News Dummy Bild

Saison 2011/12, Jg 99/2000

Die Jahrgänge 1999 und 2000 (D-Junioren) in der Saison 2011/12

U14-Junioren; 8. LBS-KSK-Cup

Am 01.05.2012 fand das U14 Quali-Turnier für den 8. LBS-KSK-Cup in Eislingen statt. Mit im Teilnehmerfeld war auch der VfR Süßen, welcher eine Mannschaft mit U13/U14-Spielern stellte. Im ersten Spiel gegen die TSG Balingen war die junge Mannschaft hellwach und konnte mit 2:0 gewinnen. Danach traf man auf einen der Turnierfavoriten, den TSV Neu-Ulm. Dieser wurde seiner Favoritenrolle gerecht und gewann hochverdient mit 5:0. Anschließend hieß der Gegner SV Vaihingen. Die spielstarken Vaihinger dominierten von Anfang an und konnten verdient mit 2:0 gewinnen. Im letzten Vorrundenspiel gegen den SV Bonlanden hätte ein Sieg gereicht, um sich aus eigener Kraft für das Viertelfinale zu qualifizieren. In einer ausgeglichenen Partie ging Bonlanden schnell in Führung. Die Jungs kämpften und hielten toll dagegen, jedoch wollte kein Tor mehr fallen, so dass man mit 0:1 verlor. Aufgrund der Niederlage von Balingen im letzten Gruppenspiel zog man doch ins Viertelfinale ein.Im Viertelfinale traf man nun auf den späteren Turniersieger FSV Waiblingen. In diesem Spiel geriet man sehr früh in Rückstand. Es spielte nur Waiblingen. Die Jungs kämpften aufopferungsvoll, jedoch konnten sie die 2:0 Niederlage nicht verhindern. Nun kam es im kleinen Halbfinale um die Plätze 5 – 8 zu einem Derby gegen den Gastgeber FC Eislingen. Mit ein wenig Glück konnte man ein Unentschieden über die Zeit retten, so dass es zum 11-Meterschießen kam. Hier hatten die Jungs die besseren Nerven und konnten alle fünf Strafstöße verwandeln und das Spiel bei einem Fehlschuss der Eislinger für sich entscheiden. So kam es im Spiel um Platz 5 zum erneuten Aufeinandertreffen gegen den SV Vaihingen. Offensichtlich hatten die Vaihinger müde Beine und nahmen das Spiel auf Grund des souveränen Sieges aus der Vorrunde nicht ganz ernst. Die Jungs nutzten dies und konnten schnell mit 1:0 in Führung gehen. Diesen Vorsprung gaben sie nicht mehr aus der Hand. So erreichte man am Ende einen guten 5. Platz in einem starken Teilnehmerfeld. Ein toller Erfolg, wenn man bedenkt, dass unsere Mannschaft gemischt aus U13- und U14-Spielern bestand.

Ergebnisse im Einzelnen

Endstand Quali-Turnier für den 8. LBS-KSK-Cup:

1. FSV Waiblingen

2. SV Böblingen

3.SV Bonlanden

4. TSV Neu-Ulm

5. VfR Süßen

6. SV Vaihingen

7. FC Eislingen

8. TSG Hofherrnweiler

9. FC Normannia Gmünd

10. TSG Balingen

D1 schließt die Vorrunde der Leistungsstaffel 3 mit dem 2. Platz ab

Nachdem man sich im Herbst für die Leistungsstaffel qualifiziert hatte, durfte man gespannt sein, wie sich die Mannschaft (gemischter Jahrgang 1999/2000) in der Leistungsstaffel schlägt.

Zu Beginn der Vorrunde konnte man nach einer durchwachsenen Leistung den SC Geislingen 2 besiegen, ehe man im zweiten Spiel gegen die TG Reichenbach nicht über ein Unentschieden hinaus kam. Dies war zu diesem Zeitpunkt das schlechteste Saisonspiel.

Im dritten Spiel konnte man nach einem 0:2 Rückstand den FC Eislingen mit einer starken Vorstellung in der zweiten Halbzeit 6:2 besiegen.

