Der VfR gibt sich auswärts keine Blösse
12.03.2017 / 19. Spieltag der Kreisliga B9 (Saison 2016/17):
TSV Sparwiesen – VfR 0:6 (0:1)
Beim TSV Sparwiesen ist die Revanche für den Punktverlust aus der Vorrunde geglückt. Die Blau-Weißen entführten, auch in dieser Höhe, völlig verdient die Punkte. So bleiben die Jungs um Spielführer Florian Bauer weiter auf Tuchfühlung mit dem Spitzentrio.
Auf dem katastrophalen Rasenplatz des TSV war es nur bedingt möglich ein Kombinationsspiel aufzuziehen. So behalfen sich beide Teams vornehmlich mit langen Bällen und dem Zufallsprinzip. Ein ordentlicher Pass zum Mitspieler wurde manchem Akteur leider immer wieder zum Verhängnis. Zur Halbzeit führte der VfR recht glücklich nach einem Freistoßtor von Simon Sedlmayer mit 0:1 (31.). Der VfR war zwar das optisch bessere Team, doch die klareren Torchancen lagen eindeutig bei den Gastgebern. So hätte es auch gut und gerne zur Halbzeit 3:2 für die Hausherren stehen können.
Nach dem Seitenwechsel war die berechtigte Ampelkarte für einen Sparwiesener Spieler der Knackpunkt zum am Ende ungefährdeten Auswärtssieg. In der 58. gab es zu dieser Szene einen vielversprechenden Freistoß aus 25 Metern. Wiederrum Simon Sedmayer nutzte die Chance eiskalt und zirkelte den Ball unhaltbar in den Winkel. Die letzten 30 Minuten spielte dann nur noch der VfR auf ein Tor. Mit dem 0:6 waren die Gastgeber am Ende gut bedient und mussten sich bei ihrem starken Torspieler bedanken, dass es nicht ein gewaltiges Schützenfest wurde. Die weiteren Tore für den VfR erzielten Guiseppe Feudo (74./83.), Michael Gänzle (64.) und Benjamin (66.) Benjamin Ernst.
VfR Startelf:
Palke – Minteh, Roth, Bauer, Sedlmayer – Prestigiovanni, Frey, Wade, Denk, Ernst – Feudo
weiter kamen zum Einsatz: Gänzle, Wende, Catli, Traub
Fazit:
Das Spiel beim TSV Sparwiesen muss in der Kategorie Arbeitssieg eingeordnet werden. Man konnte auf dem „Rübenacker“ nicht wirklich glänzen, geschweige den ordentlich Fußball spielen. Jedoch muss man die Einstellung und auch die Bereitschaft aller Akteure loben, sie haben gewußt um was es geht und wie man den Platz bespielen muss. Erwähnenswert war auch der erste Einsatz von Nicolas Wende aus der A-Jugend.
Ausblick der nächsten Spiele:
19.03.2017: VfR Süßen – TV Deggingen II (13.00/15.00 Uhr)
26.03.2017: TSV Ditzenbach/Gosbach – VfR Süßen (13.00/15.00 Uhr)