SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang – SGM Süßen/Salach 2:4 (1:3)
Samstag, 29.10.16
Der 7. und letzte Spieltag der Qual.-Staffel 4 stand auf dem Programm. Unsere SGM hatte einen weiten Anfahrtsweg vor sich. In Erkenbrechtsweiler angekommen fokussierte sich die Stimmung und die Anspannung war spürbar. Jeder wusste heute kann was erreicht werden. Das Geläuf in Erkenbrechtsweiler war wie erwartet der Jahreszeit geschuldet sehr tief und rutschig.
Pünktlich pfiff der sehr junge Schiri die Partie an. Es ging gleich richtig zur Sache. Die Heimmannschaft rannte unsere Jungs mit Vollgas an, dass auch gleich den Ballverlust zur Folge hatte. Der Ball wurde dann schnell in den Strafraum auf ihre Spitze gespielt, der im 1-gegen-1 mit unserem rechten hinteren Spieler stand. Der Zweikampf ging verloren und konnte nur noch mit einem Foulspiel geklärt werden. Der Schock in der 1. Minute, Elfmeter für die Heimmannschaft. Der Schütze ließ unserem Torspieler keine Chance und netzte zum 1:0 ein. Unbeeindruckt und aufgewacht nahmen unsere Jungs das Spiel an und versuchten gleich das Spiel in die Hand zu nehmen. Dies gelang sehr gut und man setzte eine Offensivaktion nach der anderen. Unsere SGM war klar spielbestimmend und drückte die Heimmannschaft tief in ihre Hälfte. In der 12 Min. setzte sich unsere Spitze gekonnt durch und schob den Ball am Torspieler vorbei zum 1:1. Das war unseren Jungs aber nicht genug, denn wir brauchten die 3 Punkte für den sicheren Aufstieg. Angriff um Angriff unserer SGM brachte jetzt die Heimmannschaft gehörig unter Druck. Mit tollen Kombinationen setzten wir uns immer wieder gut in Szene. So dauerte es auch nur bis zur 15. Minute. Eine starke Flanke des aufgerückten Außenspielers fand genau den Kopf unserer Spitze und flog ins Tor zum 1:2 Führungstreffer. Die Erleichterung und Freude war spürbar. Jetzt wussten alle, dass man es wieder selbst in der Hand hatte. Das Spiel wurde sehr viel hitziger und die Heimmannschaft zeigte ein paar unschöne Foulspiele gegen unsere A-Junioren. Immer wieder setzten sie gekonnt taktische Foulspiele um unser Aufbauspiel zu unterbrechen. Dem sehr jungen und bemühten Schiri gelang es in der kompletten restlichen Spielzeit nicht Ruhe ins Spiel zu bringen und diese Foulspiele sowie Provokationen zu unterbinden. Vor der Halbzeit gelang uns noch das 1:3. Dennoch ließen wir in dieser Phase leider noch einige gute Torchancen liegen und verpassten die Entscheidung. Die Aufgabe des Trainers war es jetzt wohl unseren Jungs Mut zu zusprechen, um dieses hart geführte Spiel zu Ende zu spielen.
Zu Beginn der 2. Halbzeit zeigte sich wieder ein ähnliches Bild wie am Anfang des Spiels. Erkenbrechtsweiler-Hochwang setzte uns gehörig unter Druck und zwang uns zu Fehlern. Viele Eckbälle und Freistöße aus dem Halbfeld waren das Resultat. Ein solcher Freistoß wurde dann in der 59 min. genutzt und es stand 2:3. Die Reaktion unserer A-Junioren ließ sogar Trainer Fabian Helmer staunen. Coaching zu diesem Zeitpunkt war völlig unnötig, den unsere Jungs wussten was sie brauchen, nämlich weiter nach Vorne zu spielen. Das Spiel wurde wieder in die Hand genommen und geführt. So einfach ging das natürlich nicht mehr wie am Anfang des Spiels. Die Kräfte ließen nach, der Platz wurde noch tiefer und manchmal wollte man mit dem Kopf durch die Wand um den Treffer zu erzwingen. Unser stark spielendes offensiv Dreieck behielt dennoch die Ruhe und kombinierte sich öfters mit sehr gutem Passspiel vor das gegnerische Tor. In den letzten 15 Minuten gab es Chancen auf beiden Seiten. Ein stark gespielter Angriff der Heimmannschaft wurde mit einer Glanzparade unseres Torspielers zum Eckball geklärt. Dieser wurde dann zu keiner Gefahr für unser Tor. Es war eine verdammt lange Schlussphase und ließ die Anspannung auf höchstem Niveau. Doch wieder ein perfekt gespielter Angriff wurde zielstrebig abgeschlossen. Unsere Spitze hämmerte den Ball aus gut 10 Metern vor dem Tor unter die Latte und machte den Sieg und Aufstieg in die Leistungsstaffel perfekt.
Fazit:
Die Strapazen und Anstrengungen der ganzen Trainingszeit wurden belohnt. Die Jungs von Fabian Helmer erledigten ihren Job mit Bravour. In dieser Spielzeit konnten Sie endlich wieder ihre Qualität an den Tag legen. Der Trainer ist super stolz auf seine Jungs und alle freuen sich auf die neue Herausforderung der LEISTUNGSSTAFFEL. Das Team bedankt sich bei allen treuen Fans und wünscht eine erholsame Winterpause.