Spielberichte und News
- Details
- Geschrieben von: Super User
- Kategorie: Herren
- Zugriffe: 199
Heute waren wir mit der 2. Mannschaft zu Gast beim Aufsteigsaspirant TSV Sparwiesen. Durch eine Platzsperre in Sparwiesen spielten wir in Uhingen auf dem Kunstrasen. Mit einer wiedermal neu formierten Mannschaft versuchte man auch heute die Gegner früh unter Druck zu setzen. Dies gelang, wie in den Spielen zuvor, sehr gut und die Jungs aus Sparwiesen waren sichtlich überrascht. Durch den starken Wind versuchte man viel durch Passstafeten und weniger mit hohen Bällen zu lösen. Die erste Chance gehörte wieder mal dem VfR, diese wurde aber stark vom gegnerischen Torspieler pariert. So blieb es ein sehr temporeiches Spiel mit nun Chancen auf beiden Seiten. In der 25. Minute gelang dann den Hausherren der 1:0 Treffer durch eine kleine Unachtsamkeit des VfR's. Der VfR versuchte weiter dagegen zu halten und dem TSV nicht zu viel Platz zum Spielen zu geben. Dies wurde aber nun immer schwerer, denn die Hausherren waren nun voll im Spiel und setzten unsere Jungs ordentlich unter Druck. So passierte es dann auch in der 33. Minute und der TSV erhöhte auf 2:0. Mit viel Aufwand und sauberem Stellungsspiel gelang es aber unseren Jungs jetzt ziemlich gut die Heimmannschaft von unserem Tor fern zu halten und selbst weiter gefährlich nach vorne zu spielen. Dann endlich in der 42. Minute der verdiente Anschlusstreffer kurz vor der Pause.
Zur 2. Halbzeit änderte man dann nochmals die Taktik und versuchte aus den Fehlern der 1.HZ zu lernen. Über lange Strecken gelang dies ziemlich gut, aber der Druck und das Tempo war sehr sehr hoch. Unsere Jungs mussten jetzt ziemlich kämpfen und hatten hier und da dann doch auch Glück, dass es weiterhin 2:1 stand. Nach vorne ging nun aber leider nicht mehr viel. So fiel dann in der 69. Minute der schlussendlich letzte Treffer der Partie für Sparwiesen 3:1. In den weiteren gut 20min. legte man nochmals alles rein was man hatte und versuchte den erneuten Anschlusstreffer zu erzielen, doch leider ohne Erfolg.
Leider belohnte man sich wieder nicht mit Punkten, aber muss zufrieden sein mit der Leistung. Unsere Jungs der 2. Mannschaft sind auf dem richtigen Weg, darüber ist man sich einig.
- Details
- Geschrieben von: Super User
- Kategorie: Herren
- Zugriffe: 202
Heute empfing unsere 2. Mannschaft die Jungs aus Holzheim. Das Ziel war es ein Ausrufezeichen in der Liga zu setzen, um den anderen Vereinen zu zeigen, dass man dieses Jahr ernstgenommen werden sollte.
Genauso ging man in das Spiel und griff bereits in dem ersten Drittel der Holzheimer an. Diese Idee funktionierte sehr gut und man bekam in den ersten 15 Minuten zwei sehr gute Tormöglichkeiten. Leider konnte man keine der beiden Großchancen nutzen. In der Rückwärtsbewegung lief es dann ähnlich wie gegen Gruibingen. Die ziemlich ersten beiden Angriffe haben die Jungs aus Holzheim genutzt und erzielten in der 16 und 22 Minuten das 0:1 und 0:2. Jetzt hieß es für unsere Jungs, wieder einmal muss man einem Rückstand gegen ein favorisiertes Team hinterherlaufen.
Da die Vorwärtsbewegung aber dennoch funktionierte ließ man es dabei und machte weiter Druck. In der 28 Min. gelang es uns dann auch endlich einen schönen Konter einzunetzen und den Spielstand auf 1:2 zu verkürzen. Nur 4 Minuten später kombinierte man sich hervorragend zum 2:2 Ausgleich und war jetzt wieder voll im Spiel. Vor der Halbzeit wollte man jetzt unbedingt den Führungstreffer erzielen und vernachlässigte in den letzten Minuten die Defensivarbeit und bekam prompt das 2:3 eingenetzt.
Für die zweite Halbzeit nahm man sich stark vor den eigenen Kasten sauber zu halten, dass aber leider überhaupt nicht gelang an diesem Tag. Es gibt Spiele da versteht man einfach viele Dinge nicht. Genau das war heute der Fall, ziemlich jeder Torschuss der Gäste landete im Tor und so konnte man kein Spiel gewinnen. Die restlichen Tore fielen in der 54 Min. 2:4, 61 Min. 2:5, 63 Min. 2:6, 71 Min. 3:6. Das letzte Tor des Spiels in der 72 Minute, danach passierte nicht mehr viel. Die Probleme für das Trainerteam wurden heute ziemlich stark offengelegt, denn wer sein Tor nicht sauber halten kann muss an der Rückwärtsbewegung arbeiten. Diese beginnt in der Spitze und hört beim Torspieler auf. Mit einer nun kurzen Trainingswoche heißt es hier dran zu arbeiten und gegen den nächsten sehr starken Gegner anders zu machen.
