1. FC Eislingen – SGM 2:1 n.V. (1:1, 0:0) Entscheidungsspiel Leistungsstaffel
Mittwoch. 31.05.17
Am Mittwoch den 31.05.17 um 19 Uhr war es soweit. Das Ziel war erreicht, denn man blieb punktgleich mit dem Tabellenführer 1. FC Eislingen, sodass heute das Entscheidungsspiel in Wäschenbeuren um den Aufstieg in die Bezirksstaffel anstand. Unsere A-Junioren sahen vor Spielbeginn eine Zuschauermenge mit der man wohl nicht rechnen konnte. Die tolle Unterstützung seitens des Vereins war enorm und ließ das Selbstbewusstsein steigen. Unser Trainerteam war sich anfangs nicht einig, wie man gegen die starken Jungs aus Eislingen antreten sollte. Hier wurde aber nach intensiven Gesprächen der Plan und das Ziel schnell festgelegt. Unsere Jungs sollten sich nicht verstecken und den Eislingern ihr eigenes Spiel aufdrücken.
Sofort nach Anpfiff des Spiels wurden die A-Junioren des 1. FC Eislingen früh angelaufen und attackiert. Die SGM war da und konnte den Plan nahezu perfekt umsetzen. Es dauerte nicht lange und man spielte sich die ersten guten Torchancen heraus. Diese wurden aber leider fahrlässig liegengelassen. Mit einer enormen Laufleistung zwang man die Eislinger jeden Ball sofort lang zu schlagen. Mit tollen Kombinationen nach Ballgewinn spielte man sich erneut mehrmals vors gegnerische Tor, blieb jedoch ohne Glück im Abschluss. Die Zuschauer und Eltern der Süßener Jungs verzweifelten fast und fragten sich: wann das Ding endlich rein geht. Leider war man in diesem Punkt am heutigen Tage nicht so stark wie im letzten Spiel in Deggingen. Nach nur 35 Minuten hätte es verdient 3:0 für unsere SGM heißen müssen. In den letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit wurden dann viele unnötigen Foulspiele im Mittelfeld gezogen. Dies war die einzige Gefahr für das Tor unserer SGM. Unsere Jungs hatten hier enorme Probleme die gefährlich und gut geschlagenen Freistöße zu verteidigen. Immer wieder rettete in letzter Sekunde ein Fuß oder unser Torspieler das Gegentor. Auch die Abseitsregel rettete unsere SGM vor einem unverdienten Rückstand.
In der 2. Halbzeit musste man anfangen wie zu Beginn des Spiels. Wieder gingen die A-Junioren unserer SGM sofort drauf und setzten die Eislinger unter Druck. Die Eislinger schienen immer noch überfordert zu sein und wussten sich nicht zu helfen. Das Bild änderte sich nicht, es kam immer wieder zu hochkarätigen Torchancen für unsere A-Junioren. Hier fehlte einfach die Portion Glück. Mitte der 2. Halbzeit wurde das Spiel ruppiger und unfairer. Der Schiedsrichter hatte in dieser Phase den Faden ein wenig verloren und ließ Spieler auf dem Platz, die längst einen Platzverweis verdient gehabt hätten. Aber das Tempo wurde kein bisschen langsamer, im Gegenteil, es kam zum offenen Schlagabtausch. In der 82. Spielminute wurde ein Konter endlich perfekt zu Ende gespielt. Auf Außen konnte man sich mit einer schönen Passstafette durchsetzen und flankte den Ball in Richtung Mitte, wo unsere Spitze den Ball annahm, an einem Gegenspieler vorbeiging und dann den Ball ins kurze Eck drücken konnte. Das war der perfekte Zeitpunkt in Führung zu gehen und man hatte den Aufstieg vor Augen. Jetzt wurde alles nach hinten geworfen um die Führung zu halten. In der 87. Minute passierte dann das Unglück und unsere SGM bekam einen nicht berechtigten Elfmeter gepfiffen. Die Eislinger glichen zum 1:1 aus und das Spiel ging in die Verlängerung. Körperlich gezeichnet und fast am Ende legten unsere Jungs nochmals alles rein. Man war auch jetzt nach über 90 Minuten immer noch die bessere Mannschaft, aber man konnte einfach nicht in Führung gehen. Schüsse wurden gehalten, Freistöße schlecht ausgeführt oder auch vom gegenerischen Torspieler glänzend pariert. Der Ball wollte nicht ins gegnerische Tor. In der 2. Halbzeit der Verlängerung wurde jetzt vermehrt mit unfairen Mitteln gefightet und das Spiel entwickelte sich zu einem nicht schön anzuschauenden. Hier wurde nun jedem klar um was es geht, nämlich um den Aufstieg in die Bezirksstaffel. Unsere SGM rannte unerbittlich auf das gegnerische Tor an und versuchte alles in ihrer Macht stehende zu tun um das Siegtor zu erzielen. So passierte es leider in der 118. Spielminute. Ein Konter der Eislinger A-Junioren wurde schön über außen gespielt und per Kopf zum 2:1 verwandelt. Eine Sekunde hatte man nicht aufgepasst und die Eislinger waren zur Stelle. Der Schiedsrichter pfiff kurz danach das Spiel ab und man stand als Verlierer da. Völlig k.o. und am Boden zerstört waren unsere Jungs. Auch unser Trainerteam musste sich zwingen und bemühen hier nicht ebenfalls niederzusacken, sondern holte sofort alle Spieler zusammen. Man machte einen Kreis und munterte unsere Jungs sofort wieder auf. Auch wenn in diesem Moment einfach alles s****** war, es war ein hochklassiges Spiel, mit dem man so nicht gerechnet hatte. Man war die bessere Mannschaft und ging dennoch als Verlierer nach Hause.
Fazit:
Zuspruch. Zuspruch von allen Seiten. Man wurde überrollt vom Lob der Zuschauer. Noch Tage danach bekommt unser Trainerteam Lob für unsere A-Junioren. Die Jungs haben in dieser Saison einmalig gezeigt, was man mit Disziplin und Willen erreichen kann. Eine unglaublich intensive anstrengende Saison ist nun vorbei und wir als Trainer sind einfach nur dankbar und stolz ein Teil davon gewesen zu sein. Der Aufstieg blieb aus, aber jeder der heute zugeschaut hat weiß, dass man mit diesen Eigengewächsen noch jede Menge Spaß beim VfR haben wird.
Bis zur neuen Saison euer Trainerteam
Simon und Fabian.