D – und C – Mädchen am Wochenende
Dieses Wochenende waren wir wieder im Einsatz, nachdem wir Spielfrei waren aus verschiedenen Gründen. Der Erfolg war unterschiedlich, jedoch nachvollziehbar. Ich denke, bei beiden Teams sind einige sehr gute Spielerinnen dabei. Da wachsen gute Fußballerinnen heran auf die wir alle uns freuen können. Einige davon könnten sogar noch in der E – Jugend spielen und halten gut mit.Trotzdem benötigen wir noch Mädchen um altersgerecht zu bleiben. Wir möchten so wenig wie möglich jüngere Spielerinnen in der nächsten höheren Altersstufe spielen lassen, es sei denn sie wären in ihrer Altersstufe total unterfordert. Bei uns geht es nicht darum in der Jugend viele Titel zu holen, sondern wir bilden Spielerinnen für unsere Damenmannschaft aus. Wenn man sieht, dass wir in unseren Reihen Mädchen haben, welche erst begonnen haben mit dem Fußball ist es klasse und wir können stolz auf unsere Mädchen sein.
Auch sie spielten gegen einen Gegner aus dem gleichen Verein. Dies bereits zum 3. Mal nahezu hintereinander. Die erste Begegnung wurde trotz Überlegenheit mit 0:2 verloren. Im Pokal hat man auf nahezu die gleiche Weise 1:2 verloren. Am 22.10.16 spielten wir also zum dritten Mal gegen sie. Diesmal ging die Partie 0:0 aus, wobei es Torchancen auf beiden Seiten gab und man durchaus auch hätte gewinnen können, was so ungerecht nicht gewesen wäre, wenn man die Spielanteile sieht und die anderen Spiele gegen sie mit rein nimmt. Bei der D ist der gleiche verantwortliche Trainer, der am Freitag bei der C da war. Nur die D hört schon besser auf ihn und versucht es umzusetzen. Da ist es natürlich von Vorteil, dass sie schon länger mit uns zu tun haben. Am Anfang war es da noch schlimmer wie jetzt bei der C, denn technisch war man nicht so stark und ist es auch zum Teil noch nicht. Kompliment wie sich die Mädchen entwickelt haben. Weiter so!
EDi