News Dummy Bild

19. Spieltag: Croatia 2012 Geislingen – VfR

Lange Gesichter beim VfR…

13.03.16 / 19. Spieltag der Kreisliga B9 (Saison 2015/16):
Croatia 2012 Geislingen – VfR Süßen 2:2 (2:1)

„Zwei Punkte liegen lassen“ war die Erkenntnis nach dem Spiel bei Croatia 2012 Geislingen. Nach den ersten zwei überzeugenden und torreichen Auftritten in 2016 waren die Blau-Weißen als klarer Favorit nach Geislingen gereist. Das Vorspiel ging deutlich mit 6:0 aus.

VfR-Redaktion | 14.03.2016

Die Gastgeber waren sehr viel stärker als im Vorspiel. Vor allem hatte man nie wirklich Zugriff auf den wiedergenesenen Spielmacher in ihren Reihen, Matej Bogdanovic. Er beschäftigte meist mehrere Süßener und spielte oft Katz und Maus mit ihnen. Weiter wurden die sonst so gefährlichen Außenspieler nicht richtig in Szene gesetzt. Auch das Spiel gegen den Ball war zwei Schippen schlechter als noch eine Woche zuvor gegen die TG Reichenbach. Dazu erwischte Marcus Hirschfeld beim Gegentor (12.) einen rabenschwarzen Tag – eine eher harmlose Flanke landete direkt im Tor.

Croatia Geislingen - VfR 01Trainer Andreas Birngruber nach dem Spiel: „Da gibt es keinen Vorwurf, so etwas kann auch Marcus passieren. Das ist nur menschlich und schließlich hat er uns schon genügend Punkte in dieser Saison gerettet. Wichtig ist nur, dass man nach solchen Situationen gemeinsam aufzusteht und die passende Antwort dazu gibt!“

Diese Antwort hatten die Blau-Weißen sehr schnell parat. Nur zwei Minuten später köpfte Felix Traub wunderschön ein. Vorausgegangen war einer der vielen und brandgefährlich Standards von Simon Sedlmayer. Leider war die Freude über den Ausgleich schon nach 30 Sekunden wieder verflogen. Quasi direkt nach dem Anspiel schliefen die Blau-Weißen komplett. Mit nur 3 Stationen kam der gegnerische Stürmer zum Torabschluss und konnte die erneute Führung erzielen. Bis zur Halbzeit ließ der VfR noch einige sehr gute Tormöglichkeiten liegen, darunter ein toller Kopfball von Veton Syla, welcher an die Querlatte ging. Diese knappe Führung konnten die Gastgeber bis zur Halbzeit mit viel Glück & Geschick und vor allem auch mit einem überragenden Torspieler über die Zeit retten.

Croatia Geislingen - VfR 02Die zweite Halbzeit ein ähnliches Bild. Der VfR machte das Spiel und versuchte noch mehr Druck auf die Gästeabwehr zu bringen. Doch wie so oft verpufften die Angriffe am gegnerischen Strafraum oder man verzettelte sich in Einzelaktionen. Auch fehlte dem VfR über weite Strecken die Kreativität, die notwendige Spielintelligenz oder die Laufbereitschaft im letzten Drittel, um die dringend notwendigen freien Räume aufzureißen. Croatia 2012 Geislingen kam nur noch sporadisch aus ihrer eigenen Hälfte, waren aber immer wieder gefährlich mit schnell vorgetragenen Kontern, jedoch war keine hundertprozentige Torgelegenheit zu verzeichnen. Der VfR schaffte in der 69. Minute den verdienten Ausgleich durch Simon Sedlmayer. Sein Schuss aus 13 Metern war selbst für den starken Geislinger Schlussmann am Ende unhaltbar. Nun setzten die Blau-Weißen alles auf eine Karte. Weitere Chancen wurden leichtfertig vergeben oder der Geislinger Torspieler war zur Stelle – die größte Torchance vergab 10 Minuten vor Spielende Hannes Geyer, der aus 5 Metern den Ball nicht richtig treffen konnte. So blieb es am Ende bei einem schmeichelhaften Untentschieden für die Gastgeber.

Torschütze:
1:0 Matej Bogdanovic (10.), 1:1 Felix Traub (12.), 2:1 Predrag Matia (13.), 2:2 Simon Sedlmayer (69.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb-Rote Karte für Matej Bogdanovic (80.), diese wurde nach dem Spiel vom Unparteiischen zurückgenommen.

VfR Süßen: 
Hirschfeld – Hannes Geyer, Björn Stoll, Veton Syla, Nikolaj Denk – Simon Frey, Tobias Denk, Alessandro di Carlo, Felix Traub – Giuseppe Feudo, Simon Sedlmayer | Eingewechselt: Michael Spee (62.)

Fazit:
Natürlich wäre ein Sieg bei Croatia 2012 Geislingen hochverdient gewesen, aber genau diese Konstanz in den Ergebnissen über die gesamte Saison haben leider die Mannschaften vor den Blau-Weißen. Salach und Ottenbach gewinnen diese Spiele Woche für Woche. Das muss einfach besser werden, alleine die Torausbeute pro Spiel muss sich um mindestens 100% steigern. Torchancen hat der VfR jede Woche genügend…

Nun erwarten die Blau-Weißen am Sonntag den 1. FC Uhingen, das Vorspiel ging knapp mit 0:1 an den VfR. Die TSV Ottenbach gewann letzte Woche in einem sehr engen Spiel beim 1. FC Uhingen nur 1:2. Und wenn sich der Gegner hinten reinstellen sollte, so wird es wieder schwer werden, die entscheidende Lücke zu finden.

Schiedsrichter:
Besim Dedicina

Reserve:
Die Reserve spielte erneut nur 1:1 und bleibt ebenfalls ungeschlagen in 2016. Den Ausgleich erzielte Daniel Hartlieb noch vor der Halbzeit. Die Chancenauswertung war auch in diesem Spiel nicht gut und so schenkte man bereits in 2016 vier Punkte den Gegnern.