Gegen den FTSV Kuchen zeigte man eine gute Leistung und konnte verdient mit 6:1 gewinnen.

Danach ging es zum Spitzenspiel nach Wäschenbeuren. Hier zeigten die Jungs eine unterirdische Leistung. Keine Laufbereitschaft, kein Spielfluss, kein Passspiel und die aggressive Spielweise der Wäschenbeurer führten zu einer klaren und verdienten 0:5 Niederlage.

Somit haben die Jungs die Vorrunde der Leistungsstaffel hinter dem TSV Wäschenbeuren als Zweiter abgeschlossen.

Am heutigen Samstag war man dann zu Gast in Geislingen beim ersten Rückrundenspiel. Die Leistung vom Spiel in Wäschenbeuren wurde nahtlos übernommen. Eine wiederum äußerst schwache Leistung führte zur verdienten Niederlage gegen den SC Geislingen 2.

Es spielten: Alexander Eschig, Mert Caliskan, Cassian Krohz, Ruben Martinsbraga, Florian Häderle, Philipp Fink, Marius Mühleck, Tobias Kögel, Kenan Öztürk, Tino Martorelli, Gino Portella, Kai Wohlfart

D1 Easter Open 2012, NL

Easter Open 2012

vom 07.04 – 08.04. in NL

Vorrunde/Endrunde: Ergebnisse

D1-Junioren mit 2 Turniersiegen am Wochenende

Am vergangenen Wochenende standen die letzten beiden Hallenturniere an. Am Samstag beim Heimturnier in Süßen wurde man souverän Gruppensieger, so dass man im Endspiel auf den SC Geislingen traf. In einem ausgeglichenen, spannenden und guten Finale ging man zunächst mit 1:0 in Führung. Geislingen gab jedoch nie auf und konnte den 1:1 Ausgleichstreffer erzielen, was auch der Endstand war. Im anschließenden 9 Meterschießen hatten die Jungs die besseren Nerven und konnten dann den Turniersieg feiern. Gute Besserung wünschen wir alle unserem Cassian, welcher sich im Endspiel verletzt hatte. Wir hoffen, dass du bald wieder fit bist.

Am Sonntag war man dann zu Gast beim VfB Reichenbach. Bis auf das Unentschieden gegen den TV Aldingen konnte man alle Spiele gewinnen, so dass man wieder Gruppenerster war. Im Halbfinale gegen den SV 1845 Esslingen ging Esslingen zur Überraschung aller mit 0:1 in Führung. Die Jungs spielten jedoch unbeirrt weiter und konnten das Spiel in kürzester Zeit wieder drehen. Am Ende stand es 4:1 und wir waren wieder im Endspiel. Dort traf man auf die spielstarke U12 vom Juniorteam Aalen, gegen welche man in den Gruppenspielen bereits mit 2:1 gewonnen hatte. Es entwickelte sich ein von Taktik geprägtes Endspiel. Man ließ die Aalener nicht ins Spiel kommen und konnte durch zwei sehenswerte Konter das  Endspiel mit 2:0 für sich entscheiden. So war auch in Reichenbach der Turniersieg perfekt.

Somit haben die Jungs eine lange und auch erfolgreiche Hallensaison mit zwei Turniersiegen beendet. An dieser Stelle auch noch ein großer Dank an alle Eltern, die uns immer kräftig unterstützt und sich natürlich auch immer die Zeit genommen haben, mit zu den Turnieren zu gehen.

