News Dummy Bild

11. Spieltag: FSV Uhingen – VfR

Sieg & Platz 3 leider teuer bezahlt

01.11.15 / 11. Spieltag der Kreisliga B9 (Saison 2015/16):
FSV Uhingen – VfR Süßen 2:3 (0:2)

Nici Denk und Alexander Borger verletzten sich zum Teil schwer und fallen wohl für mehrere Wochen aus. Weiter fehlten die Spieler Simon Sedlmayer, Hamza Tiryaki, Björn Stoll und Egzon Morina. Gerade vor den nächsten zwei ganz wichtigen Begegnungen, gegen die unmittelbaren Gegner TSG Zell und TSV Ottenbach, im Kampf um den Relegationssplatz werden die Aufgaben nicht einfacher.

VfR-Redaktion | 02.11.2015

Eine vom Papier her einfache Aufgabe hatten die Blau-Weißen beim Schlusslicht FSV Uhingen. Doch gegen tief stehende Mannschaften tat sich der VfR in dieser Runde jedes Mal sehr schwer. Man muss aber auch den Gastgebern ein Lob aussprechen, sie spielten sehr diszipliniert in ihrer eigenen Hälfte, verschoben gut gegen den Ball und waren bissig in den Zweikämpfen. Trotzdem konnten sich die Blau-Weißen immer wieder durchsetzen und erspielten sich zum Teil richtig gute Tormöglichkeiten. Es dauerte bis zur 37. Minute ehe ein Standardsituation die hochverdiente Führung bescherte. Ein Freistoss aus dem Halbfeld von Michael Spee köpfte Daniel Harlieb freistehend ein. 5 Minuten später dann das 0:2 durch Emre Yavuz, er schob nach Vorarbeit von Daniel Harlieb ein. Bis zur Halbzeit hätte der VfR locker mit 4-5 Toren Unterschied in Führung liegen müssen, doch fehlte es wie schon so oft in dieser Saison im Abschluss oder an der sogenannten „Galligkeit“ vor dem Tor. So wechselte man die Seiten mit einer beruhigenden Führung.

Borger FSV UhingenZur Halbzeit nahm Trainer Andreas Birngruber gleich drei Spieler aus der Starthelf. In der ersten Hälfte musste bereits Nici Denk mit einer Wadenverletzung passen. Die Auswechslungen machten sich nach vorne auch gleich bemerkbar. Der frische Wind tat den Blau-Weißen gut und so hätte man in kürzester Zeit um einige Tore davon ziehen müssen. Doch beste Torchancen blieben auch im zweiten Durchgang ungenutzt. Eine jedoch konnte Alexander Borger zum 0:3 in der 75. Minute, nach schönem Zuspiel von Massimo Silvestrie, verwerten. Pech hatte der VfR in der 78. Minute. Alexander Borger lief ab der Mittellinie alleine auf das Uhinger Tor zu. Ihn bremste nicht ein Gegenspielern, nein, sondern eine schwere Muskelverletzung. Danach ereignete sich fast unglaubliches. Die Gastgeber verkürzten aus dem Nichts auf 1:3, vorausgegangen war ein Freistosskracher (79.) aus 30 Meter, welchen Torspieler Marcus Hirchfeld aufgrund der tief stehenden Sonne nicht festhalten konnte, der Nachschuss wurde eiskalt verwertet (bei der Aktion pennte dazu die komplette Hintermannschaft). Kurios bei diesem Anschlusstor, dies war der erste Schuss überhaupt auf das Tor von Marcus Hirschfeld. Drei Minuten später dann ein kapitalter Abspielfehler von Matze Lindner in der Vorwärtsbewegung. Dies bescherte den Gastgebern das 2:3. Der VfR war sichtlich verunsichert in den letzten Minuten, konnte aber trotzdem noch 2 Hunderprozentige herausspielen (bei einem regulären Tor pfiff der gut leitende Unparteiische leider zu Unrecht auf Abseits). Den Spielverlauf auf den Kopf gestellt hätten dann fast noch die Gastgeber. Ein Freistoss in der 93. Minute, getreten aus der Nähe der Eckfahne, wurde direkt auf das Tor von Marcus Hirscheld gezimmert und streifte die Latte. So blieb es am Ende beim hochverdienten Sieg für den VfR.

VfR Süßen:
 
Hirschfeld – Traub, Tobias Denk, Syla, di Carlo – Nikolaj Denk, Spee, Frey, Borger – Yilmaz, Hartlieb | Eingewechselt: Lindner, Prestigiovanni, Silvestri, Gugenhan

Reserve:
Unsere Reserve gewann verdient mit 1:3. Die Torschützen waren Guiseppe Feudo, Sandro Sposito und Rene Wagner. 

Fazit: 
Ein ordentliches Spiel wurde am Ende beinahe noch aus der Hand gegeben. Der fest eingeplante Sieg wurde zwar erreicht, doch darf man die letzten Minuten nicht so unkonzentriert zu Ende spielen. Eine „Spitzenmannschaft“ lässt einen Gegner nicht mehr herankommen, im Gegenteil, sie würden das Spiel konzentriert weiter spielen, Ball und Gegner laufen lassen. So jedenfalls wird man im Kampf um den Relegationsplatz, zumindest im Torverhältnis, auf alle Fälle den Kürzeren ziehen.

Schiedsrichter:
Manfred Hirsch leitete sehr gut