Ungefährderter Auswärtssieg
27.11.2016 / 16. Spieltag der Kreisliga B9 (Saison 2016/17):
TG Reichenbach – VfR 0:3 (0:2)
Beim Schlusslicht TG Reichenbach gab es einen nie gefährdeten Auswärtssieg. Auf dem schwer zu bespielenden Rasenplatz, welcher mittlerweile in einem sehr schlechten Zustand ist, war das kombinieren nicht so einfach. Doch machten es die Jungs um Spielführer Florian Bauer zum Teil recht ordentlich und erspielten sich jede Menge Torchancen in den gesamten 90 Minuten. Zu bemängeln war wieder mal die eklatante Abschlussschwäche.
Zur Halbzeit stand es nur 0:2 für den VfR. Die Tore erzielten Torjäger Giuseppe Feudo mit seinem 13. Saisontreffer (22.) nach einer schöner Kombination sowie Benedetto Prestigiovanni (28.) mit einem Abstauber. In der zweiten Halbzeit erzielte Abwehrspieler Sayim Catli (52.) durch einen Foulelfmeter das beruhigende und hochverdiente 0:3. Der Gefoulte war Nicolaj Denk.
In der letzten halben Stunde hatte der VfR noch mindestens ein halbes Duzend Möglichkeiten das Ergebnis standesgemäß auszubauen, doch scheiterte man entweder am Torspieler oder der Ball versprang so unglücklich, dass man nicht richtig zum Abschluss kam.
Lobenswert ist, dass man wieder „zu Null“ spielte, dazu war es erneut ein sehr disziplinierter Auftritt. Im zweiten Spiel hintereinander blieb man ohne eine gelbe Karte.
Kommenden Sonntag um 14 Uhr haben die Blau-Weißen (28 Punkte) nun die Möglichkeit mit einem Sieg an der TSG Zell (30 Punkte), einer der 4 Meisterschaftsanwärter, vorbeizuziehen und auf dem 4. Tabellenplatz zu überwintern. Dazu wäre man wieder voll im Aufstiegsrennen. Nach nunmehr 9 ungeschlagenen Spielen in Folge haben sich die Jungs diese Gelegenheit absolut verdient. Die TSG Zell kommt mit der besten Abwehr nach Süßen (nur 10 Gegentreffer). Die ersten 5 Teams der Kreisliga B9 trennen derzeit gerade mal 4 Punkte.
VfR Startelf:
Hirschfeld – Geyer, Catli, Bauer, Sedlmayer – Prestigiovanni, Frey, Wade, Traub – Denk, Feudo
weiter kamen zum Einsatz: Ragusa, Silvestri, Traore, Ackermann
Fazit:
Der VfR Süßen erzielte beim Schlusslicht der Liga einen Pflichtsieg. Unterm Strich hätte man wohl mit 8 Toren Unterschied gewinnen müssen. Der VfR ist mittlerweile seit 9 Pflichtspielen ungeschlagen und man kann stolz auf diese Serie sein. Das Team ist gefestigt und wächst mit den Aufgaben – man glaubt auch wieder an ihre eigenen Stärken. Die Entwicklung der Aktiven, trotz der zahlreichen Verletzungen und Abgängen während der laufenden Runde, ist deshalb sehr positiv zu beurteilen. Nun gilt es im letzten Pflichtspiel in diesem Jahr die Serie zu halten, das wäre ein mega toller Erfolg!
Ausblick der nächsten Spiele:
04.12.2016: VfR Süßen – TSG Zell (12.00/14.00 Uhr)