FV Vorwärts Faurndau – SGM 5 : 3 (3:0)
Ohne fünf Stammspieler mussten wir zum letzten Spiel in der Qualirunde am Sonntag, den 16.11.2014 beim Tabellennachbarn FV Faurndau antreten. Da es bei beiden Mannschaften um nichts mehr ging, konnte man von einem entspannten Spiel ausgehen. Zwar wollte man das letzte Spiel gewinnen, doch die Vorzeichen hierfür waren alles andere als gut, denn gleich fünf Spieler befanden sich mit ihren Schulklassen auf Reisen. Jetzt konnten die anderen Spieler in die Bresche springen und ihre Ambitionen auf einen Stammplatz mit einer guten Leistung untermauern. Faurndau hingegen wollte natürlich den 3. Sieg in Folge einfahren und hatte in den letzten beiden Spielen 12:0 Tore erzielt. Den FVF galt es trotz ihrer nur sechs errungenen Punkte nicht zu unterschätzen, da die restlichen Spiele bis auf das Spiel gegen Kuchen (1:3) mit nur einem Tor Differenz verloren gingen.
Zum Spiel:
Die SGM begann druckvoll und hatte in der ersten Minute eine gute Gelegenheit in Führung zu gehen, doch der Abschluss war nicht zwingend genug. In der 4. Min. musste Maxi Kopf und Kragen riskieren und verhinderte seinerseits einen Rückstand. Man merkte aber dem Team an, dass einige Umstellungen aufgrund der Spielersituation vorgenommen wurden. Trotzallem machten diese Spieler ihre Sache sehr ordentlich. In der 5. Min. erzielte der FVF das 1:0 als nach einem Flankenlauf über unsere linke Abwehrseite der Gästestürmer im Strafraum sträflich frei stand und ohne Gegenwehr vollenden konnte. Das 2:0 fiel in der 13. Min. als Maxi nach einem weiteren Flankenlauf den Ball nicht festhalten konnte und ein „Roter“ die Murmel nur noch über die Linie drücken musste. In der 24. Min. eine Riesenmöglichkeit durch Jonas zum Anschlusstreffer, aber heute versagten bei ihm die Nerven. Zu allem Überfluss verletzte sich dann auch noch unser Torspieler und konnte nicht mehr mit 100% seinen Kasten hüten. Allerdings entschärfte er noch einen gefährlichen Ball, den er gerade noch am Gehäuse vorbei lenken konnte. Das 3:0 fiel dann in der 32. Min. als man dem Gegner bereits das dritte Tor an diesem Tag quasi auf dem Tablett servierte. Beim Klärungsversuch wurde ein Spieler des FVF bestens in Szene gesetzt, der sich diese Chance natürlich nicht entgehen ließ.
So war man noch mit dem 3:0 zur Halbzeit gut bedient. Simon zog sich in der Pause das Torwarttrikot über, spielte in der 2. Hälfte im Tor und leitete mit seinen weiten Abstößen einige Angriffe ein. In der 50. Min. hätte nach einem Standard der Anschlusstreffer fallen müssen, doch auch diese 120%-ige ließ man liegen. Jonas tauchte alleine vor dem Tor auf, doch sein Torschuss bzw. Querpass ging nicht ins Tor und leider verpasste auch Mehmet den Ball nur um cm vor dem leeren Gehäuse. In der 53. Min. kam Michi frei zum Kopfball, doch auch dieser war zu unplatziert, so dass der Torspieler klären konnte. In der 62. Min. hatte Manu, wieder nach einem Standard die nächste 120%-ige versemmelt, als er aus ca. 7m die scharfe Hereingabe über den Querbalken beförderte. Nach einer schönen Kombination im Mittelfeld kam Labi nach einem Doppelpass in Schussposition, sein Schuss war aber zu unplatziert. Dennoch eine gute Aktion. In Hälfte zwei machte die SGM das Spiel, erarbeitete sich Chance über Chance, doch das Tor erzielte wieder die Heimmannschaft in der 65. Minute. Wieder war es ein Querschläger, der den Stürmer in Position brachte und Simon beim 4:0 keine Chance ließ. In der 66. Min. konnte dann doch der ersehnte Treffer erzielt werden. Nach einem erzwungenen Einwurf und anschließendem Missverständnis der Heimmannschaft konnte Mehmet durch energisches Nachsetzen das Leder über die Linie befördern. Zwei Minuten später konnte Jonas nach einem zu kurzen Abstoß sofort einen Gegenangriff einleiten, lief alleine auf das Tor zu und irgendwie kam der Ball wieder zu Mehmet der zum 4:2 einlochte. Ging da noch etwas ? Der Gegner schien verunsichert. Nochmals Freistoß für die SGM aus guter Position, der aber diesmal ungefährlich blieb. In der 80. Min. dann konnte der FVF mit einem Distanzschuss auf 5:2 erhöhen, schade denn Simon war fast noch dran. In der Nachspielzeit erarbeitete sich Jonas wieder die Murmel und lief wieder alleine auf das Tor zu. Doch auch diesmal versagten die Nerven. Zum Glück lief Mehmet durch und konnte den Abpraller erneut im Tor zum 5:3 Endstand unterbringen.
Fazit: Erste Hälfte verschlafen, den Gegner zum Tore schießen eingeladen.
Zweite Hälfte das Spiel gemacht, etliche Torchancen erarbeitet und herausgespielt, doch zum Teil kläglich vergeben.
Erst nach dem entscheidenden 4:0 selber seine Chancen genutzt.
Wäre man mit seinen Chancen nicht so fahrlässig umgegangen hätte dieses Spiel auch 5:5 ausgehen können.
Keinen Ball verloren geben und auch mal mit den Fehlern der anderen rechnen, auch wenn man hin und wieder dabei keinen Treffer erzielt. Aber umsonst ist es nie!!!
Trotzdem bis zum Schluss nicht aufgegeben!!!
Es spielten: Anil, Christian, Furkan, Jonas E., Jonas R., Labinot, Manuel, Maxi, Mehmet, Michael, Nico, Okan, Simon, Yusuf
Spielminute | ||||
5. | 1 | : | 0 | |
12. | 2 | : | 0 | |
32. | 3 | : | 0 | |
66. | 4 | : | 0 | |
67. | 4 | : | 1 | Mehmet |
68. | 4 | : | 2 | Mehmet |
80. | 5 | : | 2 | |
80+2. | 5 | : | 3 | Mehmet |