Ergebnisse Turnier Süßen:

VfR Süßen – TSV Adelberg  5:0

VfR Süßen – SG Überkingen/Hausen  3:0

VfR Süßen – SF Wernau  8:0

VfR Süßen – TSV Jesingen  1:0

Finale:

VfR Süßen – SC Geislingen  1:1, 4:3 n. 9m

Ergebnisse Turnier VfB Reichenbach:

VfB Reichenbach 2 – VfR Süßen 0:10

VfR Süßen – TV Aldingen 1:1

TSV Grötzingen – VfR Süßen 0:3

VfR Süßen – VfR Aalen U12  2:1

Halbfinale:

VfR Süßen – SV 1845 Esslingen 4:1

Finale:

VfR Süßen – VfR Aalen U12  2:0

 

D1-Junioren 5. Platz bei den Hallenbezirksmeisterschaften

Am Samstag fand die Endrunde der Hallenbezirksmeisterschaft in Nürtingen statt. Nachdem man vor zwei Wochen ohne Niederlage Hallenkreismeister wurde, begann die Bezirksmeisterschaft ebenfalls ohne Niederlage. Die ersten beiden Spiele konnten die Jungs gewinnen. So war bereits vor dem dritten Spiel klar, dass man bei einem weiteren Sieg die württembergische Meisterschaft erreicht hatte. Das Spiel gegen Deizisau ging hin und her. Am Ende konnte man eine 2:1 Führung nicht halten und verlor kurz vor Schluss noch mit 2:3. Gegen den späteren Bezirksmeister aus Kirchheim hatte man nichts entgegen zu setzen und verlor mit 0:4. Nun kam es im letzten Spiel gegen Nürtingen zu einem Endspiel. Der Sieger aus diesem Spiel war für die württembergische Meisterschaft qualifiziert. Zu Beginn konnten die Jungs das Spiel noch ein wenig ausgeglichen gestalten. Es fehlte jedoch die Kraft und sie brachen völlig ein. Am Ende stand es 0:5 für Nürtingen und die Jungs waren ausgeschieden.

Trotzdem war es eine tolle Leistung der Jungs, die sie bei den Hallenmeisterschaften gezeigt haben. Von 134 gestarteten Mannschaften des Bezirks Neckar/Fils den 5. Platz zu erreichen spricht für die Mannschaft. Tolle Leistungs Jungs.

Glückwunsch nach Kirchheim zu dem Bezirksmeistertitel und natürlich auch nach Nürtingen und Deizisau für das Erreichen der württembergischen Hallenmeisterschaft.

Ergebnisse:

VfR Süßen – FC Eislingen 1:0

VfR Süßen – VfB Oberesslingen/Zell  2:1

VfR Süßen – TSV Deizisau 2:3

VfR Süßen – VfL Kirchheim 0:4

VfR Süßen – FV 09 Nürtingen 0:5

D1-Junioren werden erneut Hallenkreismeister

Nach dem letztjährigen Kreismeistertitel wurden auch in diesem Jahr die D-Junioren des VfR Süßen ungeschlagener Hallenkreismeister. Bei der sehr ausgeglichenen Endrunde in Schlierbach reichte den Jungs am Ende 2 Siege und drei Unentschieden für den Kreismeistertitel. Eine tolle kämpferische aber auch taktische Leistung waren der Grundstein für den Titel. Keine Mannschaft schaffte es heute gegen uns zu gewinnen. Das letzte Spiel gegen den FC Eislingen 1 war nichts für schwache Nerven. Der Topfavorit aus Eislingen musste gegen uns gewinnen um den Titel zu holen. Eislingen ging auch nach drei Spielminuten in Führung. Die Führung wurde jedoch zwei Minuten später wieder ausgeglichen. Danach startete Eislingen Angriff um Angriff und setzte uns unter Druck. Doch die Jungs machten ihre Sache hervorragend. Eine kämpferisch sowie taktische Meisterleistung ließen jedoch keine weiteren Treffer zu. So war man am Schluß vielumjubelter Hallenkreismeister.

Großes Lob an die gesamte Mannschaft !!!

Und natürlich auch ein Lob an die mitgereisten Eltern, welche uns super unterstützt haben.

Somit haben sich die Jungs für die Bezirksmeisterschaft am 28.01.2012 in Nürtingen qualifiziert. Dort startet man dann als krasser Außenseiter bei dem mit Bezirksstaffelmannschaften gespickten Turnier. Aber vielleicht ist ja eine Überraschung drin.

