News Dummy Bild

Saison 2011/12, Jg 97/98

Kreisstaffel 8

VfR Süßen  –  1. FC Uhingen I       5 : 2 ( 1 : 1 )

Dienstag, 23.06.12          Details

Wie schon so oft in dieser Saison zeigte sich auch diesmal wieder die Unsicherheit und Nervosität in der Mannschaft zu Beginn einer Partie. Begründet diesmal vielleicht auch in der Tatsache, dass wir heute schon bei einem Unentschieden Meister sind. Durch ein Gegentor, welches wir nach einem Stellungsfehler und Abstimmungsproblem in der Anfangsphase bekamen, gerieten wir schnell in Rückstand. Dieser konnte dann noch kurz vor der Halbzeitpause egalisiert werden. Doch auch zu Beginn der 2. Halbzeit gerieten wir sofort wieder in Rückstand. Im direkten Gegenzug gelang uns erneut der Ausgleich. Mit zunehmender Spieldauer dominierten und kontrollierten wir das Spiel immer mehr und Uhingen kam nur noch selten vor unser eigenes Tor. Dabei waren sie jedoch meistens noch gefährlich. In der Schlussphase baute der Gast immer weiter ab und wir konnten einen beruhigenden Vorsprung erspielen. Schlussendlich konnten wir ein Endergebnis erreichen, welches dann auch in dieser Deutlichkeit verdient war.

Es spielten: Andreas, Christian, Enes, Jens, Johannes, Kai (TS), Linus, Manuel, Max, Michael, Mirko, Nico, Ömer, Robin, Rudi

Kreisstaffel 8

VfR SüßenTSV Ottenbach 2 : 1 ( 1 : 1 )

Dienstag, 24.04.12          Details

Im Spitzenspiel gegen die Gäste aus Ottenbach gerieten wir nach einem individuellen Fehler bereits nach 3 Minuten in Rückstand. Doch heute stimmte die Einstellung und die Moral. Wir nahmen die Zweikämpfe an und wir konnten die erste Halbzeit ausgeglichen gestalten. In der 16. Spielminute erzielten wir den Ausgleichstreffer nach steilem Zuspiel in die Spitze und schnellem Lauf in den Strafraum. Der Ball lief bisweilen gut in den eigenen Reihen, doch auch Ottenbach hatte bis zum Seitenwechsel noch einige Chancen, die aber unser gut aufgelegter Torspieler alle parieren konnte. In der 2. Halbzeit das gleiche Bild. Beide Mannschaften kämpften um den Führungstreffer. Dieser gelang uns dann, umjubelt von unseren Zuschauern, in der 64. Spielminute nach einer Einzelleistung über links.

Es spielten: Andreas, Christian, Enes, Johannes, Kaan, Kai (TS), Linus, Manuel, Max, Michael, Nico, Ömer, Robin, Rudi

 

U14-Junioren; 8. LBS-KSK-Cup

Ergebnisse im Einzelnen

Endstand Quali-Turnier für den 8. LBS-KSK-Cup:

1. FSV Waiblingen

2. SV Böblingen

3.SV Bonlanden

4. TSV Neu-Ulm

5. VfR Süßen

6. SV Vaihingen

7. FC Eislingen

8. TSG Hofherrnweiler

9. FC Normannia Gmünd

10. TSG Balingen

Sonntag, 12.02.12

6. Platz beim Turnier des SPV 05 Nürtingen (nur Jg. 98)

Ergebnisse im Einzelnen

An diesem Tag hatten wir uns mehr erhofft, denn in diesem Turnier war nur der jüngere Jahrgang 98 spielberechtigt. Doch auch diesmal zeigte sich wieder, dass die Chancenauswertung derzeit nicht zum Besten bestellt ist. Die Lauf- und Zweikampfbereitschaft stimmte, der Ball wurde gut in den eigenen Reihen behauptet. Doch wenn man mehr Tore bekommt als man selbst schießt, dann ist eine vordere Platzierung einfach nicht möglich.

