VfR Süßen – SC Geislingen 2:6 (0:4) Bezirkspokal 2. Runde
Mittwoch, 04.10.17
Nachdem man in der Qualifikationsrunde ein Freilos erwischt hatte, mussten unsere A-Junioren gegen den Bezirksligisten SC Geislingen ran. Sicherlich keine einfache Aufgabe heute.
Gleich zu Beginn zeigten das die Geislinger A-Junioren beeindruckend. Mit sehr hohem Tempo setzten sie unsere Jungs unter Druck und ließen ihnen keinen Platz zum Atmen. Unsere A-Junioren waren mit dieser Situation maßlos überfordert und auch die Trainerbank hatte zunächst keine Idee wie man dies in den Griff bekommen könnte. Es konnte nicht anders sein und unser Torspieler musste nach knapp 30 Minuten bereits das dritte Mal hinter sich greifen um den Ball aus dem Tor zu holen. In wirklich allen Belangen zeigten uns die Geislinger unsere Grenzen auf und man bemerkte das fehlende Training. Absprachen funktionieren nicht, Laufwege funktionierten ebenfalls nicht. Kurz vor der Halbzeit fiel dann noch das verdiente 0:4 für die Mannschaft des SC. Sichtlich genervt wurde der Weg in die rettende Kabine angetreten. Eine gab eine sehr emotionale und laute Halbzeitansprache, die man fast noch auf dem Platz hören konnte. Das Trainerteam nahm alle mit ins Boot und setzte auch sich selbstkritisch unter Druck, denn man wollte in der 2. HZ nicht abgeschossen werden. Wow, war das eine neue Mannschaft! Die A-Junioren aus Süßen zeigten jetzt endlich ihre Stärken und hielten stark dagegen. In den ersten 10 Minuten der 2. HZ spielte man sich starke 3 Chancen heraus. Niemand hätte sich beschweren können, wenn es inzwischen 3:4 gestanden hätte. Doch leider hatten unsere Jungs vor dem gegnerischen Tor kein Glück. So wurde man in einer starken Phase leider ausgekontert und bekam das 0:5. Doch an langsam tun dachten unsere A-Junioren nicht. Der Spaß war teilweise zurück und sie versuchten mit gemeinsamen Kräften, die Qualitativ stärkeren Geislinger Jungs zu überlisten. So kam auch in der 68. Min. der 1:5 Anschlusstreffer nach stark gespieltem Konter. Genau 11 Minuten danach, in der 79. Spielminute, schoss man das 2:5. Jetzt wurde den Jungs klar, mit den vergebenen Chancen hätte man das Spiel echt nochmals spannend machen können. Doch wie es an so einem Tag ist gehörte auch der Schlussmoment den Gästen und sie legten uns den letzten Treffer des Tages ins Netz. Endstand 2:6
Fazit:
Unseren A-Junioren wurde gezeigt, dass als Team vieles möglich ist, aber wir in dieser Saison nichts geschenkt bekommen werden. Wenn man an sich als Mannschaft glaubt ist aber vieles möglich. Da ist sich das Trainerteam einig. Die Ziele bleiben natürlich die Gleichen. Man möchte in die Leistungsstaffel aufsteigen.
Ein großes Lob geht auch an unsere B-Jugendspieler, die sich super geschlagen haben. Sie haben gegen einen starken Gegner gezeigt, dass hier die nächste gute Truppe bei den A-Junioren anklopft.