DANKE Jungs für die schöne Zeit mit Euch
von Andreas Birngruber (12.06.2017):
Zeit um Tschüss zu sagen
Zum 30. Juni 2017 endet mein vierjäriges Trainerengagement beim VfR Süßen. Am kommenden Samstag werden wir bei unserer Saisonabschlussfeier eine erfolgreiche Saison ausklingen lassen. Sehr erfolgreich deshalb, weil die Wenigsten wissen, dass der VfR nach dem 9. Spieltag gerade mal 9 Punkte auf der Habenseite und damals schon 10 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer Ditzenbach-Gosbach hatte. Weiter spielte man in der stärksten aller B-Ligen. In den Ligen der B7 und B8 marschierten meist nur 2 Teams vorne weg, ganz anders in der B9. Hier waren es gleich ein halbes Dutzend Aufstiegskandidaten bis kurz vor Saisonende.
Nach einer fulminanten Aufholjagd ab dem 7. Spieltag (18 Spiele in Folge ungeschlagen) und dem zwischenzeitlichen Erreichen der Tabellenspitze (vom 25.-27. Spieltag) mussten wir, nach einer indiskutablen Schiedsrichterleistung, am 28. Spieltag die Tabellenführung wieder abgeben. Am Ende reichte es gerade noch für die Relegation.
Beim ersten Relegationsspiel gegen den TV Eybach (0:1) kam dann das Aus in der ersten Runde. Das frühe und unglückliche Gegentor, sowie die ungewohnt vielen Zuschauer, haben uns im ersten Durchgang völlig verunsichert und wir spielten gerade zu gelähmt. In der zweiten Halbzeit haben dann die 400 Zuschauer auf dem neutralen Platz des TV Jahn Göppingen gesehen, warum meine Jungs den Aufstieg wohl mehr als verdient gehabt hätten. Leider hat es am Ende nicht sein sollen – einmal in der 3. Minute gepennt im K.O.-Spiel bedeutete das bittere Ausscheiden.
Der eigentliche Grund, dass es mit dem Aufstieg am Ende nicht geklappt hat, lag aber nicht an dem verlorenen Relegationsspiel. Nein, den Aufstieg haben wir in den ersten 9 Spieltagen vergeigt. Umso stolzer darf man am Ende der Saison auf das Erreichte sein. Niemand hätte nach dem 9. Spieltag auf uns auch nur einen Pfifferling gesetzt.
Nun trennen sich unsere Wege ganz offiziell, aber keine Sorge, nur auf dem Papier. Ich werde meinen „schwer trainierbaren, aber tollen Haufen“ auch in der Zukunft genauestens verfolgen und mir des Öfteren ein Bild über die weitere Entwicklung machen. Bei Bedarf kann ich ja als Zuschauer reagieren – auch ich habe ja dann den Eintritt bezahlt, wie viele ander auch…
Ich hinterlasse keinen Scherbenhaufen, im Gegenteil. Ein Team, welches absolut intakt ist, spielerisch bärenstark sein kann und sich vor niemanden verstecken muss, dazu noch Luft nach oben hat. Es kommen zur neuen Runde viele talentierte A-Jugendliche dazu, auch der eine oder andere Neuzugang oder reaktivierte Spieler wird sicherlich noch eine Verstärkung sein. Deshalb bin ich mir sicher, dass es in der Saison 2017/18 auch mit dem Aufstieg endlich klappt. Alles andere wäre für mich eine Enttäuschung nach dieser „geilen Saison“. Ich drücke Euch auf alle Fälle die Daumen!
Der ein oder andere wird sich sicherlich fragen wie es mit mir sportlich weitergeht? Das möchte ich an dieser Stelle kurz beantworten. Voraussichtlich werde ich ein „Sabbatical-Jahr im Fußball“ einlegen und mich wieder verstärkt auf mein Handicap im Golfen konzentrieren. Erst muss der Akku wieder vollständig geladen sein bevor es mich wohl wieder packt, ein Team mit so viel Herzblut zu coachen.
Zum Schluss möchte ich mich auf diesem Wege bei ALLEN, wirklich ALLEN, die mir in den letzten Jahren sehr geholfen haben, mich beim VfR wohl zu fühlen, recht herzlich bedanken. Und damit meine ich sicherlich nicht nur meine Spieler. Ihr habt mir in den letzten Jahren sehr geholfen. Das weiß ich zu schätzen und vor allem richtig einzuordnen.
Ein besonderer Dank geht auch an das Ehepaar Sergiò & Daniela vom TUGAS. Ein intaktes und erfolgreiches Team benötigt ein Clubhaus mit Wohlfühlcharakter, genau das habt ihr geschaffen… ihr habt beide enormen Anteil an unserem gemeinsamen Erfolg.
In diesem Sinne sage ich noch mal in mehreren Sprachen…
… Danke und Tschüss
… Thank you and goodbye
… Grazie e arrive
… Obrigado e adeus
… Sen ve veda ederizderci
… Merci et au revoir
Euer Coach
Andi