Der VfR bleibt im Jahr 2017 weiterhin ohne Gegentor
19.03.2017 / 20. Spieltag der Kreisliga B9 (Saison 2016/17):
VfR – TV Deggingen II 1:0 (1:0)
Durch einen knappen „Arbeitssieg“ gegen gut aufgelegte Gäste vom TV Deggingen II hat der VfR den 3. Tabellenplatz wieder zurückerobert. Dazu war es das 2. Spiel in Folge ohne Gegentor im Jahr 2017. Einen großen Anteil daran hatte Torspieler Christian Palke. Er vertritt mehr als bravourös den verletzten und etatmäßigen Keeper Marcus Hirschfeld. Das Tor des Tages erzielte Spielführer Florian Bauer in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit.
Der VfR begann von Anfang an gleich sehr engagiert und versuchte mit einem frühen Tor die notwendige Ruhe zu erzwingen. Doch leider blieben gute Torchancen wieder mal ungenutzt. Leider war auch der gewohnt sichere Spielaufbau, vor allem in den hinteren Reihen, mit sehr vielen einfachen Passfehlern behaftet und so lud man die Gäste immer wieder zu gefährlichen Kontern ein. Doch Torspieler Christian Palke war, wie auch am beim letzten Auswärtsspiel in Sparwiesen, einfach nicht zu bezwingen. Er war war maßgeblich daran beteiligt, dass die Null am Ende stand.
In der 15. Minute verletzte sich leider ein Degginger Spieler so unglücklich, dass er mit dem Notarzt abtransportiert werden musste. Der VfR wünscht ihm auf diesem Wege baldige Genesung.
Nach einer Unterbrechung von knapp 20 Minuten ging das Spiel wieder weiter. Die Zuschauer sahen die gleichen Abläufe. Der VfR hatte die bessere Spielanlage, blieb aber im letzten Drittel oder kurz vor dem gegnerischen Gehäuse ideenlos bzw. fehlte es am Ende an der notwendigen Kreativität und Laufbereitschaft. Auch die gefürchteten Flankenläufe von Simon Frey verpufften viel zu früh. Den vielumjubelnden Führungstreffer (45.+2) erzielte dann Spielführer Florian Bauer. Er tankte sich konsequent durch, spielte einen herrlichen Doppelpass mit Giuseppe Feudo, und netzte ganz cool unhaltbar rechts unten ein.
In der zweiten Halbzeit wieder das gleiche Bild. Der VfR Süßen machte Druck und wollte unbedingt das zweite Tor erzielen. Doch selbst beste Torchancen wurden vergeben. So mussten sich die Süßener Anhänger bis zum Schlusspfiff gedulden, ehe der knappe aber verdiente Sieg unter Dach und Fach war.
Ein Lob gilt an alle Beteiligten. Jeder Spieler kämpfte bis zum Schluss, um die notwendigen 3 Punkte am Ende auf der Habenseite zu verbuchen. „Früher“ hätte man solche Spiele wohl nicht unbedingt gewonnen…
VfR Startelf:
Palke – Minteh, Roth, Bauer, Sedlmayer – Prestigiovanni, Frey, Wade, Denk – Ernst, Feudo
weiter kamen zum Einsatz: Catli, Traub, Ragusa, Knittel
Fazit/nächster Spieltag:
Durch den Sieg haben sich die Blau-Weißen den 3. Tabellenplatz zurückerobert und sind mit 4 Punkten Rückstand auf die Punktgleichen Führenden TSV Lichtenwald/ASV Eislingen auf Schlagdistanz.
Schon am kommenden Sonntag kommt es dann zum absoluten Verfolgerduell. Der FTSV Ditzenbach-Gosbach empfängt die Blau-Weißen. Mit einem Sieg sind die Gastgeber wieder bei der Musik, bei einer Niederlage verabschieden sie sich wohl aus dem Titelrennen. Der FTSV gewann am vergangenen Sonntag mit 1:3 bei der TSG Zell und hat sich dadurch wieder zurückgemeldet. Sehr gut erinnern sich noch die Verantwortlichen an die unverdiente Heimniederlage au der Vorrunde (2:3) trotz zweimaliger Führung.
Reserve:
Auch unsere Reserve konnte den zweiten Sieg in Folge einfahren. Relativ ungefährdet wurde der TV Deggingen (R) mit 4:0 nach Hause geschickt. Die Reserve rangiert derzeit auf dem 2. Tabellenplatz mit nur 3 Punkten Rückstand auf den Führenden TSG Zell. Allerdings haben die Zeller schon ein Spiel mehr auf ihrem Konto. Bei noch 5 ausstehenden Spielen ist die Reservemeisterschaft noch sehr gut möglich!
Ausblick der nächsten Spiele:
26.03.2017: TSV Ditzenbach/Gosbach – VfR Süßen (13.00/15.00 Uhr)
02.04.2017: VfR Süßen – TG Böhmenkirch (13.00/15.00 Uhr)
23.04.2017: VfR Süßen – Croatia Geislingen (15.00 Uhr)
30.04.2017: TSG Salach II – VfR Süßen (13.00 Uhr)
07.05.2017: VfR Süßen – TPSG Frisch Auf Göppingen (13.00/15.00 Uhr)