Der Fehlstart in die Saison für den VfR Süßen ist perfekt. Das Spiel in Bad Überkingen startete denkbar schlecht, denn VfR-Torspieler Michailidis musste bereits nach acht Minuten, nach absichtlichem Handspiel außerhalb des Strafraums, mit Rot vom Platz. Den daraus resultierenden Freistoß verwandelte Keller zu allem Übel auch noch direkt zum 1:0. Der VfR versuchte sich im Anschluss defensiv stabil zu organisieren und setzte in den folgenden 15 Minuten einige offensive Nadelstiche. Die Gegenwehr hielt nur bis zur 24. Minute. Keller verwandelte einen Foulelfmeter zum 2:0. Kurz darauf knallte Reinhard die Kugel aus 25 Metern zum 3:0 in die Maschen. In der 37. Minute erhöhte Rasch dann auch noch auf 4:0. Süßen versuchte sich in der Halbzeit zu sammeln und das Gesicht zu wahren. In der zweiten Halbzeit wehrte sich der VfR mit allen was er hatte gegen weitere Gegentreffer und konnte am Anfang des zweiten Abschnitts eine Großchance durch Riegert und mehrere Torannäherungen verzeichnen. Die Gegenwehr hielt bis zur 71. Minute, doch dann erhöhte Heidari auf 5:0. Am Ende verlor der VfR Süßen in der Höhe verdient und konnte bedingt durch die frühe rote Karte und den hohen Pausenrückstand in der zweiten Halbzeit noch einigermaßen Schadensbegrenzung betreiben.
Es spielten: Michailidis – Nistor (46. Wende), Balci, Pantina, Preißing (58. Isler) – Berger (46. Riegert), di Carlo, Queisser, Gänzle – Urbez (61. Bayram), Kqiraj (8. Heinzmann)