Giuseppe Feudo erzielt seine Tore 18, 19 und 20
23.04.2017 / 24. Spieltag der Kreisliga B9 (Saison 2016/17):
VfR – Croatia Geislingen 5:0 (2:0)
Der VfR nutzte die Gunst der Stunde und festigte seinen zweiten Tabellenplatz durch einen deutlichen Heimsieg gegen das Schlusslicht Croatia Geislingen. Der Sieg war zugleich der 7. Sieg in Folge und die Blau-Weißen bauten weiter ihre Serie von nun 15 ungeschlagenen Spielen in Folge aus.
Das Kopf an Kopf Rennen um den direkten Aufstieg/Relegationsplatz wird nun immer dramatischer. Der momentane Tabellenstand: ASV Eislingen (48), VfR Süßen (46), TSG Zell (45) und TSV Lichtenwald (42). Die Blau-Weißen benötigen jetzt aus den letzten 6 verbleibenden Spielen die volle Punktzahl – nur dann kann der große Traum am letzten Spieltag (Pfingstsamstag, den 03. Juni) zur Realität werden.
Der VfR musste in der Startformation verletzungsbedingt auf ihren Kapitän Florian Bauer verzichten. Die Heimmannschaft war über die gesamten 90 Minuten das dominante Team. Das Schlusslicht hatte nicht den Hauch einer Torchance und man hätte eigentlich auf Torspieler Chris Palke mehr oder weniger verzichten können.
Das VfR-Team spielte ordentlich in die Tiefe, kreierte einige richtig gute Spielzüge und hatte dazu noch jede Menge Torchancen zu verzeichnen. Gefühlt waren es 80/20 Ballbesitz und die Torchancen hätten wohl für 3 Spiele in Folge gelangt. Das eine oder andere Mal fehlte aber auch der notwendige Zug zum Tor oder die letzte Galligkeit um Tore zu schießen. So mussten erst mal zwei Foulelfmeter herhalten, um eine beruhigende Halbzeitführung herauszuspielen. Beide Male verwandelte Torjäger Giuseppe Feudo vom Punkt (22./28.), vorausgegangen waren klare Foulspiele, einmal an Nicolaj Denk und das andere Mal an Feudo selber.
Der Einbahnstraßenfußball ging auch im zweiten Durchgang weiter. Das wohl schönste Tor an einem sonnigen Sonntagnachmittag erzielte Felix Traub kurz nach der Halbzeit (53.). Eine kurz gespielte Ecke und die darauf folgende präzise Hereingabe von Modou Wade köpfte Felix am kurzen Pfosten ein. Kurz nach dem 3:0 vergab Feudo seinen dritten Foulelfmeter, dieses Mal war Gästetorspieler der Gewinner. Das 4:0 in der 70. Minute resultierte aus einem Eckball von Nicolaj Denk – Torjäger Feudo stand am langen Pfosten goldrichtig und köpfte freistehend zu seinem 20. Saisontreffer ein. Beim 5:0 belohnte sich Offensivspieler Nicolaj Denk (75.), der neben dem zentralen Mittelfeldspieler Modou Wade eine starke Leistung abrufen konnte. Vorausgegangen war ein schöner Spielzug mit anschließendem Doppelpass von Giuseppe Feudo.
VfR Startelf:
Palke – Minteh, Roth, Geyer, Sedlmayer – Prestigiovanni, Gänzle, Wade, Traub, Denk – Freudo
weiter kamen zum Einsatz: Wende, Catli, Frey, Ragusa
Fazit/nächster Spieltag:
Dem VfR Süßen merkte man die fast dreiwöchige Spielpause an, trotzdem blieben die Jungs von Trainer Andreas Birngruber in der Spur. Der Gegner war genau der Richtige zu diesem Zeitpunkt. Nun gilt es in den nächsten Wochen, durch konzentrieren Trainingsarbeit, die letzten Prozente für die noch anstehenden 6 Spiele heraus zu kitzeln. Schon am kommenden Sonntag geht es zum Derby nach Salach – das Spiel findet voraussichtlich auf dem Kunstrasen statt.
Ausblick der nächsten Spiele:
30.04.2017: TSG Salach II – VfR Süßen (13.00 Uhr)
07.05.2017: VfR Süßen – TPSG Frisch Auf Göppingen (13.00/15.00 Uhr)