Spielberichte und News
- Details
- Geschrieben von: Super User
- Kategorie: Herren
- Zugriffe: 46
Am heutigen Sonntag sind wir zu Gast bei Türk. SV Ebersbach 2. Ein Kellerduell, das für beide Mannschaften sehr wichtig ist. Mit einer erneut neu formierten Startaufstellung muss unsere zweite Mannschaft ein gutes Spiel abliefern, um mit Punkten nach Hause zu fahren.
Der Beginn des Spiels ist aber alles andere als glücklich. Die Hausherren übernahmen sofort das Kommando und der Plan unserer zweiten Mannschaft ging nicht auf. Durch viele Ballverluste schenkte man den Jungs aus Ebersbach oft gute Gelegenheiten. um einen Konter zu setzen. Durch so eine Aktion fiel auch bereits in der 13. Minute das verdiente 1:0 für Ebersbach. Die Wut unserer 2. Mannschaft war gleich zu sehen und man ging deutlich energischer in die Zweikämpfe. Jetzt hieß es konzentriert bleiben und die Angriffe sauber zu Ende zu spielen. Das gelang dann in der 20. Minute und unsere 2. Mannschaft glich zum 1:1 aus. In der ersten Hälfte passierte nicht mehr allzu viel und es blieb beim 1:1 Pausenstand.
Gleich zu Beginn der 2. HZ übernahmen die Hausherren wieder das Kommando und überrannten unsere Jungs förmlich. So fiel der 2:1 Führungstreffer in der 48. min. Unsere Jungs verloren völlig den Faden zum Spiel und brillierten mit katastrophalem Abwehrverhalten in allen Reihen der Mannschaft. So ging die Halbzeit dahin und man kassierte noch weitere 3 Gegentore in den Minuten 75, 80 und 90.
So kann und darf man in der Kreisliga B nicht auftreten. Jetzt muss die Mannschaft mit ihrem Trainerteam schnell wieder in die Spur finden und ein anderes Gesicht an den Tag legen.
- Details
- Geschrieben von: Super User
- Kategorie: Herren
- Zugriffe: 37
Am heutigen Sonntag kam der Tabellenführer aus Zell zu unserer zweiten Mannschaft. Es stand also ein schwieriges Spiel auf dem Plan zudem waren einige unserer VfRler durch Verletzungen geplagt, davon wollte man sich aber nicht unterkriegen lassen.
Hochmotiviert und ohne Angst vor dem Gegner starte man in das Spiel. Durch starkes Offensivpressing kam man früh zur ersten Torchance. Diese wurde leider nicht verwertet. In einem offenen Schlagabtausch ging es weiter. So konnte Zell die erste größere Chance noch früh im Spiel bereits verwerten und auf 0:1 stellen. Nach einer sehr unglücklichen Situation, in der ein Spieler von Zell versehentlich auf den Knöchel unseres Spielers trat, brachte der Zeller den Ball in die Mitte und nach Abstimmungsfehlern unserer Hintermänner stand der Zeller Stürmer perfekt und musste nur noch einschieben. Es stand also 0:2 und ein weiterer verletzter Spieler musste raus. Nach ca. 15 Minuten beruhigte sich das Spiel von anfänglich sehr hohem, sogar etwas hecktischem Tempo wieder. Nun wurde kontrollierter gespielt. Nach weitern Chancen auf beiden Seiten konnte man in der 30. Minute zum 1:2 verkürzen. Ein Treffer der unserer Zweiten nochmals Aufschwung gab. Es war bemerkbar dass man mit dem Tabellenführer mithalten kann.
Nach kleinen Veränderungen zur Pause startete man in die zweite Halbzeit. Es war weiterhin ein Spiel auf Augenhöhe zu sehen. Dies gefiel den Gästen merklich nicht und so konnten Sie sich nach 65 Minuten das 1:3 erarbeiten. Davon jedoch unbeeindruckt blieben unsere Jungs und machten fast direkt nach Anspiel das 2:3. Ein weiterhin enges Spiel. Nach 70 Minuten kam es durch einen unglücklichen Zufall zu einem Eigentor unserer Zweiten. Nun stand es 2:4 und ein erneutes Comeback fiel schwer. Nach starken umkämpften 75 Minuten war zu sehen, unsere VfRler waren platt. Durch die ohnehin dünn besetzte Bank kam auch nicht viel neue Energie ins Spiel. So musste man in der Schlussphase nochmals zwei Treffer hinnehmen und es kam zum Endstand von 2:6.
Ein Ergebnis das das Spiel leider nicht wiederspiegelt. Über sehrt lange Zeit konnten unsere Jungs gegen einen spielerisch starken Gegner gut mithalten. Nun galt es mit erhobenem Haupt und einem starkem Spiel im Rücken wieder vorwärts zu schauen, und den Kopf oben zu behalten.
- Details
- Geschrieben von: Super User
- Kategorie: Herren
- Zugriffe: 35
Am heutigen Sonntag durfte unsere Zweite zum Spfr Jebenhausen. Auf einem schwierigen Platz mit starker Neigung hieß es sich zu beweisen.
