Aufholjagd bei Croatia nach 3:0-Rückstand
02.10.2016 / 09. Spieltag der Kreisliga B9 (Saison 2016/17):
Croatia Geislingen – VfR Süßen 3:3 (2:0)
Stark ersatzgeschwächt, aber immer noch mit einer starken Truppe, reiste der VfR zum Vorletzten der B9 Croatia Geislingen. Für die Zuschauer war es ein interessantes und unterhaltsames Fußballspiel. Auf beiden Seiten wurden jede Menge Fehler gemacht, so dass es am Ende ein torreiches Unentschieden wurde. Für den VfR definitiv zu wenig wenn man im vorderen Tabellendrittel mitmischen möchte.
Die Blau-Weißen starteten gut in das Spiel. Gleich zu Beginn hatte man 3 sogenannte 100%ige Torchancen auf dem Schlappen. Doch wieder einmal stand man sich selber im Wege. Entweder Unvermögen oder die letzte Galligkeit vor dem Tor fehlte wie so oft in den letzten Wochen, um beruhigt in Führung zu gehen. Dann der Schock in der 12. Minute. Die Gastgeber gingen durch einen langen Ball und einem Missverständnis beider zentralen hinteren Spieler unverdient in Führung. Ab diesem Zeitpunkt kam ein leichter Bruch ins Süssener Spiel, man kombiniert nicht mehr so gut nach vorne und war sichtlich verunsichert. Trotzdem war man feldüberlegen und hatte den besseren Spielaufbau. Doch es kam noch schlimmer. Aushilfstorspieler Jan Knittel bediente mit einem kapitalen Fehlpass ins Zentrum den gegnerischen Spieler und dieser bedankte sich mit dem 2:0 (45.+3). So ging man in die Kabinen.
Neu justiert und mit vollem Elan starteten die Blau-Weißen in Durchgang zwei. Binnen 12 Minuten hätte man das Spiel komplett drehen müssen, aber selbst beste und einfachste Torchancen wurden liegen gelassen. Einfach zum Haare raufen! Dann erneut ein übler Schnitzer in der Hintermannschaft. 35 Meter vor dem Tor ließ sich Hannes Geyer auf ein Dribbling ein, verlor dieses Duell und Nutznießer war erneut der dreifach Torschütze Matej Bogdanovic (56.). Das Spiel schien gelaufen, doch Süßen zeigte tolle Moral und gab noch mal richtig Gas. Der eingewechselte und sehr quirlige Lucio Ragusa mit einem Doppelschlag brachte den VfR wieder in die Spur (62./64.). In der Folgezeit wieder viele Torchancen herausgespielt, doch hielt der starke Goalie der Croaten einige Mal super. Dann der erlösende Ausgleich zum 3:3. Manuel Gugenhan überlistete den Torspieler mit einem Heber (81). Der VfR setzte weiter alles auf eine Karte und hatte in den letzten Minuten noch zwei Großchancen, doch der verdiente Siegtreffer wollte einfach nicht fallen. Auch eine gute Freistoßposition aus 16 Meter blieb in der Nachspielzeit in der Mauer hängen.
Fazit:
Ein Spiel mit vielen Höhen und Tiefen. Ordentliches Kombinationsspiel sieht leider anders aus. War aber als kleine Entschuldigung nicht immer so einfach gegen an der Grenze spielende Gastgeber. Weiter teilte der Unparteiische 9 gelbe Karten an die Blau-Weißen aus und verunsicherte wohl damit einige Akteure im Süßener Dress. Am Ende musste man im Süßener Lager froh sein ein Unentschieden erreicht zu haben und dazu mit 11 Spielern den Platz zu verlassen.
VfR Startelf:
Knittel – Minteh, Catli, Geyer, Cinar – Wade, Gänzle, Prestigiovanni, Bauer, Frey – Feudo
weiter kamen zum Einsatz: Ragusa, di Carlo, Gugenhan, Özdemir
Ausblick der nächsten Spiele:
09.10.2016: VfR Süßen – TSG Salach II (15.00 Uhr)
16.10.2016: FrischAuf Göppingen – VfR Süßen (15.00/13.00 Uhr)
23.10.2016: VfR Süßen – TSV Lichtenwald (15.00 Uhr)
30.10.2016: ASV Eislingen – VfR Süßen (15.00 Uhr)