Ergebnisse:

VfR Süssen – SC Geislingen 1:1

SV Ebersbach – VfR Süssen 2:3

VfR Süssen – 1. FC Eislingen 2  1:1

SV Göppingen 2 – VfR Süssen 0:4

VfR Süssen – 1. FC Eislingen 1  1:1

Für den Gewinn der Hallenkreismeisterschaft dürften sich die Jungs über die Einladung zum Pizzaessen bei der Fam. Krohz freuen. Die Pizza schmeckte sehr lecker und die Jungs hatten ihren Spaß.

Ein großes Dankeschön an Heike und Jürgen Krohz !!!

D1-Junioren wieder mit guter Vorstellung beim Turnier in Heilbronn

Am Sonntag fuhren die Jungs ersatzgeschwächt zum Turnier nach Heilbronn.Die Vorrundengruppe dominierten sie und konnten ohne Niederlage bei drei Siegen und einem Unentschieden den ersten Platz erreichen. In der Zwischenrunde traf man dann ausschließlich auf gute Bezirksstaffelmannschaften. Kurz vor Beginn der Zwischenrunde wurde die Spielzeit dann auch noch auf 12 Minuten verlängert, was unseren Jungs bei dem sehr dünnen Kader nicht entgegen kam. So setzte es in den 3 Begegnungen 3 Niederlagen, wobei die Niederlage gegen den starken FSV Waiblingen mit 1:8 sehr schmerzte. Bei den Jungs war einfach die Luft raus. Sie spielten auch die gesamte Vorrunde am Limit und ließen dort viel Kraft liegen. Wenn man bedenkt, dass wieder nur drei Spieler des Jahrgangs 1999 zum Einsatz kamen und der Rest dem jüngeren Jahrgang angehört, kann sich die Leistung sehen lassen.

Am Ende bekam man wieder ein Lob vom Turnierveranstalter für die gezeigten Leistungen.

Ergebnisse:

Vorrunde:

TSG Backnang U13 – VfR Süßen 0:2

VfR Süßen – VfL Sindelfingen U13  1:0

VfR Süßen – Viktoria Preussen Frankfurt U13  3:1

SG Remchingen U13 – VfR Süßen 0:0

Zwischenrunde:

SC Michelbach/Wald U13 – VfR Süßen 3:1

FSV Waiblingen U13 – VfR Süßen 8:1

FC Heilbronn U13 – VfR Süßen 2:1

D1-Junioren Vorrundenaus nach starker Vorstellung in Wasseralfingen

Am Donnerstag ging die Reise nach Wasseralfingen zu einem gut besetzten Turnier. Die Jungs spielten einen tollen Fussball gegen sehr gute Gegner. Man sah gegen die spielstarken Gruppengegner keinen Unterschied zu uns. Mit ein wenig Glück wäre heute zumindest das Spiel um Platz drei drin gewesen. Die Gruppe war sehr ausgeglichen, so dass bald jeder gegen jeden gewann. Einzig die Stuttgarter Kickers konnten sich am Ende der Vorrunde klar durchsetzen. Im letzten Gruppenspiel gegen den FC Heidenheim musste gewonnen werden, um das kleine Finale zu erreichen. Nach einer 1:0 Führung hatte man den Heidenheimern jedoch nichts mehr entgegen zu setzen, so dass man am Ende mit 1:3 verlor. Dies war insofern sehr schade, da man heute wirklich sehr starken Fussball gespielt hat. Auch der Schiedsrichter trug an diesem Tag zum Teil mit sehr merkwürdigen Entscheidungen dazu bei, dass man am Ende ausgeschieden war.

Trotzdem war es eine klasse Vorstellung, wenn man bedenkt, dass wir mit nur drei Spielern des älteren Jahrgangs 1999, 4 Spielern des Jahrgangs 2000 und einem Spieler des Jahrgangs 2001 gespielt haben. Macht weiter so Jungs !!!