Es spielten: Christian, Johannes, Kai (TS), Manuel, Michael, Mirko und Nico

Sonntag, 29.01.12

6. Platz beim Turnier des VfB Ulm

Bericht folgt

Für Süßen spielten: Bastian, Jens, Kai (TS), Manuel, Michael, Mirko, Nico und Rudi

Ergebnisse im Einzelnen

Sonntag, 22.01.12

9. und 10. Platz beim Turnier des TB Gingen

Für Süßen 1 (blau v.l.n.r.) spielten: Elias, Tizian, Andreas, Filip, Rudi, Mehmet, Kai (TS), Jens und Kaan

Für Süßen 2 (weiß v.l.n.r.) spielten: Manuel, Bastian, Johannes (TS), Michael, Mirko, Nico und Christian

Ergebnisse im Einzelnen

 

wfv-Bezirks-FUTSAL-Hallenturnier

Am Freitag spielten wir das wfv-FUTSAL-MASTER in Plochingen.
Bei dieser Form des Hallenfußballs spielt man mit einem FUTSAL-Ball. Dieser ist kleiner, etwas schwerer, weniger stark aufgepumpt und hat andere Sprungeigenschaften als ein normaler Fußball. Außerdem wird besonders auf die Fair-Play-Regeln gleich durch zwei Schiedsrichter geachtet. Zudem gibt es keine Bande und man darf den Torspieler nicht im 6m-Kreis anspielen. War der Ball im Aus, so wird er eingespielt, allerdings hat man nur 3 Sekunden Zeit zwischen dem Positionieren des Balls auf der Linie und der Ausführung. Nach 4 Fouls einer Mannschaft gibt es den ersten Strafstoß aus 10m, und jedes weitere Foul wird sofort mit einem Strafstoß geahndet. Zusätzlich konnten die Trainer eine 1-Minuten-Auszeit pro Spiel beantragen.
In unserem ersten Spiel trafen wir auf den TSV Ötlingen 1. Bei leichten Vorteilen auf unserer Seite gelang uns jedoch kein Tor und so trennte man sich nach 12 Minuten 0:0. Im zweiten Spiel trat man gegen die Jungs des VfB Reichenbach/Fils 2 an. Auch dieses Spiel blieb torlos und so mussten die verbleibenden 2 Spiele gewonnen werden, um noch eine Chance auf das Erreichen des Halbfinales zu haben. Gegen die sehr körperbetont spielenden Jungs des VfB Oberesslingen/Zell konnten wir nur in den ersten Minuten mithalten. Mit zunehmender Spieldauer zeigten sich Konditions- und Konzentrationsdefizite und nachdem man mit 2:0 zurücklag gab sich die Mannschaft auf und man verlor verdient mit 5:0. Im letzten Vorrundenspiel gegen den SV Ebersbach 1 konnte man dann verdient mit 2:1 gewinnen. Somit spielten wir im Spiel um Platz 5 gegen den TSV Weilheim/Teck. Weilheim war von Beginn an die wachere Mannschaft und erspielte sich schnell einige Torchancen. Doch auch unsere Angriffe, wenn auch nicht so häufig, waren gefährlich. Zur Mitte des Spiels mussten wir dann doch einen Treffer hinnehmen, den wir bis zum Ende nicht mehr ausgleichen konnten. Somit waren wir mit dem 6. Platz der beste Kreisvertreter.
Es spielten: Andreas, Bastian, Christian, Jens, Kai (TS), Michael, Mirko, Nico und Rudi

Ergebnisse im Einzelnen

Sonntag, 03.12.11       

4. Platz beim wfv-Junior-Cup, Vorrunde

Am vergangenen Samstag, 03.12.11 fand die HKM in Deggingen statt. Im ersten Spiel trafen wir auf den 1. FC Eislingen II. Nach dem 1:0 für Eislingen konnten wir sehr schnell den Ausgleich erzielen. Beide Mannschaften agierten spielerisch auf Augenhöhe. Doch Eislingen gelang nach einem vermeintlichen Ball im Toraus die erneute Führung und gab diese auch nicht mehr her. Der Einsatz und die  Laufbereitschaft machte Hoffnung auf die nächsten Spiele, denn nun mussten wir fürs Weiterkommen gewinnen. Der nächste Gegner waren die Jungs von der TSG Salach. Dieses Spiel verloren wir dann mit 2:0. Wir fanden gegen die robuste Mannschaft spielerisch kein Mittel um dagegenzuhalten. Als nächster Gegner wartete der TSV Ottenbach. Hier gerieten wir nach individuellen Fehlern völlig unnötig mit 2:0 in Rückstand. Die zwischenzeitlichen Anschlusstreffer zum 2:1 und kurz vor Schluss zum 3:2 waren nur noch Kosmetik. Im letzten Spiel gegen die bis dahin sieglosen Jungs der SGM Bad Überkingen/Hausen gewannen wir dann unspektakulär mit 4:1. Damit hatten wir unser Ziel, wenigstens die 2. Runde zu erreichen, mit dem 4. Platz in der Gruppe bei weitem verfehlt.

