SGM Süßen/Salach – TSGV Waldstetten 2:3 (2:2)
Samstag, 25.02.17
Am Samstag Vormittag war der Tabellenführer der Bezirksliga Kocher/Rems TSGV Waldstetten bei uns zu Gast. Für unsere A-Junioren war es der 3. Test der Vorbereitung. Leider musste man an diesem Samstag wieder auf einige Stammspieler verzichten und das Trainerteam konnte im 3. Testspiel wieder nicht ihre gewünschte Aufstellung präsentieren.
Zu Spielbeginn lief das Spiel hauptsächlich im Mittelfeld ab und war durch viele Zweikämpfe geprägt. Den besseren Start erwischten aber unsere Jungs und man kam gleich zu exzellenten Torchancen. Leider hatte man kein Glück und die Torchancen wurden fahrlässig vergeben.
Wie so oft wurde es von einer Mannschaft mit der Qualität sofort bestraft. Die A-Junioren aus Waldstetten nutzen gleich ihren ersten gut gespielten Konter aus und gingen mit 0:1 in Führung. Unsere Jungs brauchten ein paar Minuten um sich wieder zu fangen und dort weiter zu machen, wo man aufgehört hat. Den ständigen Druck auf das gegnerische Tor zu erhöhen. Ein schöner Angriff über unsere linke Seite wurde durch ein Foulspiel gestoppt und es folgte ein Freistoß aus dem Halbfeld. Dieser wurde hervorragend ausgeführt und mit einem schönen Kopfball vollendet. 1:1. Das Spiel verändert sich wenig, die Gäste konzentrierten sich auf das Kontern und unsere Jungs machten das Spiel. Das größte Problem der SGM war der letzte Pass. Hier fand man im ganzen Spiel nicht die nötige Konzentration diesen Pass anzubringen. Genau diese Pässe wurden von unseren Gegnern hervorragend gespielt und somit setzten sie uns über außen stark unter Druck. Nach genau so einem Angriff gingen die Gäste dann wieder mit 2:1 in Führung. Am Spiel änderte sich weiterhin nichts und die Aufteilungen blieben gleich. Kurz vor der Pause wurde dann wieder ein Freistoß aus dem Halbfeld genutzt und zum 2:2 geköpft.
In der 2. Halbzeit wurde das Spiel langsamer. Es wurden viele Fehlpässe gespielt und die Kräfte ließen spürbar nach. Das Trainerteam musste hier mehrfach mit Auswechslungen nachhelfen und den Jungs immer mal wieder kurze Verschnaufpause zu gönnen. Das Spiel war nun geprägt von vielen Foulspielen und Standardsituationen. Auf beiden Seiten merkte man am Ende des Spiels nochmals eine Tempoerhöhung, um den Siegtreffer zu markieren. Aus Süßener Sicht war das Glück leider nicht auf unserer Seite, denn die Gäste spielten wieder einen schönen Angriff über ihre rechte Angriffsseite und netzten zum 2:3 ein. Schlussendlich kam dann noch,nach einem schönen Schuss, das Aluminiumpech dazu und unsere letzten Angriffsbemühungen blieben ohne Erfolg.
Fazit:
Ohne Zweifel kann man sagen, dass man mit den Gästen gut mithalten konnte und man weiß wo der Weg der Rückrunde hin gehen kann. Aber dennoch muss man sich bei einigen Dingen noch deutlich verbessern. Jedes Tor der Gäste wurde über die Außenbahnen vorbereitet und mit einem Pass in die Mitte vollendet. Dies ist zu einfach um auf solchem Niveau mitzuhalten.