Ergebnisse im Einzelnen:

VfR Süßen – TSG Hofherrnweiler 1 U13  3:2

SV Vaihingen U12 – VfR Süßen 2:2

FV 08 Unterkochen U13 – VfR Süßen 0:3

VfR Süßen – Stuttgarter Kickers U12 0:2

VfR Süßen – FC Heidenheim 1 U13  1:3

D1-Junioren erreichen Endrunde der Hallenkreismeisterschaft

Am vergangenen Samstag war man zu Gast in Deggingen bei der Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaft. Die Jungs legten los wie die Feuerwehr und besiegten den TSV Bad Boll mit 6:1. Im zweiten Spiel gegen die SG Deggingen/Reichenbach das krasse Gegenteil. Es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor, die Jungs agierten jedoch zu einfallslos. Nur Einzelaktionen und kein Zusammenspiel war die Folge. Deggingen kam 30 Sekunden vor Schluß das erste Mal vor unser Gehäuse und erzielte den 1:0 Siegtreffer. Nach einer kurzen Ansprache in der Kabine machten es die Jungs in den nächsten beiden Partien wieder besser. Die Folge war ein 7:0 gegen den TSV Ottenbach und ein 6:0 gegen die SG Hattenhofen/Zell. Somit ging es im letzten Spiel gegen den FC Eislingen 2 um den Gruppensieg. Eislingen ging mit der ersten Aktion bereits nach zwei Minuten in Führung. Danach neutralisierten sich beide Teams im Mittelfeld, so dass Torchancen Mangelware waren. Dennoch konnte man 2 Minuten vor Ende den verdienten 1:1 Ausgleichstreffer erzielen. Somit wurde man am Ende Gruppenzweiter und qualifizierte sich für die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft. Diese findet am 15.01.2012 in Schlierbach statt.

Dort treten die D-Junioren des VfR Süßen als Titelverteidiger an.

Die Jungs würden sich auf eine zahlreiche Unterstützung freuen.

 

D-Junioren erreichen beim hochklassig besetzten IRACI-Hallenmaster des TSV Neu-Ulm die Zwischenrunde

Beim sehr gut organisierten und hochklassig besetzten IRACI-Hallemaster des TSV Neu-Ulm war für die Jungs erst nach der Zwischenrunde Endstation. Im ersten Spiel gegen den Gastgeber hielt man gut dagegen, musste jedoch durch zwei individuelle Fehler zwei Gegentore hinnehmen und verlor mit 0:2. Danach stand der nächste Brocken, der Karlsruher SC, an. Die Karlsruher kamen gar nicht ins Spiel, so dass man dieses Spiel klar beherrschte. Die Folge war 1 Minute vor Ende der 1:0 Siegtreffer, die erste große Überraschung beim Turnier. Danach, gegen die JFG Blau Weiß Süd ließen die Jungs nichts anbrennen und gewannen souverän mit 3:0. Somit stand vor dem abschließenden Gruppenspiel gegen den FC Memmingen bereits fest, dass man die Zwischenrunde erreicht hat. Dagegen mussten Mannschaften wie der Karlsruher SC und der FC Augsburg die Heimreise antreten. Gegen den FC Memmingen kam man nicht so recht ins Spiel, hielt jedoch wiederum sehr gut dagegen. Dennoch verlor man dieses Spiel mit 0:1.

Im ersten Spiel der Zwischenrunde gegen das Juniorteam Aalen, das bis zu diesem Zeitpunkt alle Spiele deutlich gewonnen hatte, nach 10 Sekunden die erste Schrecksekunde, der Aalener Spieler vergab jedoch freistehend vor dem Tor. Danach ging man durch einen tollen Spielzug mit 1:0 in Führung. Nun erhöhte Aalen den Druck, konnten sich jedoch keine klare Torchancen erarbeiten. Dann, als noch drei Minuten zu spielen waren, doch der Ausgleich durch einen Fernschuß. Aalen blieb am Drücker, die Jungs standen jedoch sehr gut und waren durch Konter immer gefährlich. So hatte man auch zum Ende der Partie die besseren Chancen und hätte dieses Spiel  als Sieger verlassen können. Doch zwei Mal der Torwart sowie ein Spieler auf der Linie verhinderten dies. So spielte man gegen das Juniorteam Aalen 1:1.

