen und beruhigenden Führung spielten die Gastgeber weiterhin offensiv weiter. In der 51. Minute dann das 5:1, dieses Mal war es Simon Frey, der einen an ihm verschuldeten Foulelfmeter, sicher verwandelte. Bemerkenswert deshalb, da man die letzten 4 Elfmeter im Süßener Lager verschossen hatte. In der Folgezeit hatte der VfR das einseitige Spiel fest im Griff, verpasste es aber den Gästen eine richtige Packung einzuschenken. Das Spiel hätte locker leicht zweistellig ausgehen können, nein sogar müssen. Die Gäste fielen eigentlich nur durch grenzwertige Fouls auf. Sie hatten während der gesamten 90 Minuten keine nennenswerte Torchance und Aushilfstorspieler Jan Knittel hatte einen ruhigen Nachmittag zu vermelden.

Fazit:
Der VfR machte ein sehr ordentliches Spiel, vor allem im ersten Durchgang, brachte man sich früh auf die Siegesstraße. Allerdings hat man auch in diesem Spiel wieder zu viele Torchancen vergeben und musste wie so oft einem Rückstand hinterherlaufen. An diesem großen Manko muss dringend gearbeitet werden. Die Null muss hinten endlich mal stehen, um für die Zukunft bessere Ergebnisse abzuliefern.

VfR Startelf:
Knittel – Minteh, Catli, Bauer, Geyer – Wade, Prestigiovanni, Frey, Traub – Ragusa, Nici Denk
weiter kamen zum Einsatz: Özdemir, Mybe, Tobi Denk, Feudo

Ausblick der nächsten Spiele:
16.10.2016: FrischAuf Göppingen – VfR Süßen (15.00/13.00 Uhr)
23.10.2016: VfR Süßen – TSV Lichtenwald (15.00 Uhr)
30.10.2016: ASV Eislingen – VfR Süßen (15.00 Uhr)