Erneut war das Carl Stahl Fußballcamp ein tolles Ferienerlebnis im Rahmen des Schülerferienprogramms der Stadt Süßen. Aufgrund der so starken Nachfrage nahmen dieses Jahr 90 Kinder am Camp teil. Alle Kinder hatten wieder viel Spaß und Freude und mit unserem Slogan „Erlebnis vor Ergebnis“ lagen wir richtig.
Disziplin und Engagement stimmten, damit war schon mal ein Grundstein für ein erfolgreiches Fußballcamp gelegt. Alles war wie immer vom Leiter Christian Hocke bestens organisiert und vorbereitet, so dass ein reibungsloser Ablauf gewährleistet war. Das positive war, dass alles auch mit den 90 Kindern super geklappt hat. Das Training am Vormittag wurde im Stationentraining durchgeführt und am Nachmittag waren Turniere angesagt. Auch konnten sich die Kinder im Fußball-Golf messen, sowie die älteren Jahrgänge das DFB-Fußball-Abzeichen und die jüngeren Jahrgänge das DFB Paule-Schnupper-Abzeichen absolvieren. Ein gemeinsames Ritual war immer der Auftakt des Camps und das wurde am letzten Tag den Eltern präsentiert. Neu war das Fußball-Dart und das Fußball- Punkte- Schießen, das allen Kindern sehr viel Spaß gemacht hat. Es war einfach toll anzusehen, mit welcher Begeisterung die Kinder bei der Sache waren. Das Lachen der Kinder, die Freude am Spiel, das Miteinander, das war auch für die Trainer ein tolles Gefühl und die Bestätigung, dass wir das wichtigste im Kinderfußball, die Vermittlung von Spaß und Freude am Spiel umgesetzt haben und das ist unsere Motivation, dass wir unser Carl Stahl Fußballcamp weiterhin durchführen werden. Auch die vielen positiven Rückmeldungen und persönlichen Dankesworte der Eltern, sind für uns ein Ansporn weiterzumachen.
Die Verpflegung mit Essen und Getränken, Obst, Müsliriegeln und Süßigkeiten waren erneut Top. Auch wurden die Kinder vom Eisverkäufer aus Waiblingen mit 2 Kugeln Eis verwöhnt, das hat der Eismann gespendet. Am Abschlusstag waren alle Eltern, Omas, Opas und Geschwister zu einem Kaffeenachmittag eingeladen. Kaffee und Kuchen spendeten das Camp-Team. Es war richtig viel Betrieb, denn der Nachmittag wurde super angenommen. Insgesamt waren mit Trainern, Assistenten, Helfern und Helferinnen 21 Personen ehrenamtlich 4 Tage im Einsatz. Der Dank an alle war ein harmonischer Abschlussabend des Camp-Teams mit Essen und Getränken in unserer Vereinsgaststätte. Allen Kindern wurde ein Ball, Trinkflasche, Urkunden und eine VfR-Plakette überreicht. Die gesamte Sportkleidung war ebenfalls in der Teilnahmegebühr enthalten. Das ist im Vergleich zu vielen anderen Camps schon einmalig und sehr günstig! Mit dem obligatorischen Kreis aller Kinder, Eltern, Opas, Omas und Geschwistern und den Abschlussworten vom Leiter Christian Hocke endete das bei diesmal leider durchwachsenen Wetter, Carl Stahl Fußballcamp des VfR Süßen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Sponsoren und Geldspendern.
Ein herzliches Dankeschön sagen wir der Firma Carl Stahl, die nun schon seit vielen Jahren unser Hauptsponsor ist. Das ist einfach klasse und wir hoffen, dass diese Unterstützung noch lange anhält. Weiterhin bei Gebauer’s Edeka Center, Burger King in Eislingen und der Metzgerei Hirschle , die uns alle ein Mittagessen gesponsert haben. Vielen Dank an die Bäckerei Mayers, die uns ebenfalls sehr großzügig mit Brötchen und Kuchen unterstützt haben. Alle Sponsoren haben ein großes Herz für Kinder und zeigen es auch! Danke sage ich an Petra Schall und Heike Hofele, die für die Kinder wieder die tollen Urkunden gemacht haben. Danke an die fleißigen Helferinnen Elli Hocke und Ulrike Mayer-Eisele, sowie Helfer Reinhold Eisele. Alle hatten 4 anstrengende Tage, aber das so wichtige Ehrenamt im Verein gelebt und umgesetzt. Bedanken möchte ich mich beim Warlords MC für die erneute Bereitstellung ihres großen Grills und bei den Grillmeistern Anton Graf, Günther Drews und Wolfgang Schmid, sowie H.G. Pohl für seine Hilfe am Kaffeenachmittag. Danke an alle Kuchenspender.
Nicht vergessen möchte ich natürlich mein tolles Trainerteam Steffen Hocke, Günther Bayer, Sascha Helmer, Christian Funk, Patrick Koslowski , Kim Bayer und Johanna Sachsenmaier, die einen tollen Umgang mit den Kindern hatten und auch die für sie 4 sehr anstrengende Tage super bewältigt haben. Dazu gehören ihre Assistenten/innen Jannis Helmer, Noah Habulin, Ben Koslowski, Altrim Tishuki, Emilia Hocke, Lissy Batista und Adelina Böhnisch. Die Betreuung der Kinder und ihre Assistenz den ganzen Tag über war einfach klasse! Wir sind schon ein toll eingespieltes Team und alle werden auch 2026 wieder beim Camp dabei sein. Bedanken möchte ich mich auch bei meinem Festausschuss für den Auf-und Abbau des Zeltes. Danke auch an Anna und Alex von der Bühl Krone, die uns einen satten Rabatt auf die Essen gewährt haben.
Das Carl Stahl Fußballcamp 2026 findet von Dienstag, 08. September bis Freitag, 11. September 2026 statt. Anmeldungen sind ab Mitte Oktober 2025 nur online unter www.vfr-suessen.de möglich. Liebe Eltern, melden Sie Ihre Kinder so bald als möglich zum Camp an, denn die Nachfrage ist jetzt schon wieder sehr groß.
Leider müssen auch wir nach 10 Jahren die Teilnahmegebühr aufgrund der extremen Preissteigerungen auf 165 Euro erhöhen.
Christian Hocke – Leiter Fußballcamp