Nun hieß im abschließenden Spiel der Zwischenrunde der Gegner SC Vöhringen. Bei einem Sieg mit 3 Toren Unterschied hätten die Jungs sogar das Halbfinale erreicht. Gegen die Vöhringer war jedoch die Luft draußen und man verlor mit 0:3. Es war jedoch auch schwer, nach einem sehr guten Spiel gegen das Juniorteam Aalen die gleiche Leistung nochmals abzurufen.

Somit belegte man am Ende des Turniers einen hervorragenden 10. Platz. Dies ist eine tolle Leistung bei einem sehr stark besetzten Turnier. Und man hat gesehen, dass man sich vor den großen Mannschaften nicht verstecken muss.

Glückwunsch Jungs !!!

Ergebnisse:

TSV Neu-Ulm 1 – VfR Süßen 2:0

VfR Süßen – Karlsruher SC 1:0

VfR Süßen – JFG Blau Weiß Süd 07  3:0

FC Memmingen – VfR Süßen 1:0

Zwischenrunde:

VfR Süßen – Juniorteam Aalen 1:1

SC Vöhringen – VfR Süßen 3:0

D-Junioren Vorrunde Hallenkreismeisterschaft

Nachdem man am vorigen Tag in Waldstetten die bislang schlechteste Saisonleistung sah, durfte man gespannt sein, wie sich die Jungs am heutigen Tag bei der Vorrunde zur Hallenkreismeisterschaft präsentieren. Das erste Spiel gegen den gut spielenden FC Eislingen 2 wurde mal wieder wie so oft verschlafen. Drei individuelle Fehler führten zu einer 1:3 Niederlage. Es sollte doch nicht wie am gestrigen Tag weitergehen. Nein, im Gegenteil. Die Jungs besannen sich in den weiteren Spielen auf ihr Können und konnten drei deutliche Siege einfahren. Auch wenn man gegen schwächere Gegner gespielt hat, so zeigten sie, was sie drauf haben, wenn sie nur wollen. Am Ende bedeutete dies der zweite Platz in der Gruppe. Nun muss noch abgewartet werden, wie die anderen Gruppen gespielt haben, da nur ein Teil der Gruppenzweiten weiterkommen.

Die Ergebnisse:

1. FC Eislingen 2 – VfR Süßen 1  3:1

TG Reichenbach 1 – VfR Süßen 1  0:6

TSG Salach 3 – VfR Süßen 1  0:7

FC Rechberghausen 1 – VfR Süßen 1  0:3

D-Junioren: Vorrundenaus Quali-Turnier zum Stuifen-Cup in Waldstetten

Total von der Rolle waren die Jungs am Samstag beim Quali-Turnier zum Stuifen-Cup in Waldstetten. Kein Zusammenspiel und keine Laufarbeit sorgten dafür, dass man zu Recht ausgeschieden ist. Es war mit Abstand die schlechteste Saisonleistung. Sollte man sich so morgen bei der Vorrunde zur Hallenkreismeisterschaft präsentieren, ist ein Weiterkommen undenkbar.

Jungs ihr könnt es doch besser.

Die Ergebnisse:

TSG Hofherrnweiler – VfR Süßen 1:0

VfB Friedrichshafen – VfR Süßen 1:2

TG Reichenbach – VfR Süßen 2:1

TSV Schwieberdingen – VfR Süßen 1:0

D-Junioren VR Cup Verbandsvorrunde 6. Platz

In Ilsfeld fand die Verbandsvorrunde des VR Cup statt. Die Jungs stießen hierbei an ihre Grenzen und konnten in 5 Spielen nur ein Remis holen.

