News Dummy Bild

VfR – SGM Donzdorf/Reichenbach 2:1

VfR Süßen – SGM Donzdorf/Reichenbach 2:1 (2:1)   Quali.staffel 5
Samstag, 28.10.2017

Es ist Derbyzeit! Unsere A-Junioren empfingen den Tabellenführer SGM Donzdorf/Reichenbach zum letzten Spieltag der Qualirunde. Beide Mannschaften haben sich bereits für die Leistungsstaffel qualifiziert. In diesem Spiel am letzten Spieltag geht es einfach nur um das immer wieder schöne Derby. Unsere A-Junioren waren gut drauf und wollten den Tabellenführer knacken. Man sah in der Kabine aber wieder neue Gesichter und konnte sich noch mit keiner Mannschaft einspielen. Durch Verletzungen werden die Spieler immer ausgetauscht und mit neuen starken B-Juniorenspieler besetzt.
Pünktlich wurde das Spiel angepfiffen und die 22 Akteure legten los. Es startete mit einem sehr munteren und mutigen Anfang unserer A-Junioren. Wir überraschten die Donzdorfer mit frühem Gegenpressing und setzten alle Reihen unter Druck. Dies gelang in den ersten paar Minuten hervorragend und man konnte in der 7. Min., die Donzdorfer in der zweiten Reihe zum Ballverlust zwingen und ging mit der ersten Torchance in Führung. Die Gäste machten lange Gesichter und unsere Jungs spielten munter weiter. Immer wieder erzwang man den Gästen Fehler im Aufbauspiel ab und eroberte durch eine sehr starke Arbeit, gegen den Ball, den Ball. Aus diesen Situationen wurde es dann immer gefährlich für das gegnerische Tor. Das Spiel wurde nun ruppiger und Gäste wurden unzufrieden und fingen an sich laut stark zu erinnern, für was sie her gekommen sind. Genau in dem Moment, wurde eine Balleroberung mit einem starken Pass in die Tiefe von unserer Spitze verwertet und der neue Spielstand hieß 2:0 für unsere A-Junioren in der 17 Min. Nach diesem Treffer waren unsere Jungs zu nachlässig und verloren durch unsauberes Passspiel die Linie für das Spiel. Natürlich nutzten das die Gäste aus Donzdorf sofort aus und setzten uns unter Druck. Nach einigen starken Paraden von unserem Torspieler, wurde die Luft ziemlich dünn in unseren hinteren Reihen. So passierte es in der 26. min; ein Spieler der Gäste kam im Elfmeterraum zu Fall und es gab Elfmeter.
Neuer Spielstand 2:1. Die Zitterpartie begann und man musste dringend wieder zum Spiel zurückfinden. Unsere Jungs versuchten jetzt alles um noch in der ersten Halbzeit das 3:1 zu erzielen und den Deckel zuzumachen. Aber man spielte nach Balleroberungen einfach zu viele Fehlpässe, um konstant Gefahr auszustrahlen. Es ging jetzt in hitzige Zweikämpfe und in die Schlussphase der ersten Halbzeit. In dieser passierte nichts mehr und man zog sich, in die erholende Pause zurück. Mit neuer Energie und hoch motiviert kamen unsere Jungs aus der Kabine. Gleich von Beginn an zeigte sich ein anderes Bild. Die Donzdorfer A-Junioren bekamen bis zur Mittelfeldlinie Platz und erhielten in diesem Bereich nicht viel gegnerischen Druck. Kompakt und formiert standen unsere 11 Jungs und ließen in den entscheidenden Zonen, dem FC Donzdorf, keinen Platz zu kombinieren. Gemeinsam als Mannschaft verschob man von links nach rechts, um die Räume zu zustellen. Man merkte dann schnell, dass die Gäste unzufrieden wurden und begannen sich gegenseitig in die Kritik zu nehmen. Unsere A-Junioren versuchten natürlich den Ball im entscheidenden Moment zu erobern, um nochmals einen stark gespielten Konter zu vollstrecken. Beiden Mannschaften gelang es aber in der 2. HZ nicht eine ihrer Torchancen zu verwerten und blieben meistens am Torspieler hängen. Wenn es eine Ballbesitzstatistik bei uns geben würde, dann wäre sie wohl klar für den Tabellenführer ausgefallen. Dennoch war diese Art und Weiße gegen eine spielstarke Mannschaft das Richtige. Das letzte Spiel war nun zu Ende und man hörte laut feiernde Heimherren schreien:
HIER REGIERT DER VfR, HIER REGIERT DER VfR!!!

Fazit:
Genial, bezeichnet unser A-Junioren-Trainer dieses Derby. Es sei einfach immer schön den Donzdorfern zu zeigen, wer in Süßen der Herr im Hause ist :-).
Aber nun zum Spiel. Lobend und hervorhebend muss man an diesem Spiel unseren Torspieler, der eine starke Leistung über 90 Minuten hielt und uns zum Sieg verhalf. Der Aufstieg ist nun geschafft.