SGM Süßen/Salach – TSV Wäschenbeuren 5:1 (1:1) Leistungsstaffel 3
Samstag, 06.05.2017
Samstagnachmittag 16:30 Uhr. Die Sonne scheint und es wird Zeit die Niederlage aus dem Hinspiel vergessen zu machen. Unsere Jungs waren gefordert und wussten, dass man jetzt nur noch Eislingen unter Druck setzen kann, wenn man selbst die 3 Punkte holt.
Mit voller Motivation versuchte man gleich Herr im eigenen Hause zu werden. Dies gelang in der Anfangsphase nur schleppend. Beide Mannschaften setzten die ersten Reihen frühzeitig unter Druck und hofften auf Fehler im Aufbauspiel des Gegners. Unsere SGM übernahm relativ schnell das Kommando. Mit viel Ballbesitz und schnellen Bällen hinter die letzte Reihe des Gegners versuchte man zu Torchancen zu kommen. Bereits nach nur 6 Minuten war die erste Torchance da. Doch leider wurde Sie liegengelassen. Unsere A-Junioren hatten für den hohen Rasen noch kein Gefühl entwickeln können und schlossen daher immer zu lasch ab. Nur 3 Minuten später hatten unsere Jungs die nächste hochkarätige Torchance. Auch diese ließ man liegen. Mit dem ersten gut gespielten Konter der Gäste konnten sie in der 13. Spielminute in Führung gehen. In dieser Szene hätte der Schiedsrichter leider das klare Abseits erkennen müssen. Das Trainerteam merkte schnell, dass dies kein einfaches Spiel werden würde. Das Bild vom Spiel blieb das gleiche, unsere Jungs rannten an und erspielten sich eine Chance nach der anderen. Doch es gelang einfach noch kein Treffer. Immer wieder wurden tolle Kombinationen gezeigt und man ließ die Gegner kaum noch aus ihrer Hälfte heraus. Endlich wird sich so manch einer gedacht haben, als unsere Spitze in der 36. Spielminute einen Fehler ausnutzte und das längst überfällige 1:1 erzielte. Unsere A-Junioren wollten noch vor der Halbzeit nachlegen und gaben nochmals Vollgas. Leider war die Luft ein wenig draußen und man war froh als der Schiedsrichter zur Halbzeit pfiff. Nach der Halbzeit konnte es nur ein Ziel geben, nämlich endlich die Torchancen in Tore umzuwandeln. Die A-Junioren aus Wäschenbeuren spielten sehr defensiv und blieben aber dennoch brandgefährlich mit ihren schnellen Spitzen. Angriff auf Angriff mussten die Gäste nun verarbeiten und man hatte das Gefühl, dass es nicht mehr lange dauert um in Führung zu gehen. So geschah es in der 49. Minute. Unsere Spitze wurde im Strafraum klar zu Boden gestreckt und dem Schiedsrichter blieb nichts anderes übrig als zu pfeifen. Der Elfer wurde sicher verwandelt und man ging endlich mit 2:1 in Führung. Dem Spiel tat der Treffer natürlich gar nicht gut. Unsere Gäste ließen die Köpfe hängen und wir drosselten das Tempo. Mit mehreren Auswechslungen versuchte man das eigene Tempo über außen konstant zu halten, um die Gegner weiterhin unter Druck zu setzen.
Weitere 10 Minuten später, in der 59. Spielminute, wurde dann endlich ein Angriff erfolgreich und nahezu perfekt abgeschlossen. Neuer Spielstand 3:1. Durch diesen Treffer merkte man unserer SGM die Erleichterung an. Mit viel Ballbesitz ließ man jetzt die Gäste aus Wäschenbeuren gehörig dem Ball hinterher rennen. Zum Haare raufen waren die vielen liegengelassenen Torchancen. Hier musste man konzentrierter zu Werke gehen um den starken Torspieler der Gäste ohne Chance da stehen zu lassen. In der 71. setzte unsere Spitze erneut einen tollen Konter um und erzielt das 4:1. Kurz vor Schluss konnte man das Ergebnis nochmals ausbauen und zum 5:1 Endstand erhöhen.
Fazit:
Mangelhafte Chancenverwertung die unsere Jungs am heutigen Samstag zu Tage legten. Dennoch kann man von einem ganz klar verdienten Arbeitserfolg sprechen. Die Hausaufgaben wurden gemacht und beim ersten Versuch sofort belohnt, denn die A-Junioren aus Eislingen verloren ihr Spiel in Deggingen und somit ist man wieder Punktgleich.
Es ist schwer bei einem 5:1 einen Spieler besonders hervorzuheben, aber heute ist das zweifellos möglich. Unser Torspieler war heute der Mann des Spiels. Mehrmals musste er sein ganzes können unter Beweis stellen und blieb fehlerfrei. In nur einer Woche geht es zum nächsten Showdown nach Adelberg.