
VfR Süßen
Sponsoren und Partner
Aktuell
- Details
- Geschrieben von: Super User
- Kategorie: News Startseite
- Zugriffe: 497
Die Vereinsgaststätte des VfR Süßen stellt ab sofort den Betrieb ein.
Das Pächterehepaar Sergio und Dany Batista werden leider aus gesundheitlichen Gründen aufhören.
Die reservierten Veranstaltungen werden aber bis Oktober durchgeführt.
Der VfR Süßen bedauert diese Entscheidung, doch die Gesundheit geht vor und deshalb muss man diesen Schritt auch akzeptieren. Wie, wann und mit wem es dann weitergeht, bzw. die weiteren Schritte, wird die Vorstandschaft demnächst in einer außerordentlichen Sitzung besprechen. Der VfR Süßen bedankt sich bei Sergio und Dany für die wirklich tollen 8 Jahre, wo sie das Tugas wieder zu einer Anlaufstelle für unsere Mitglieder, Mannschaften, vielen Gästen, Vereinen und privaten Feiern gemacht haben. Wir werden alles tun, um wieder geeignete Pächter für unsere Vereinsgaststätte zu finden.
Vorstandschaft des VfR Süßen
- Details
- Geschrieben von: Super User
- Kategorie: News Startseite
- Zugriffe: 1329
- Details
- Geschrieben von: Super User
- Kategorie: News Startseite
- Zugriffe: 543
Die sportliche Leitung des VfR Süßen freut sich, dass man Trainer Marc Schurr vorzeitig für eine weitere Saison als Cheftrainer für die 1.Mannschaft verpflichten konnte. Somit hat der Verein frühzeitig die Weichen für die neue Saison gestellt. Mit Marc Schurr hat der VfR einen Trainer, der es geschafft hat, die Mannschaft weiter zu entwickeln und was ganz wichtig war und ist, dass er es verstanden hat, den Teamgedanken wieder mit in den Vordergrund zu stellen. Marc Schurr hat einen sehr guten Draht zu der Mannschaft und er
wie auch der Verein hoffen und wünschen es sich, dass man am Ende der Saison vielleicht den Aufstieg in die Kreisliga A schaffen kann. Ein weiterer Schritt war, das Marc Vetter schon ab der Rückrunde und in der neuen Runde als "spielender Co-Trainer" agieren wird. Marc Vetter ist ein erfahrener und anerkannter Spieler im Team und ist damit für den Cheftrainer Marc Schurr der ideale, loyale Co-Trainer. Somit hat der VfR für seine 1.Mannschaft ein richtig gutes Trainergespann. Die Gespräche mit den Spielern sind ebenfalls aufgenommen und werden sich natürlich noch etwas hinziehen.
Auch für die 2. Mannschaft konnte der VfR den bisherigen Trainer Fabian Helmer für eine weitere Saison verpflichten. Fabian Helmer kommt aus den eigenen Reihen, ist ein noch junger, ehrgeiziger Trainer und damit ein großer Gewinn für den Verein. Ihm ist es mit zu verdanken, dass der VfR in der 2. Mannschaft und Reserve einen so großen Spielerkader
besitzt.
Der VfR Süßen kann sich glücklich schätzen, ein so gutes Trainerteam, dass auch sehr gut zusammen arbeitet, schon vorzeitig für die neue Saison verpflichtet zu haben und man somit zuversichtlich in die Zukunft schauen kann.
- Details
- Geschrieben von: Super User
- Kategorie: News Startseite
- Zugriffe: 505
Wir möchten alle Mitglieder auf unsere Jahreshauptversammlung 2022 hinweisen und dazu ganz herzlich einladen.
Termin: Freitag, 29. April 2022
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Tugas
Ablauf:
Begrüßung
Ehrung zum 100 jährigen Vereinsjubiläum durch den wfv
Totengedenken
Grußworte BM Kersting
Geschäftsbericht 1.Vorsitzender
Kassenbericht
Kassenprüfung
Entlastung Abt. Finanzen
Entlastung Vorstandschaft
Berichte der einzelnen Abteilungen
Neuwahlen
Anträge / Sonstiges
Anträge sind bis spätestens Dienstag, 26. April 2022 schriftlich beim 1.Vorsitzenden unter
Über eine zahlreiche Beteiligung würden wir uns freuen
Christian Hocke - 1.Vorsitzender VfR Süßen
- Details
- Geschrieben von: VfR Admin
- Kategorie: News Startseite
- Zugriffe: 746
Auch den Carl Stahl U14 Hallen-Junioren-Cup 2021 musste der VfR Süßen absagen.

Die Gemeinde Kuchen teilte Christian Hocke mit, dass sie aufgrund der wohl kommenden Alarmstufe und der RKI Empfehlungen alle Großveranstaltungen in der Ankenhalle nicht zulassen kann. Auch der Carl Stahl Cup zählt hier dazu. Diese Maßnahme gilt bis auf Weiteres. Somit bleibt die Halle vorerst für Großveranstaltungen gesperrt. Die Sperrung der Halle, aber auch der Gesundheitsschutz für alle Spieler, Trainer, Betreuer, Eltern, Zuschauer und Vereins-Personen besitzt oberste Priorität und deshalb hat der Organisator des Turniers Christian Hocke schweren Herzens so kurzfristig diese Entscheidung getroffen. Er hätte die volle Verantwortung für diese Veranstaltung getragen und somit blieb ihm gar nichts anderes übrig als den Cup abzusagen. Auch der wahrscheinlich dauernde Wechsel zwischen Warn- und Alarmstufe erschwerte das Ganze. Es tut weh, denn wir haben schon sehr viel Zeit für die Vorbereitung investiert. Der Carl Stahl U14 Hallen-Junioren-Cup wird derzeit als bestes U14 Turnier in Deutschland von vielen Nachwuchs-Teams der Bundesliga bewertet. Das macht uns stolz und schon deshalb stimmt uns diese erneute Absage traurig. Es ist einfach ein Turnier auf sehr hohem Jugend-Fußball-Niveau und mit einer Top-Besetzung.