News Dummy Bild

SV Ebersbach – SGM 3:0 (1:0)

Noch schneller wie beim Blitztor von Leverkusen gegen Dortmund ging es bei diesem Spiel, mit dem Unterschied, dass unsere blau weißen (SGM) Anspiel hatten und trotzdem mit 1:0 in Rückstand gerieten. Was war passiert? Standardausführung nach einem Anstoß, Ball von links nach rechts, dann über die Mitte nach hinten zu kurz ins Zentrum gespielt und mit einem weiteren zu kurzen Rückpass zum Torspieler den gegnerischen Stürmer optimal in Schussposition gebracht. Dieser ließ sich nach ca. 7 Sek. die Chance nicht entgehen nachdem er einfach durchgelaufen war und netzte zur 1:0 Führung für Ebersbach ein. Da hatten wohl einige mit der Zeitumstellung zu kämpfen, obwohl man ja eine Stunde länger schlafen durfte. Musste man gegen Kuchen 10 Sek. vor Schluss den entscheidenden Treffer hinnehmen, so war es heute bereits gleich zu Beginn des Spiels als man sich ein völlig unnötiges Gegentor einfing. Immerhin hatte man noch knapp 80 Minuten Zeit das Ergebnis zu korrigieren. Es dauerte dann einige Minuten bis der Schock verdaut war und wir wieder am Spielbetrieb teilnahmen. Wer aber nun dachte, dass uns die favorisierten Ebersbacher an die Wand spielen würden, der wurde eines besseren belehrt. Obwohl wir nicht unsere bisherigen kämpferischen und läuferischen Leistungen abgerufen hatten, konnten wir das Spiel offen gestalten und erarbeiteten uns ebenfalls Torchancen. Leider fehlte es wieder an der letzten Konsequenz und dem unbedingten Willen das Tor zu erzielen, wie in der 32. Min., als man nach einer scharfen Ecke wieder um eine Fußspitze zu spät kam und die Murmel um Zentimeter am langen Pfosten vorbei ging. Einen Treffer erzielten wir dann doch, der aber wegen angeblichen Abseits nicht gegeben wurde. Eine knappe Entscheidung zugunsten für Ebersbach. Man ließ dem Gegner im Zentrum zu viel Platz, sodass dieser immer wieder gefährlich in die Schnittstelle spielen konnte. Wie auch in den vergangenen Spielen wurden wieder unnötige Querpässe gespielt, die uns das ein oder andere Mal in Bedrängnis brachten. So wurde bei einem 1:0 Rückstand zur Halbzeit gepfiffen.
Die 2. Halbzeit begannen wir etwas offensiver und hatten durch Mehmet in der 46. Min eine gute Möglichkeit die aber leider nichts Zählbares brachte. In der 55. Minute musste sich der SVE Keeper lang machen um einen Freistoß von der SGM zu entschärfen. Eine Minute später war es wieder einmal Kai der einen Sololauf des Gegners mit einer Glanzparade beendete. Das vorentscheidende 2:0 für Ebersbach fiel in der 61. Min. aus stark abseitsverdächtiger Position. Das Leder wurde erneut in die Schnittstelle gespielt. Anstatt aktiv zum Ball zu gehen um schlimmeres zu verhindern, blieb man stehen, hob die Arme in die Höhe und reklamierte Abseits. Ja, auch wenn es eins war, Abseits ist wenn der Schiedsrichter pfeift, wie in der 65. Min., als das 3:0 fiel. Vorausgegangen war ein Angriff über unsere linke Abwehrseite, das Spielgerät im Toraus, die Pfeife des Schiedsrichter blieb stumm, er ließ weiterlaufen und die anschließende Flanke wurde zum 3:0 versenkt. Gleiches Verhalten wie beim 2:0. Als man auf dem Weg zur Ergebniskosmetik war gab es noch zu Recht eine rote Karte für den Torspieler des SV Ebersbach. Niklas wurde mit einem langen Pass geschickt und wollte den Ball über den Torspieler heben, der ihn dann einfach über den Haufen rannte. Anstatt den Anschlusstreffer zu erzielen musste dieser auch noch verletzt vom Feld.

Es spielten: Cassian, Christian, Gökay, Jonas E., Jonas R., Kai (TS), Luca, Manuel, Mehmet, Michael, Nico, Niklas, Okan, Ozan, Simon

Spielminute        
1. 1 : 0  
61. 2 : 0  
65. 3 : 0  

Fazit: Heute traten wir nicht als Team auf, es wurde zwar vereinzelt an verschiedenen Fronten gekämpft aber das Miteinander und Füreinander ließ zu wünschen übrig.
            Fußball ist ein Mannschaftssport und keine Soloveranstaltung, in der jeder tun und machen kann was er will.
            Eines solltet ihr inzwischen gelernt haben, dass wir nur „ZUSAMMEN“ erfolgreich sein können und werden.

Auch wenn die Tabellensituation im Moment nicht so rosig aussieht, es ist noch nichts verloren.
Aufgrund der ausstehenden Begegnungen kommt es immer wieder zu Spielen in denen sich die direkten Konkurrenten gegenseitig die Punkte streitig machen. Dies könnte unsere Chance sein, da wir selber mit Ottenbach nur einen direkten Mitstreiter auf die ersten 4 Plätze haben. Allerdings müssen die blau weißen dabei 3 Siege in Folge einbringen um das schier unmögliche noch möglich zu machen. Und dies könnt ihr nur gemeinsam, also reißt euch zusammen und zieht an einem Strang!
Schaut man auf die Tabelle, sieht man erst jetzt die Auswirkungen der unnötigen Auftaktniederlage gegen Überkingen.