Es spielten: Kai, Christian, Nico, Johannes, Manuel, Michael (3), Mirko, Bastian (2) und Jens (2)

Ergebnisse im Einzelnen

Quali.staffel 8

VfR Süßen – SGM Bad Überkingen/Hausen I      10:0 (3:0)

Samstag, 12.11.11          Details

Am vergangenen Samstag traten wir zu unserem letzten Spiel in der Qualifikationsrunde an. Eigentlich ging es für uns nur noch um die goldene Ananas, nachdem wir doch 2 Spiele unglücklich verloren hatten. Trotzdem wollten wir zeigen, dass wir besser sind als es der Tabellenstand aussagt. Von Anfang an machten wir Druck und erspielten uns zahlreiche Möglichkeiten gegen den Gast, der anfangs mit einem Spieler weniger auflief. Wir drängten unseren Gegner tief in seine Hälfte, aber der Ball wollte nicht ins Tor. Es dauerte eine gewisse Zeit, bis wir endlich in Führung gingen. Heute aber behielten wir unsere Linie bei und erspielten weitere Torchancen gegen die SGM, die zwischenzeitlich ihren 11. Mann einsetzen konnte. So schafften wir es mit einem guten Vorsprung in die Halbzeit. Nach der Pause wurde teilweise schön kombiniert und somit Tormöglichkeiten und dadurch auch weitere Tore herausgespielt.

Dies war somit ein versöhnlicher Abschluss der Qualifikationsrunde. Insgesamt gesehen kann man mit den Leistungen der Mannschaft zufrieden sein. Einzig die Chancenverwertung und einige individuelle Fehler stören das Bild. Dadurch haben wir leider unser Ziel, nämlich den Aufstieg in die Leistungsstaffel, nicht geschafft.

Es spielten: Andreas, Bastian, Christian, Elias, Jens, Johannes, Kaan, Kai (TS), Mehmet, Michael, Mirko, Nico, Rudi, Tim und Tizian

Quali.staffel 8

TV Deggingen – VfR Süßen      5:2 (2:1)

Samstag, 25.10.11          Details

Heute traten wir in Deggingen an. Dieses Spiel mussten wir gewinnen, um noch eine Chance auf die Leistungsstaffel zu haben. Zunächst war es ein Abtasten beider Teams auf gutem Niveau. Nach einem individuellen Fehler gerieten wir plötzlich in Rückstand. Wir erhöhten jetzt den Druck und kamen noch vor der Halbzeit zum verdienten Ausgleich. Doch kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Deggingen auf 2:1. Da wir schon oft erst in der 2. Spielhälfte wirklich stark auftraten, hofften wir natürlich auf die Wende. Diese Hoffnung schwand jedoch etwas, als Deggingen nach einem Konter auf 3:1 davonzog. Der  Anschlusstreffer zum 3:2 nach einem weiten Abschlag brachte dann die Hoffnung kurz zurück. Doch nach einem unnötigen Ballverlust im Mittelfeld wurde unsere Abwehr überlaufen und unser Gegner zog erneut davon. Den Schlusspunkt zum Endstand von 5:2 setzte ein krasser Fehler in der Nachspielzeit. In den letzten Partien zeigten wir, bis auf einmal, taktisch und technisch guten Fußball mit Doppelpässen und schönen Spielzügen, zumindest bis zum Strafraum und waren ständig gleichwertig oder spielerisch sogar überlegen. Jedoch zeigte es sich, dass wir uns gegen aggressive und kompromisslose Gegner schwer tun.

Es spielten: Andreas, Bastian, Christian, Filip, Jens, Jakob, Johannes, Kai (TS), Manuel, Mehmet, Michael, Mirko, Ömer, Rudi und Tim

Quali.staffel 8

VfR Süßen – SGM Jebenhausen/Bezgenriet       0:1 (0:1)

