Zum Spiel:
In der ersten Halbzeit spielte sich das Geschehen hauptsächlich im Mittelfeld ab wobei sich die SGM leichte Vorteile erspielten. Die erste gute Möglichkeit hatte aber in der 10. Min Ottenbach zu verzeichnen, die aber ohne Folgen blieb. Danach wurde zum Teil sehr ansehnlich durch das Mittelfeld kombiniert, sodass die Spieler des TSV dann auch des Öfteren das Nachsehen hatten. So auch in der 31. Min., als von hinten heraus über die linke Seite nach einer schönen Ballstaffette und anschließendem Diagonalball Niklas zum Abschluss kam doch das Leder um Zentimeter am Tor vorbeistrich. Auch bei den langen Bällen von Kai hatte die Gästeabwehr hin und wieder Probleme, leider wurde bei diesen Szenen nicht energisch genug nachgesetzt, sodass es mit einem 0:0 in die Pause ging.
Die 2. Halbzeit mussten wir leider ohne Niklas beginnen der nach Beschwerden zunächst nur auf der Bank Platz nehmen konnte. Schade, denn in der zweiten Halbzeit konnten wir den ein oder anderen Konter fahren, die aber allesamt nicht konsequent zu Ende gespielt wurden. Entweder wurde zu lange beim Abschluss gezögert oder die Spielverlagerung kam etwas zu spät. Aufgrund der Spielanteile und der besseren Konterchancen hätten die Jungs mehr als einen Punkt verdient gehabt. In der 74. Min hatten wir allerdings viel Glück, als nach einem Stellungsfehler ein Gästestürmer alleine auf Kai zulief, der aber in gewohnter Manier souverän klärte. Im Gegenzug hatte Ottenbach durch ihre harte Gangart einige Fouls in 16er Nähe produziert. In den letzten fünf Minuten kam dann Niklas nochmals zum Einsatz und bereitete der kompletten Gästeabwehr Probleme bei seinen noch zwei vorgetragenen Flankenläufen. Wäre Niklas im Vollbesitz seiner Kräfte gewesen, hätte er wohl das Spiel alleine entschieden. So blieb es dann bei einem leistungsgerechten Unentschieden. Dies bedeutet für uns einen sicheren Platz 7 in der Endabrechnung, da unser nächster Gegner Faurndau bei einem Sieg gegen uns nicht mehr vorbeiziehen kann.
Fazit:
Die Zweitbeste Sturmreihe der Qualistaffel glich eher einem lauen Lüftchen und auch die Abwehr des Gastes wurde das ein oder andere Mal schwer in Verlegenheit gebracht.
Die Ottenbacher gingen zum Teil überhart in die Zweikämpfe. Es grenzt fast an ein Wunder, dass keiner unserer Spieler schwerwiegender verletzt wurde. Leider zückte der überforderte Unparteiische nur ein Mal berechtigterweise Gelb gegen Mehmet (wiederholtes Meckern), ließ aber sämtliche überharte Fouls der Ottenbacher unbestraft, sodass diese ihre harte Gangart über die komplette Spielzeit fortführen konnten. Allerspätestens vor Ausführung eines Freistoßes (75. Min.) hätte der Schiri mindestens Gelb wenn nicht mehr zeigen müssen, als einer unserer Spieler vor der Mauer stand und von hinten mit beiden Armen zu Boden gestoßen wurde (s. Video). Der Schiedsrichter stand zu diesem Zeitpunkt auf Mauerhöhe und ahndete auch dieses Vergehen /Tätlichkeit) nicht. Beim Freistoß von Nico konnte sich der Keeper von Ottenbach nochmals auszeichnen als er das Kunstleder mit Mühe um den Pfosten lenkte. Bei einem erfahreren Schiedsrichter hätte Mehmet wohl „rot“ gesehen und Ottenbach hätte das Spiel mit Sicherheit auch nicht mit 11 Spielern zu Ende gespielt.
Kampf und Einstellung haben heute aber wieder absolut gestimmt!
Es spielten: Cassian, Christian, Johannes, Jonas E., Jonas R., Kai, Luca, Manuel, Mehmet, Michael, Nico, Niklas, Okan, Simon, Yusuf