In der ersten Halbzeit hieß es für unsere VfRler bergauf zu spielen. Zu beginn war das Spiel eher vorsichtig von beiden Seiten. Man konnte sich gute zwanzig Minuten auf einem ebenbürtigen Niveau halten. Jedoch machte man die Gegner zunehmend stark durch leitsinnige Fehler. So kam Jebenhausen nun häufiger zu Torchancen. Nach einem weiteren Fehler konnte der Gegner nur noch knapp vor dem Strafraum mittels Foul gestoppt werden. Für viele war bereits klar, dass es zur Roten Karte aufgrund von letztem Mann kommen wird, der Unparteiische hatte jedoch erbarmen und zu unserem Glück wurde nur gelb gezeigt. Der Freistoß führte nicht direkt zum Tor, jedoch kam ein Jebenhausener nach Abpraller zum Abschluss. Dieser Schuss wurde geblockt, es war wohl jedoch eine Hand im Spiel. So kam es zum Elfmeter für Jebenhausen. Dieser wurde souverän verwandelt. Unsere Mannschaft kam leider nicht mehr so richtig in Schwung und so ließ man bis zu Pause noch das 2:0 und 3:0 für Jebenhausen zu.
Ein Spiel das anfänglich sehr ausgeglichen aussah, schien zu entgleiten. Jetzt galt es eine Reaktion zu zeigen.
Voller Energie und neuem Wille, das Spiel zu drehen starteten wir in die zweite Halbzeit. Jedoch wurde unser Vorhaben schnell zerstreut. Zwei Minuten nach Wiederanpfiff entschied der Schiedsrichter in einer sehr strittigen Szene erneut auf Strafstoß gegen uns. Auch dieser wurde souverän verwandelt. So stand es 4:0 und die Energie aus der Halbzeitansprache verpuffte. Für beide Seiten war klar wie das Spiel Enden wird und so beruhigte sich das Spielgeschehen. In der Schlussphase kam es dann noch zu einem Eigentor, welches zum 5:0 führte und einem Strafstoß für uns. Dieser wurde sauber verwandelt und das Endergebnis von 5:1 stand fest.
Über den kompletten Verlauf ein verdienter Sieg für Spfr Jebenhausen, jedoch war das Spiel gesteuert von strittigen Schiedsrichterentscheidungen in beide Richtungen.
- Details
- Geschrieben von: Super User
- Kategorie: Herren
- Zugriffe: 55
Ein wichtiges Spiel für unsere 2. Mannschaft steht heute auf dem Programm. Leider immernoch mit einem schwach besetzten Kader, versuchten unsere Jungs das Beste herauszuholen.
So beginnt das Spiel auch gleich sehr temporeich. Unsere Jungs machten sofort Druck und versuchten jeden Angriff der Gäste zu unterbinden. Dies gelang sehr gut und man stellte die Jungs aus Uhingen vor große Probleme. So passierte bereits in der 10. Minute der entscheide Fehler im Aufbauspiel der Gäste, den unsere Jungs eiskalt zum 1:0 ausnutzen konnten. Leider ließ man in den nächsten Minuten unverständlich nach und der Gegner kam sehr glücklich mit dem ersten ordentlichen Angriff zum Ausgleichstreffer. Neuer Spielstand 1:1.
Jetzt lief es aber Rund und die Gäste aus Uhingen hatten nichts mehr vom Spiel. In den nächsten 30 Minuten konnten unsere Jungs mit stark gespielten Angriffen auf ein sagenhaftes 5:1 erhöhen und machten somit das Spiel in der ersten Hälfte klar.
In der 2. Hz. kam von den Gästen nichts mehr. Unsere Jungs schalteten ebenfalls einen deutlichen Gang zurück. Trotz großer Hitze merkte man unserem Team die Kraftreserven an und dadurch erhöhten wir auf ein sehr starkes 8:1. Gratulation zum ersten Sieg der Saison.
- Details
- Geschrieben von: Super User
- Kategorie: Herren
- Zugriffe: 45
Für unser zweites Punktspiel mussten unsere VfRler zum FTSV Kuchen 2. Bereits im Vorfeld stand fest, dass es sich wohl um einen eher stärkeren Gegner handelt.
Die Kuchener übernahmen direkt zum Beginn die Kontrolle über das Spiel. In den ersten Minuten verlief das Spiel nur in eine Richtung und so ergab sich bereits in der 4. Minute ein Eckball, der zum 1:0 für Kuchen führte. Dem zweikampfstarken Spiel der Kuchener konnte man meist nur in letzter Reihe energisch entgegentreten. So lag nach einigen weiteren Chancen der Kuchener das zweite Tor in der Luft. Und so sollte es dann in der 34. Minute kommen. Durch eine Unstimmigkeit in der Hintermannschaft, kommt der Kuchener Stürmer im Sechzehner frei zum Abschluss und erzielt das 2:0. Dieses Ergebnis konnte man sich dann mit in die Halbzeit retten, wobei die Führung für Kuchen auch deutlich höher hätte sein können.
Das klare Ziel für die zweite Halbzeit war es, mehr offensive Akzente zu setzen. In den Ansätzen sah dies auch ab und zu gut aus, jedoch konnte man die Aktionen oft nicht konsequent zu Ende spielen. Mit dem 3:0 der Kuchener war dann in der zweiten Halbzeit das Ergebnis klar, Kuchen wird gewinnen. Ein letztes Aufbäumen gab es zum Ende des Spiels aber nochmal. Durch Umstellungen und Auswechslungen konnte man nochmal neue Energie in die Mannschaft bringen. So schaffte man es in den letzten zehn Minuten auch ein/zwei mal vor das gegnerische Tor, die Belohnung für die Bemühungen blieb jedoch aus.
So endete das Spiel mit einem klaren 3:0 für dominante Kuchener. Dennoch hieß es nach dem Spiel für die VfRler Köpfe oben behalten. Man zeigte Moral über das komplette Spiel und konnte in einigen Situationen auch etwas Qualität zum Vorschein bringen.