Samstag, 08.10.11          Details

Heute traten wir zu Hause bei teilweise heftigem Regen gegen den Tabellenführer aus Jebenhausen/Bezgenriet an. Es war innerhalb von ein paar Tagen nach dem Pokalspiel die zweite Partie gegen sie. Die erste haben wir 2:3 verloren, waren jedoch auf Augenhöhe. Nun mussten wir heute wieder einige wichtige Spieler ersetzten. Zunächst tastete man sich ab, das Spiel war ausgeglichen. Nach 16 Minuten gerieten wir plötzlich mit 0:1 in Rückstand. Wieder waren wir zu unkonzentriert und bekamen den Ball nach einem Eckball hinten nicht heraus.Mit zunehmender Spieldauer bekamen wir allerdings die Partie in den Griff. Als wir dann in der 32. Spielminute einen Foul-Elfmeter zugesprochen bekamen, hofften wir natürlich auf die verdiente Belohnung. Unser Schütze schoss, doch der gegnerische Torspieler war im richtigen Eck, konnte den Ball jedoch nicht sicher halten. Der Nachschuss ging dann knapp über das Tor. Das war Pech, denn wirklich schlecht war weder der Elfmeter, noch der Nachschuss geschossen. So gingen wir schließlich in die Pause. Nach der Pause ergriffen wir vermehrt die Initiative und setzten uns zum Teil länger in der gegnerischen Hälfte fest. Dadurch entstanden dann auch Tormöglichkeiten für uns. Leider wurde aber das Tor nicht getroffen. So haben wir schon zum zweiten Mal gegen diesen Gegner unglücklich verloren. Es wäre mehr möglich gewesen, doch Jebenhausen/Bezgenriet hatte das Glück auf ihrer Seite. Es war dennoch beeindruckend, wie wir in der 2. Halbzeit auftraten. Das Team gab nie auf und immer mehr Spieler zeigten, dass man durchaus mit ihnen rechnen kann.

Es spielten: Andreas, Christian, Florian, Filip, Jens, Johannes, Kaan, Kai (TS), Manuel, Mehmet,  Michael, Mirko, Ömer, Tim und Tizian

 

1. FC Uhingen II – VfR Süßen         3:0 (0:0)

Samstag, 01.10.11          Details

Nach unserer unglücklichen Niederlage im Pokal ging es vergangenes Wochenende zum Punktspiel gegen den 1. FC Uhingen. Da das Team aus Uhingen in der Staffel alles andere als gut gestartet war, gingen einige von einem klaren Sieg für uns aus. Zunächst waren wir deutlich überlegen und hatten Tormöglichkeiten, ein Schuss landete an der Querlatte. Jedoch waren wir im weiteren Spielverlauf nicht zwingend genug und erarbeiteten einfach zu wenige Torchancen. Unser Gegner war allem Anschein nach mit dem 0:0 zufrieden und stellte sich hinten rein. Zwar konterte er immer wieder, jedoch schienen wir die Sache unter Kontrolle zu haben, wenn auch nicht so sicher wie sonst. Nach dem Seitenwechsel ging es genauso weiter. Wir spielten nach vorne und wollten endlich das Tor schießen  und der Gegner konterte. Einer der Konter wurde uns dann zum Verhängnis und brachte Uhingen nach einer scheinbar geklärten Situation in Führung. Wir spielten weiter nach vorne und versuchten den Druck auf die gegnerische Abwehr zu verstärken, jedoch ohne Torerfolg. In der 66. Spielminute übersah der Unparteiische eine klare Abseitsstellung und wir lagen 0:2 hinten. Ans Aufgeben dachten wir nicht und warfen noch einmal alles nach vorne. So bekamen wir nach einem weiteren Fehler in der vorletzten Spielminute sogar noch das 0:3. Auch wenn wir heute bestimmt nicht so spielten, wie wir es können, waren wir trotzdem total überlegen und hatten mehr Ballbesitz. Genützt hat es nichts. Bis auf 2 Lattentreffer schafften wir es heute einfach nicht den nötigen Druck aufzubauen um das Spiel zu gewinnen.

Es spielten: Andreas, Bastian, Christian, Filip, Jens, Johannes, Kai (TS), Manuel, Michael, Mirko, Ömer, Rudi, Tim und Tizian

 

Bezirkspokal

VfR Süßen – SGM Jebenhausen/Bezgenriet         2:3 (2:3)

Mittwoch, 28.09.11          Details

Heute Abend trafen wir zu Hause im Pokal auf den erwartet starken Gegner aus Jebenhausen/Bezgenriet. Es war eine interessante und spannende Begegnung auf Augenhöhe, wobei unser Gegner den besseren Start erwischte und schnell 3:0 führte. Dies war Neuland für die Jungs. Entstanden ist die Situation, weil wir heute, bedingt durch den Platzverweis im letzten Spiel, zuerst versuchten ein neues Spielsystem zu testen. Dies ging deutlich nach hinten los. Wir waren wohl mit den Gedanken auch noch in der Kabine, was individuelle Fehler in dieser Phase des Spiels zeigten. Nach einer Verletzung aus dem Spiel heraus mussten wir dann zusätzlich wieder in der Abwehr umstellen. Etwa Mitte der ersten Halbzeit erlangten wir mehr Spielanteile, was durch die 2 erzielten Tore bestätigt wurde. So ging es mit 2:3 gegen uns in die Pause. Nach dem Seitenwechsel war es wieder zuerst der Gegner, welcher präsent war. Nur konnte er diesmal nicht davon profitieren. Mit zunehmender Spieldauer waren wir wieder mehr am Drücker. Außer ein paar  Torchancen sprang jedoch nichts zählbares dabei heraus. Somit mussten wir dann heute leider unsere erste Saisonniederlage einstecken. Trotzdem war es imponierend, wie das Team nach einem 3:0-Rückstand wieder ins Spiel kam. Wir sahen dabei einige schöne und gelungene Spielzüge, andererseits war unser Passspiel zu oft zu ungenau. Dies können wir uns gegen einen solchen Gegner nicht erlauben. Aber ich bin mir sicher, dass die Jungs dies selbst wissen und richtig einschätzen können.