Im Spiel gegen die Stuttgarter Kickers hielt man gut dagegen. Die Stuttgarter wußten sich, auch wenn sie deutlich mit 4:1 gegen uns gewonnen hatten, oft nur mit unfairen Mitteln zu helfen, was der Schiedsrichter nicht ahndete. Dies hatten auch andere Zuschauer in der Halle gesehen. Und das war nicht nur im Spiel gegen uns so. Mit großen Schauspieleinlagen sowie mangelnder Fairness, was die Kickers eigentlich nicht nötig haben, schüttelten viele Zuschauer nur noch den Kopf. Da braucht man sich dann nicht wundern, wenn die Halle gegen einen ist. Die Stuttgarter Niederlage im entscheidenden Spiel gegen Freiberg wurde anschließend vom Großteil der Zuschauer bejubelt, nicht nur von Zuschauern aus Süßen, was nachvollziehbar war.

Dass dann nach dem Spiel auf dem Weg in die Kabine Spieler von uns bespuckt und beschimpft werden, davon wollten die Stuttgarter Trainer nichts wissen. Es ist schade, dass man als Mannschaft der Stuttgarter Kickers, die eigentlich einen guten Namen haben, sich so verhält. Dies wurde von mehreren Seiten in der Halle festgestellt. Anonsten ist hier nun jedes Wort zu viel !

Am Ende des Turniers belegten unsere Jungs den sechsten Platz.

Dem SGV Freiberg beglückwünschen wir zum 1. Platz und wünschen alles Gute und viel Erfolg bei der Verbandsendrunde am 19.11.2011 in Mössingen.

D1-Junioren GSV Dürnau – VfR Süßen 0:11

Am Samstag war man zu Gast beim GSV Dürnau. Da die Jungs den Aufstieg in die Leistungsstaffel schon vor zwei Wochen perfekt gemacht hatten, fuhr man ohne Druck nach Dürnau. Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Chancen im Minutentakt waren die Folge. Die total überforderten Gastgeber wurden gekonnt durch schöne Spielzüge ausgespielt. Das einzige Manko war die Chancenverwertung. Dennoch konnte am Ende ein sehr überzeugender und hochverdienter Sieg eingefahren werden.

Somit behielten die Jungs auch im letzten Spiel der Quali-Staffel ihre weiße Weste und wurden verlustpunktfrei mit einem Torverhältnis von 49:9 Toren Staffelsieger.

Glückwunsch Jungs, macht weiter so !!!

Es spielten: Marius, Alexander, Florian, Philipp, Mert, Cassian, Tobias, Kenan, Tino, Gino

D1-Junioren steigen in die Leistungsstaffel auf !

Nachdem man die ersten vier Spiele der Quali-Staffel 6 souverän gewonnen hatte, war am Samstag unser Angstgegner SV Ebersbach 2 zu Gast in Süßen. Gegen die Ebersbacher haben sich die Jungs schon immer schwer getan und selten gewonnen. Nicht so am heutigen Tag. Den Jungs war von Anfang an bewusst, dass sie bei einem Sieg den Aufstieg in die Leistungsstaffel geschafft haben. So war das Spiel keine zwei Minuten alt und schon führte man durch zwei schön heraus gespielte Tore mit 2:0. Danach ging es nur in Richtung Ebersbacher Tor. Chancen im Minutentakt waren die Folge, die jedoch allesamt vergeben wurden. Kurz vor der Pause konnten die Jungs dann zwei weitere Treffer zum 4:0 Halbzeitstand erzielen. In der zweiten Halbzeit, mit dem 4:0 im Rücken, nahm man das Tempo ein wenig raus und Ebersbach kam besser ins Spiel und erzielte das 4:1. Danach zogen die Jungs das Tempo nochmals an, so dass die Torchancen wieder da waren, jedoch stellenweise kläglich vergeben wurden. Bis zum Ende der Partie konnten dennoch zwei weitere Treffer zum 6:1 Endstand erzielt werden.

Nach diesem hochverdienten Sieg stehen die Jungs ungeschlagen und uneinholbar an der Tabellenspitze der Quali-Staffel 6. Somit sind sie bereits einen Spieltag vor Schluss in die Leistungsstaffel aufgestiegen. Glückwunsch Jungs, macht weiter so.

