News Dummy Bild

24. Spieltag: VfR – TB Gingen

Schwache Gäste aus Gingen

17.04.16 / 24. Spieltag der Kreisliga B9 (Saison 2015/16):
VfR Süßen – TB Gingen 7:1 (3:0)

Beim VfR Süßen halten die Personalsorgen an. Woche für Woche fehlen Spieler verletzungsbedingt, beruflich oder aus privaten Gründen. Neben den Langzeitverletzten erwischte es dieses Mal Stammtorspieler Marcus Hirschfeld, der mit einer starken Rippenprellung zum Zuschauen gezwungen wurde – sein Vertreter Michael Fink war geschäftlich unterwegs. Felix Traub wird aufgrund seiner Ausbildung noch eine weitere Woche vom Spielbetrieb fehlen.

☆  VfR-Redaktion  ☆  18.04.2016 

Michael Spee springt am höchstenDas Spiel gegen den TB Gingen ist schnell erzählt. Die Gäste standen fast 90 Minuten sehr kompakt hinten drin und wollten die wohl eingeplante Niederlage so gering wie möglich halten. Nach vorne fehlte Ihnen die notwendige Qualität die VfR-Abwehr in Gefahr zu bringen. Lediglich die Nummer 10 fiel durch sein technisches und läuferisches Können etwas auf. Ansonsten war es nur eine Frage der Zeit wann die Tore fallen sollten. Doch leider fehlte die präzise Passqualität, vor allem im letzten Drittel, um eine Vielzahl von Torchancen herauszuspielen. So mussten öfters Schüsse aus der Distanz herhalten, um für Gefahr zu sorgen. Guiseppe Feudo nicht zu bremsenZur Halbzeit stand es 3:0 für die Hausherren, dabei erzielten Michael Spee (2) und Simon Frey die Treffer zu einer beruhigenden Führung.

Im zweiten Spielabschnitt wieder das gleiche Bild. Allerdings hatten die Blau-Weißen nur wenige Sekunden nach Wiederbeginn der zweiten Hälfte einen totalen Blackout. Einen harmlosen Angriff über die rechte Seite bescherte den Gästen den Ehrentreffer in der 46. Minute. Beim Gegentor war Torspielertrainer Pietro di Carlo chancenlos. Kurz durchgeschüttelt spielte der VfR aber wieder etwas konzentrierter und so erzielten im zweiten Durchgang Michael Spee und Guiseppe Feudo (3) die weiteren Treffer zu einem standesgemäßen Ergebnis. Erwähnenswert war hier das 4:1 in der 66. Minute. Einen langen Ball von Michael Spee verarbeitete Guiseppe Feudo mit dem Rücken zum Tor in „Manier Robert Lewandowski“ und lies mit einem Drehschuss dem Gästtorspieler nicht den Hauch einer Chance. Dieses Tor alleine entschädigte unsere Zuschauer für einen durchwachsenen Auftritt an diesem einseitigen Spieltag.

Torschützen:
1:0 Spee (24.), 2:0 Frey (34.), 3:0 Spee (43.), 3:1 Calicchia (46.), 4:1 Feudo (66.), 5:1 Feudo (68.), 6:1 Spee (78.), 7:1 Feudo (80.)

Besondere Vorkommnisse:
keine

VfR Süßen: 
Pietro di Carlo – Hannes Geyer, Veton Syla, Björn Stoll – Simon Frey, Alessandro di Carlo, Nicolaj Denk, Tobias Denk, Michael Spee – Guiseppe Feudo, Simon Sedlmayer | Eingewechselt: Andreas Graf, Melih Özdemir, Daniel Hartlieb

Fazit:
Ein schwaches Spiel mit wenig flüssigen Kombinationen reichte zu einem ungefährdeten Heimsieg. Das Gegentor so unnötig wie ein „Kropf“ – hier versäumte man ganz klar das Torverhältnis aufzubessern. Mit solch einer Leistung wird es am kommenden Sonntag (Spielbeginn bereits um 13.00 Uhr) schwer werden den nächsten Dreier einzufahren. Das Vorspiel verloren die Blau-Weißen nach einer schlechten Leistung klar mit 1:4.

Schiedsrichter:
Andre Altendorfer

Reserve:
spielfrei

Nächsten Spiele:
Kommenden Sonntag geht es zum TV Deggingen – die Anspielzeiten sind bereits um 11.00 und 13.00 Uhr.