Es spielten: Andreas, Bastian, Christian, Elias, Filip, Florian, Kai (TS), Jens, Johannes, Mehmet, Michael, Mirko, Ömer, Rudi und Tizian

 

VfR – SGM Gruibingen/Obere Fils 10 : 0

Am Samstag war es von Anfang an eine klare Angelegenheit. Unser Team setzte den Gegner vom Anpfiff an gehörig unter Druck und die SGM hatte nichts entgegenzusetzen. So gingen wir bald in Führung, die wir bis zur Halbzeit auf 6:0 ausbauten. Nach der Halbzeit war es das gleiche Bild, mit der Ausnahme, dass der Gegner nun in vielen Situationen aus Frust zu hart und unfair einstieg. Der gegnerische Trainer unternahm, genauso wie der Referee, nichts dagegen und schien froh zu sein, dass seine Mannschaft nur noch 4 Gegentore zum Endstand von 10:0 bekam. Selbst einige Zuschauer des Gegners waren mit der Spielweise ihrer Jungs nicht ganz einverstanden. Diese unfaire Komponente brachte uns etwas aus der Fassung, was dann auch leider zu einem Platzverweis auf unserer Seite führte. Bei einem Schiedsrichter wie die Woche davor wäre der Verlauf bestimmt anders gewesen. Einzig der Torspieler des Gegners konnte sein Team vor noch mehr Gegentoren bewahren. Vom Fußballerischen her war bei uns einiges Stückwerk und wir können es bestimmt noch besser. Vor allem gab es im defensiven Verhalten einiger Spieler doch gravierende Mängel, insbesondere im Stellungsspiel. Auch merkte man nach Auswechselungen einen Einbruch in der Spielanlage. Daran müssen wir noch arbeiten.

Es spielten: Andreas, Bastian, Christian, Filip, Florian, Kai (TS), Jens, Johannes, Mehmet, Michael, Mirko, Nico, Ömer, Rudi und Tizian

 

TSV Ottenbach – VfR 2:5 (2:1)

Samstag, 17.09.11

Am Samstag waren wir bei herrlichem Spätsommerwetter zu Gast in Ottenbach. Es entwickelte sich von Beginn an ein interessantes Spiel, in dem wir von der Spielanlage her reifer wirkten. So gelang uns in der 10. Spielminute gegen einen körperlich überlegenen Gegner die Führung. Nach einem verschossenen Foul-Elfmeter mussten wir in der 22. Minute durch einen Konter den Ausgleich hinnehmen. Dieses Tor verunsicherte uns etwas. Trotzdem versuchten wir weiter nach vorne zu spielen. Doch dann brachte eine Unachtsamkeit von uns Ottenbach  die Führung zum 2:1 (29.). Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause. Vom Spielerischen her waren wir etwas besser und hielten auch die Räume auf dem Spielfeld besser ein. Die Umstellung einer Position brachte vielleicht den entscheidenden Impuls für uns. Kurz nach Wiederanpfiff, in der 40. Minute, konnten wir durch einen schnellen Angriff über rechts den verdienten Ausgleich erzielen. Von da an spielten nur noch wir. Ottenbach kam zwar sporadisch durch Konter gefährlich vor unser Tor, doch unser Torspieler war wie immer auf dem Posten. Wir drückten weiter auf das gegnerische Tor und zwangen die Ottenbacher dadurch zu Fehlern. So konnten wir das Spiel schlussendlich (50., 63., 70.) dann doch noch deutlich  gewinnen. Auf Grund der ersten Halbzeit war der Ausgang des Spiels vielleicht etwas zu hoch, denn wir hatten phasenweise in der Abwehr mächtig zu tun.

stehend: Mehmet, Kai, Ömer, Nico, Christian, Manuel, Mirko, Johannes, Michael,

kniend: Bastian, Jens, Rudi,  Andreas, Filip, Tim