Bei optimalem Fußballwetter sahen die Anhänger der SGM zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten. Um es vorweg zu nehmen: Man konnte nur eine Halbzeit dagegenhalten (1:0 zur Halbzeit) und fuhr am Ende mit einer 6:0 Klatsche nach Hause. Göppingen übernahm zu Anfangs des Spiels die Initiative ohne sich dabei entscheidende Vorteile zu erspielen. Nach einem Eckball des GSV gab es plötzlich eine Konterchance für die SGM, die aber am gegnerischen Strafraum verpuffte. In der 21. Minute dann die erste echte Torchance des Spiels. Leider für den GSV, die unser Torspieler Kai aber vereitelte. Umständliches Spiel, falsche Laufwege und zu wenig Laufbereitschaft führten dazu, dass der Gegner das Spiel an sich riss. Die SGM hatte in der 25. Minute Glück, als der Unparteiische nach einem klaren Foul nicht auf den Punkt zeigte und das Spiel weiter laufen ließ. Weniger fair zeigte sich ein Spieler des GSV, als er sich im Strafraum zweimal innerhalb weniger Sekunden lautstark fallen ließ, reklamierte und anschließend noch nachtrat. Zu Recht blieb bei dieser Aktion der Pfiff aus. Was jedoch der Schiedsrichter in der 30. Minute wohl als einziger auf dem Sportgelände gesehen hat bleibt wohl sein Geheimnis. Zum Entsetzen der SGM Spieler und Anhänger gab es nach einem Zweikampf ohne jeglichen Körperkontakt Elfmeter für den GSV. Diese ließ sich die Chance nicht entgehen und verwandelten zur 1:0 Führung. Die SGM wollte noch vor der Pause den Ausgleich, hatten aber Pech, als nach einem scharf getretenen Freistoß der Ball um Haaresbreite verpasst wurde und zudem dann um Millimeter am Gehäuse vorbei ging. So ging man leider mit einem 0:1 Rückstand in die Pause.
In der Pause wurde gewechselt. Unser bisheriger Torspieler Kai rückte ins Sturmzentrum, für ihn wechselte Maxi ins Tor.
Die Jungs begannen druckvoll und hätten schon in der 41. Minute, nach einem Eckstoß, den Ausgleich erzielen können. Leider hatte Manu den Ball nicht voll mit der Stirn erwischt, sodass der Ball wieder einmal aus aussichtreicher Position am Tor vorbei ging. Schade. Der Rest ist dann schnell erzählt. Als man in der 55. Minute das 2:0 hinnehmen musste, stellte die SGM teilweise das Fußballspielen ein. In der 60. Minute konnte endlich einmal ein schneller Konter über die rechte Seite vorgetragen werden und hätte eigentlich der Anschlusstreffer sein müssen. Dieser hätte uns vielleicht ins Spiel zurückgebracht. Hätte wenn und aber zählt leider nicht, denn auch diese Großchance wurde kläglich vergeben. So baut man einen Gegner auf, denn statt dem erhofften Anschlusstreffer kam es in der 64. Minute zum endgültigen Knockout, als man sich das 3:0 einfing. Man überließ dem Gegner das komplette Mittelfeld, was noch drei weitere Gegentreffer innerhalb von 12 Minuten zur Folge hatte. Selbst in Überzahl im Strafraum verlor man noch die Zweikämpfe. Einzig Maxi konnte sich noch einige Male auszeichnen, als er klasse auf der Linie reagierte und so noch schlimmeres verhinderte.
Es spielten: Benni, Cassian, Jonas E., Jonas R., Gökay, Kai (TS), Luca, Manuel, Maxi, Mehmet, Michael, Nico, Niklas, Okan, Simon
Spielminute | Torschütze | |||
31. | 1 | : | 0 | |
55. | 2 | : | 0 | |
64. | 3 | : | 0 |
|
69. |
4 | : | 0 | |
74. | 5 | : | 0 | |
76. | 6 | : |
0 |