News Dummy Bild

VfR Süßen – TSV Adelberg-Oberberken 4:3

Der VfR startete übernahm direkt die Spielkontrolle und startete dominant in die Partie. Nach mehreren vergebenen Großchancen war in der 15. Spielminute Kqiraj zur Stelle und stellte auf 1:0 für den Gastgeber. Aus dem Nichts kamen die Gäste drei Minuten später nach einem unnötigen Ballverlust im Mittelfeld zum 1:1-Ausgleich durch Hafenrichter. Nach und nach entwickelte sich der hohe Ballbesitz-Anteil für den VfR zum Nachteil, denn die einfachen Fehler im Spielaufbau häuften sich und der Gast wartete nur auf diese Ungenauigkeiten, um schnell umzuschalten. Einer dieser unnötigen Ballverluste führte in der 45. Minute zum Strafstoß für Adelberg-Oberberken, den Schwarz zum 1:2 verwandelte. Der VfR Süßen kam angriffslustig aus der Halbzeitpause und glich in der 49. Minute, nach sehenswertem Kombinationsspiel, durch Zambito aus. Zwei Minuten später der erneute Nackenschlag für den Gastgeber: Die effektiven Gäste nutzten einen Süßener Ballverlust und die daraufhin unsortierte Hintermannschaft eiskalt durch Hafenrichter zur erneuten Führung. Nach und nach erhöhte der VfR Süßen das Risiko und richtete sich taktisch und personell immer offensiver aus. Es dauerte bis zur 86. Minute, doch dann gelang Kqiraj nach Vorlage von Berger der 3:3-Ausgleich. Die Heimelf drängte nun auf den Sieg und wurde in der Nachspielzeit belohnt. Queiser erzielte bei seinem Comeback nach einem Kreuzbandriss den umjubelten 4:3-Siegtreffer. Drei hart erkämpfte Punkte, mit denen der VfR Süßen den Abstand zu den Abstiegsrängen weiter vergrößert.

Es spielten: Michailidis – Zambito, Pantina, Redzepi (46. di Carlo), Önder (66. Berger) – de Gioia (62. Isler), Pauly (46. Queiser), Wende, Gänzle – Urbez (76. Riegert), Kqiraj

Tore: 1:0, 3:3 Kqiraj (15., 86.), 2:2 Zambito (49.), 4:3 Queiser (90.+4)