Es spielten: Marius, Mert C., Alexander, Cassian, Gino, Kenan, Tino, Tobias, Kai, Ruben, Philipp

D-Junioren qualifizieren sich für die Vorrunde auf Verbandsebene beim VR-Cup

Am Montag fand die Bezirksendrunde des VR-Cups beim FV Faurndau statt. Im ersten Spiel stand man sich dem TSV Grafenberg gegenüber. Die Jungs starteten gut und konnten auch gleich mit 1:0 in Führung gehen. Danach wurden mehrere große Chancen vergeben, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Durch einen Fehler gelang Grafenberg dann der 1:1 Ausgleich, was auch das Endergebnis war. Im zweiten Spiel ließ man dem FC Rechberghausen nicht den Hauch einer Chance und gewann mit 4:0. Das gleiche im nächsten Spiel gegen den FC Eislingen 2, das man souverän mit 3:0 gewann. Somit war man schon vor dem abschließenden Vorrundenspiel für das Viertelfinale qualifiziert. Das merkte man den Jungs auch an. Gegen den VfB Oberesslingen/Zell verlor man unnötigerweise mit 1:2. Im Viertelfinale hieß der Gegner TSV Deizisau. Beide Mannschaften waren gleichwertig, so daß es am Ende 0:0 stand. Im anschließenden Neunmeterschießen hatte die Jungs die besseren Nerven und gewannen mit 4:2. So kam es im Halbfinale wieder zur Begegnung TSV Grafenberg gegen den VfR Süßen. Hier waren die Grafenberger einen Tick besser und gewannen mit 2:0. Da nur die ersten drei Mannschaften sich für die Verbandsvorrunde qualifizierten, kam es im Spiel um Platz 3 gegen den Bezirksligisten TSV Weilheim zu einem Endspiel. Die stark aufspielenden Weilheimer setzten uns von Beginn an unter Druck, konnten den Ball jedoch nicht bei uns im Gehäuse unterbringen. Durch einen schön herausgespielten Konter gingen wir dann in Führung. Nun machte Weilheim noch mehr Druck und es entwickelte sich eine hochdramatische Partie. Durch großen Kampf unter der tollen Unterstützung unserer Mädels hielten wir dem TSV Weilheim stand. Auch eine Zeitstrafe gegen uns konnte Weilheim nicht nutzen. So wurde dieses tolle Spiel mit 1:0 gewonnen.

Somit erreichten die Jungs einen tollen dritten Platz beim VR-Cup auf Bezirksebene. Nun geht es am 13.11.2011 bei der Vorrunde auf Verbandsebene weiter.

Jungs, wir Trainer sind stolz auf Euch !!!!

Glückwunsch auch an unsere Mädels, welche den zweiten Platz erreichten und sich ebenfalls für die Verbandsvorrunde qualifizierten.

Und Danke für die tolle Unterstützung !

VR Cup D1-Junioren

Die D1-Junioren des VfR Süßen haben am Sonntag, 25.09.2011 bei der Vorrunde des VR-Cups auf dem eigenen Platz den 3. Platz erreicht. Im Halbfinale musste man sich dem späteren Turniersieger FC Eislingen mit 2:0 geschlagen geben. Somit wurde die Bezirksendrunde des VR Cups erreicht, welche am 03.10.2011 beim FV Faurndau stattfindet. Hier spielen die 20 besten Mannschaften des Bezirks Neckar/Fils den Sieger aus. Glückwunsch Jungs !!!

Ergebnisse:

VfR Süßen – FTSV Ditzenbach/Gosbach  7:0

VfR Süßen – TSG Salach II  9:0

VfR Süßen – 1. FC Eislingen  1:1

VfR Süßen – SV Aufhausen 6:0

Viertelfinale:

VfR Süßen – GSV Dürnau  2:0

Halbfinale:

VfR Süßen – 1. FC Eislingen 0:2

Spiel um Platz 3:

VfR Süßen – SGM Jebenhausen/Bezgenriet  3:0