News Dummy Bild

SGM – SGM Jebenhausen/Bezgenriet 2:1 (0:1)

vorzuschieben. Hierzu musste man allerdings an die Leistung vom Mittwoch anknüpfen, da Jebenhausen schon zweimal erfolgreich war und mit der maximalen Ausbeute von 6 Punkten auf Tabellenplatz 4 steht. So ging man also erneut als Außenseiter gegen eine wohl körperlich und technisch starke Mannschaft in die Partie. Gespannt war man im Salacher/Süssener Lager, ob aus der Euphorie des gewonnenen Pokalspiels die dort gezeigte Leistung mitgenommen werden konnte. Gewarnt wurde allerdings davor, den Sieg im Pokal nicht überzubewerten, da man ja bekanntlich in der Qualirunde noch tor- und punktlos war.

141005

Aber direkt nach dem Anpfiff konnte man sehen, dass die Jungs heute unbedingt etwas für das Punktekonto tun wollten. Schon in der ersten Spielminute wurde ein vielversprechender Angriff über die rechte Seite vorgetragen, man kam aber leider nicht zu einem kontrollierten Abschluss. Jebenhausen stand uns in nichts nach und verbuchte gegen unsere Jungs in der 3. Minute ihre erste Chance, setzten jedoch den Ball über das Tor. In der 5. Minute versuchte es Simon mit einem Distanzschuss, der aber ebenso über den Querbalken ging. Nach einer feinen Einzelaktion von Mehmet am linken Flügel passte dieser das Spielgerät mustergültig in den Rücken der gegnerischen Abwehr, wo Manu aus dem Rückraum auftauchte und eigentlich nur noch einzuschieben brauchte. Er traf den Ball auch gut, zielte leider zu genau und der Ball ging um Millimeter am Tor vorbei. Dies hätte eigentlich das 1:0 in der 7. Minute sein müssen. Jebenhausen antwortete in der 13. Minute, blieb aber wieder gegen Kai 2. Sieger. Es gab Chancen auf beiden Seiten im Zweiminutentakt, die allesamt nicht den gewünschten Torerfolg brachten. In der 34. Minute hatten unsere Jungs allerdings mächtig Glück, als ein Freistoß scharf vor das Tor getreten wurde und Manu den Ball mit dem Kopf über Kai und das eigene Tor verlängerte. Das war sehr knapp. Der anschließende Eckball wurde auf den kurzen Pfosten geschlagen und landete nach einem Zweikampf knapp neben dem Tor.
In der 38. Minute war es dann soweit, als man den Ball im Spielaufbau verlor. Ein Spieler von Jebenhausen schnappte sich die Kugel und setzte zu einem Solo bis fast zur Grundlinie an. Erst im Fünfmeterraum konnte er im Verbund gestoppt werden. Der geklärte Ball landete aber leider ca. 20m vor unserem Gehäuse bei einem Jebenhäusener Spieler, der dann mit einem unhaltbaren Schuss in den Winkel (Marke Tor des Monats) zur 0:1 Führung für die Gäste traf. Dies war auch der Halbzeitstand in einer ausgeglichenen Partie, in der man es trotz klarer Chancen versäumt hatte, selber in Führung zu gehen. Allerdings war dies eine schon bekannte Situation für die SGM-Jungs, da man selber noch bei keinem Spiel in Führung lag.
Im 2. Spielabschnitt wollte man das Geschehen mehr in die Hälfte des Gegners verlagern um schnellere Ballgewinne und sich dadurch erhoffte Torchancen zu erarbeiten. Die ersten 10 Min. in Durchgang 2 verliefen eher unspektakulär, bis auf ein rüdes Foul an Mehmet nahe der Außenlinie. Der Trainer der SGM handelte schnell und brachte Jonas zum Behandeln gleich mit aufs Feld. Dies ahndete der Schiedsrichter mit einer gelben Karte für Jonas – Wechselfehler. Hier sollte doch der Unparteiische etwas mehr Fingerspitzengefühl zeigen. Sorry Jonas für die „gelbe“!
In der 52. Minute der verdiente Ausgleich für unsere Jungs. Einen etwas zu lang geratenen Ball von Simon wollte der Torspieler klären, schoss aber Niklas an, der energisch nachgesetzt hatte. Von dort aus trudelte das Runde über die Linie, ja er wurde regelrecht über die Linie gebrüllt.
Die Gäste wirkten geschockt. Unsere Jungs wollten mehr und kombinierten sich teilweise mit schönen Ballstafetten durch das Mittelfeld, einzig der Torabschluss blieb verbesserungswürdig. Manchmal war man auch zu überhastet und hätte lieber nochmals quer gelegt oder das Spiel etwas beruhigt. Jebenhausen kämpfte sich wieder ins Spiel zurück und versuchte es mit Einzelaktionen. Endstation war meist Christian, der die Abwehr wieder super organisierte und auch noch Impulse nach vorne setzte. Die Trainer von Jebenhausen forderten vehement einen 2. Treffer von ihrer Mannschaft um die drei eingeplanten Punkte aus Salach zu entführen.
Es kam aber ganz anders, denn Nico schickte in der 75. Minute Jonas mit einem Zuckerpass auf die Reise, der dann gekonnt am heranstürmenden Torspieler den Ball zur 2:1 Führung ins Tor schob. Wow, wieder ein Spiel gedreht nach Rückstand, was für eine Moral!
Jetzt wusste man, dass der Gegner alles auf eine Karte setzen würde und stellte sich auf laaaaange 5 Minuten ein. Dies allerdings eine ungewohnte Situation fürs Team, Spielzeit 5 Minuten und dazu noch eine Führung. Wie ging man mit dieser neuen Konstellation um?
Die Mannschaft rückte noch mehr zusammen, verteidigte im Verbund, hatte noch 2-3 brenzlige Angriffe zu überstehen, ließ aber nichts mehr anbrennen und hatte in der Nachspielzeit Glück, als der Unparteiische einen klaren Abseitstreffer der Gäste richtig erkannte.
 
Fazit:    Gegner reifer in der Spielanlage und technisch stark
            Spiel ausgeglichen mit klareren Chancen für unsere SGM
           
Somit endet eine englische Woche mit dem 2. Sieg in Serie (Pokal und Quali)
Wieder eine Top Leistung des gesamten Teams mit einem überragenden Michi als Spielgestalter, der sich für nichts zu schade war und die Mannschaft zum ersten Sieg in der Runde führte.
Trainerstab, Eltern und Zuschauer haben gesehen, dass sich die Mannschaft wohl langsam gefunden hat und nun nach anfänglichen Schwierigkeiten enger zusammengerückt ist. Es ist ja im Prinzip so, dass man Spieler vom TB Gingen (frühere SGM mit VfR), TSG Salach und dem VfR Süßen zusammenführen muss. Dies ist sicherlich nicht einfach, man ist aber auf einem guten Weg!

Weiter so Jungs!

Es spielten: Benni, Cassian, Christian, Jonas E., Kai (TS), Luca, Manuel, Maxi (TS), Mehmet, Michael, Nico, Niklas, Okan, Simon, Yusuf

Spielminute        
38. 0 : 1  
52. 1 : 1 Niklas
75. 2 : 1 Jonas E.