News Dummy Bild

SGM Deggingen – SGM 2:4

SGM Deggingen – SGM 2:4 (0:2)     Leistungsstaffel 3
Samstag, 27.05.17

Der 10. Spieltag der Leistungsstaffel stand an. Unsere Jungs mussten zum drittplatzierten SGM Deggingen. Bei glühender Hitze musste man mit vielen angeschlagenen Spielern zum bislang ungeschlagen Rückrundenteam.

170527

Das System und die Taktik wurde vom Trainerteam ein wenig angepasst und man sah ein ungewohntes Bild. Unsere SGM stand von Beginn an sehr tief und überließ der Heimmannschaft den Spielaufbau. Bei einer Balleroberung ging es dann meist mit einem langen Ball nach vorne, wo unsere Spitzen auf Lücken in der weit aufgerückten Heimmannschaft lauerten. Die Jungs von Deggingen machten wie im Hinspiel sofort Druck auf den ballführenden Spieler und spielten mit der kompletten Mannschaft aggressives Pressing. Der Plan der Gäste schien zu funktionieren und man nutzte die hoch aufgerückte Heimmannschaft gleich aus und fuhr den ersten Konter Richtung gegnerisches Tor. Leider wurde diese Chance nicht genutzt. Nur ein paar Minuten später, in der 13. Spielminute, konnte unsere Spitze einen Konter erfolgreich abschließen und unsere Jungs gingen mit 1:0 in Führung. Die Hitze machte beiden Mannschaften schwer zu schaffen, aber leider unserer SGM mehr. Mit vielen Auswechslungen musste man die angeschlagenen Spieler immer wieder ersetzen und ihnen Pausen gönnen. Der Druck wurde vermehrt größer und man hatte alle Hände voll zu tun nicht das 1:1 zu bekommen. Mehrmals musste sich unser Torspieler im eins gegen eins Duell behaupten und durchsetzen. Die Heimmannschaft spielte nun einen etwas anderen Stil. Auch die Jungs aus Deggingen versuchten jetzt das Mittelfeld mit langen Bällen schnell zu überspielen. Unsere letzte Reihe machte das aber sehr gut und gewann fast jedes Kopfballduell. In der 27. Spielminute wurde ein Ball weit in den gegnerischen Sechzehner geschlagen. Der Ball wurde so lang, dass der gegnerische Torspieler nicht mehr ran kam und es stand erstaunlicherweise 2:0 für unsere SGM. Bei allen Spielern war die Erleichterung zu spüren, aber in trockenen Tüchern war dieses Spiel noch lange nicht. Die Nervosität war förmlich zu sehen. Es wurden leichte Bälle verloren, das Passspiel klappte nicht und die Sprints gingen vermehrt an den Gegner. Nur durch eine bärenstarke Mannschaftsleistung konnte man die Null in die Halbzeit retten.
In der 2. Halbzeit ging es gleich wieder voll zur Sache. Die Zweikämpfe wurden ruppiger und die Hausherren waren wacher im Umschaltspiel. Nur kurz nach Anpfiff konnten die Jungs aus Deggingen einen ihrer zahlreichen Konter verwandeln und auf 2:1 verkürzen. Jetzt wurde es nochmal richtig eng vor dem eigenen Tor und die Hausherren machten enormen Druck. Die Süßener A-Junioren konnten momentan nicht viel Druck dagegen geben und man war auf Fehler der Heimmannschaft angewiesen. So fiel auch in dieser Phase das glückliche 3:1. In der 56. Minute wurde ein Fehler ausgenutzt und zum erneuten 2-Torevorsprung erhöht. Puh, war es das, fragten sich wohl viele Zuschauer zu diesem Zeitpunkt. Doch die Hausherren wollten sich nicht unterkriegen lassen und kämpften unerbittlich weiter. Unsere SGM hielt mit allem was man hatte dagegen und biss sich in jeden Zweikampf. Dies wurde auch belohnt, denn man bekam klarere Kontermöglichkeiten. Jetzt war es wieder ein Fussballspiel und man sah Chancen auf beiden Seiten. Klar ear es durch die enorme Hitze eine Charakterfrage wer hier länger durchhalten kann. Kurz vor Schluss, in der 85. Minute, wurde es nochmal spannend. Die Heimmannschaft stolperte den Anschlusstreffer nur so in unser Tor und verkürzte auf 3:2. Jetzt nur nicht einbrechen und die konzentrierte Zweikampfführung beibehalten. Angriff um Angriff wurde gegen unsere hintere Reihen gespielt und der Druck und die Angst, jetzt doch noch ein Gegentor zu bekommen, war größer denn je. Motivierend und aufmunternd konnten sich unsere Jungs zusammenrappeln und in der 89. den entscheidenden Konter zu Ende spielen. Endstand 4:2 für die Jungs aus Süßen.

Fazit:
Die Saison 16/17 in der Leistungsstaffel wurde auf dem 2. Tabellenplatz beendet. Ein Entscheidungsspiel gegen den punktgleichen Tabellenführer muss her. Bei diesem Spiel entscheidet sich, wer den Weg in die Bezirksliga antretten darf. Als Trainerteam einer geilen A-Junioren-Mannschaft ist mein Co-Trainer und ich einfach nur stolz darauf, was unsere Jungs geleistet haben. Mit dieser Entwicklung und diesem Saisonergebnis hat wohl keiner gerechnet. Allen Fans und Eltern möchten wir ganz herzlich für die tolle Unterstützung und den tollen Zusammenhalt danken. Ein schönes Zeichen seitens des Vereins ist es wohl auch, dass der neue Co-Trainer der Aktiven Mannschaft zu einem Fan dieser Mannschaft wurde und uns seit seinem Amtsantritt fast bei jedem Spiel an der Seitenlinie unterstützte. Ganz großes Lob an Michael Roth.
Das Entscheidungsspiel wird auf einem neutralen Platz ausgetragen und ist auf den Mittwoch 31.05. terminiert. Auf große Unterstützung seitens des VfRs wird gehofft, denn nur als große Familie können wir dieses Ziel erreichen.

170527 t