
VfR Süßen
Sponsoren und Partner
Aktuell
- Details
- Geschrieben von: VfR Admin
- Kategorie: News Startseite
- Zugriffe: 1630
Samstag, 31. Oktober 2020
Aufgrund des Corona-Virus musste der VfR Süßen seinen Festabend zum 100-jährigen Jubiläum absagen. Als neuer Termin wurde der Samstag, 31. Oktober 2020 festgelegt. Wir können die Situation im Herbst dieses Jahres noch nicht voraussagen, die Planungen und Vorbereitungen laufen aber momentan auf diesen Termin hin. Sobald neue Erkenntnisse und Informationen über die Situation im Oktober vorliegen, werden Sie rechtzeitig über die bekannten Kanäle (Homepage, Mitteilungsblatt, NWZ und Social Media) informiert.
https://www.facebook.com/VfR.Suessen/
https://www.instagram.com/vfr_suessen/
- Details
- Geschrieben von: VfR Admin
- Kategorie: News Startseite
- Zugriffe: 1267
Nicht nur das RKI und die Gesundheitsämter, sondern auch die Stadt Süßen nimmt den Corona-Virus sehr ernst und möchte den größtmöglichen Schutz für ihre Bürgerinnen und Bürger. Ziel ist es, die Ausbreitung soweit wie möglich zu verhindern oder zumindest zu verlangsamen. Dabei orientiert sich die Stadtverwaltung Süßen an den Vorgaben des Robert-Koch-Instituts (RKI). Die Stadtverwaltung hat die Vereine informiert, mit der Bitte zu prüfen, welche Vereinsveranstaltungen entfallen, abgesagt oder verschoben werden könnten. Das höchste Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf bei Corona-Virus haben lt. RKI Menschen über 60 Jahren mit Grunderkrankungen. Die Vorstandschaft des VfR Süßen hat sich deshalb dafür entschieden, auch aufgrund der derzeit sehr unsicheren Lage und weiteren Vorgehensweisen der Behörden, den Festabend zum 100jährigen Vereinsjubiläums am Samstag, 21. März 2020 zu verschieben! Der Abend wird auf jeden Fall im Laufe des Jahres nachgeholt. Der genaue Termin wird dann rechtzeitig bekannt gegeben.
Im Namen der Vorstandschaft – Christian Hocke – 1.Vorsitzender VfR Süßen
- Details
- Geschrieben von: VfR Admin
- Kategorie: News Startseite
- Zugriffe: 1392
Der VfR Süßen feiert sein 100jähriges Vereinsjubiläum
Der VfR Süßen wurde 1920 gegründet und darf nun 2020 sein 100jähriges Vereinsjubiläum feiern. Über das gesamte Jahr wird der VfR verschiedene Veranstaltungen durchführen.
Genau wurde der Verein am 18. März 1920 gegründet und beinahe auf den Tag genau am Samstag, 21. März 2020 wird der VfR seinen Festabend in der neuen Kulturhalle feiern. Hierzu wurden gezielt alle Einladungen verschickt. Ein buntes Programm hat das Gremium 100 Jahre VfR zusammengestellt. Die Festrede wird der 1. Vorsitzende Christian Hocke halten. Es folgen Grußworte von Bürgermeister Kersting, Frau Baehrens MdB, dem Vizepräsidenten des wfv, dem Vertreter des WLSB und des Bezirksvorsitzenden Neckar/Fils. Ehrungen und die Chronik gehören selbstverständlich auch dazu. Umrahmt wird das Festprogramm von der Staufer Irish Dance Gruppe aus Ottenbach und einem Gitarren-Duo der Musikschule Süßen. In der Pause sind alle Teilnehmer Gäste des VfR Süßen und können sich dann mit Getränken und einem Imbiss stärken. Den Ausklang wird dann noch ein gemütliches Beisammensein einnehmen. Der VfR Süßen freut sich auf diesen Festabend, der um 18.00 Uhr beginnen wird. Weitere schon feststehende Veranstaltungen, die dann auf unserer Homepage (www.vfr-suessen.de), Flyern und Plakaten zu entnehmen sind.
- Details
- Geschrieben von: VfR Admin
- Kategorie: News Startseite
- Zugriffe: 1395
Frohe und besinnliche Weihnachten

Für das neue Jahr 2020 wünschen wir Ihnen alles Gute, Zufriedenheit und vor allem Gesundheit.
- Details
- Geschrieben von: VfR Admin
- Kategorie: News Startseite
- Zugriffe: 1867
FC Bayern München macht das Triple perfekt
Der Carl-Stahl-U14-Hallen-Juniorencup 2019 präsentierte den ganzen Tag über in der gut gefüllten Ankenhalle in Kuchen guten Jugendfußball auf hohem Niveau. Zwar war bei den diesjährigen Jahrgängen das spielerische und technische Element ein wenig niedriger als im vorigen Jahr, diesmal waren mehr die Leidenschaft, der Einsatz und die robuste Zweikampfstärke der dominante Faktor. Die Top-Besetzung, Ablauf und Organisation des Turniers wurde von allen Teams wieder sehr positiv bewertet und deshalb haben uns für 2020 schon 11 Teams ihre Zusage erteilt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten bei der Umstellung vom Feld- auf Hallenfußball wurde das Niveau im Laufe des Turniers immer besser. Die Vorrunde verlief ohne große Überraschungen. Für die Zwischenrunde qualifizierten sich der Karlsruher SC, 1. FC Nürnberg, Bayern München, 1. FSV Mainz 05, Eintracht Frankfurt und die Stuttgarter Kickers. Das erste Halbfinalspiel gewann der KSC im 10-m-Schießen mit 4:3 gegen die Stuttgarter Kickers. Die andere Partie konnte der FC Bayern München mit 3:1 gegen Mainz für sich entscheiden. Das kleine Finale musste ebenfalls im 10-m-Schießen entschieden werden. Hier setzte sich der 1. FSV Mainz 05 mit 7:6 gegen die Stuttgarter Kickers durch. Das Finale gewann erneut der FC Bayern München, der gegen den KSC mit 2:0 die Oberhand behielt.