- Details
- Geschrieben von: Super User
- Kategorie: Herren
- Zugriffe: 227
An diesem Sonntag war unsere 2.Mannschaft bei den Herren vom TSV Gruibingen zu Gast. Das Trainerteam musste mehrere personelle Umstellungen durchführen, wodurch man sehr gespannt auf das Spiel war.
In den ersten 10 Minuten tat man sich sehr schwer die richtige Zuordnung zu finden und versuchte mit viel Kommunikation dies zu meistern. Hier sah man die Umstellungen der Positionen sehr deutlich.
Der TSV Gruibingen war deutlich besser im Spiel und zeigte uns gleich, dass man es bei ihnen auf dem kleinen Platz nicht einfach haben wird. Mit der ziemlich ersten Torchance des Spiels, gingen die Jungs aus Gruibingen in der 16 Minute in Führung. Jetzt hieß es wach rütteln und versuchen besser ins Spiel zu finden. Das gelang unserer 2. Mannschaft dann auch und man bekam mehr Spielanteile. Durch schöne Kombination und spielerische Lösungen, bekam man jetzt auch die ein oder andere Torchance. Doch wie es halt so ist im Fussball, erzielten die Hausherren mit ihrer dritten besseren Chance in der 38 Minuten das 2:0. In den letzten Minuten der ersten Halbzeit passierte nichts mehr. In der zweite Hälfte nahm man sich vor früher Druck auf den TSV auszuüben, somit verlagerte man das Spiel deutlich weiter in Richtung gegnerisches Tor. Durch diese Umstellung erarbeitete man sich weitere gute Torchancen, konnte aber leider keine davon nutzen. So passierte es wieder und die Hausherren erzielten in der 53. Minute das 3:0. Ein Spiel in dem man locker 4 Tore erzielen müsste, verliert man dann leider mit 3:0. Die Gastgeber zeigten eine hervorragende Chancenverwertung und hatten einen ziemlich starken Torhüter zwischen ihren Pfosten.
Schlussendlich wiederspiegelt das Ergebnis leider nicht dem Spiel, aber so ist Fussball eben.
Jetzt hofft man auf die Rückkehr der fehlenden Spieler und gibt nächsten Sonntag gegen den TB Holzheim wieder Vollgas.
- Details
- Geschrieben von: Super User
- Kategorie: Herren
- Zugriffe: 228
Heute stand der zweite 3er Heimspieltag auf dem Programm. Unsere Jungs von Team 2 wollten den nächsten Heimsieg einfahren und nach 4 Spielen mit 6 Punkten dastehen.
Bei schmuteligem Wetter ging es von Beginn an zur Sache. Der VfR erarbeitete sich gleich mehr Spielanteile und erzielte durch einen Freistoß früh das erste Tor. Jedoch entschied der Schiedsrichter auf Abseits und nahm den Treffer zurück. Ziemlich genau mit dem ersten wirklichen Angriff der Gäste erzielten sie das 0:1 und gingen somit in Führung.
Entschlossen und fokussiert machte der VfR 2 weiter und setzten die Jungs von Hattenhofen weiter unter Druck. Ein toll gespielter Angriff konnte von Hattenhofen nur mit einem Faulspiel gestoppt werden. Der Schiedsrichter entschied auf 11 Meter. Diese Chance nutzte man und glich zum 1:1 aus. Mit noch mehr Entschlossenheit versuchte man jetzt in Führung zu gehen und das Ergebnis den Spielanteilen anzupassen, aber irgendwie gelang es den Gästen wieder mit wenig Aufwand den Führungstreffer zu erzielen. Neuer Spielstand 1:2 für Hattenhofen. Das Spiel wurde jetzt doch ausgeglichener als das viele Zuschauer in den ersten Minuten vermuteten. Unsere Jungs blieben dennoch weiter mit mehr Zug zum gegnerischen Tor präsent, wollten aber zugleich nicht wieder ins offene Messer rennen. Mit dieser Taktik gelang es dem VfR 2 kurz vor der Halbzeit mit einem gut zu Ende gespielten Angriff den Ausgleich zum 2:2 zu machen.
Zu Beginn der 2.HZ setzte man wieder mit viel Energie und Tempo auf den ersehnten Führungstreffer, dieser gelang durch eine starke Aktion in der 46 Minute. Neuer Spielstand 3:2 für den VfR 2. Das Spiel wurde nun offener und beide Mannschaften bekamen mehr Chancen. So gelang es den Gästen aus Hattenhofen wieder eine kleine Unachtsamkeit von unseren Jungs auszunützen und zum 3:3 aus zu gleichen.
Nun war es wirklich ein Spiel das auf Biegen und Brechen von beiden Seiten entschieden werden wollte. Glücklicherweise gelang es unseren Jungs noch den einen Angriff zum Erfolg abzuschließen und erzielten in der 60min. den 4:3 Führungstreffer. Die letzten 30min. war es schlussendlich ein Abwehrkampf unserer Jungs. Leider ließ man den ein oder anderen guten Konter liegen und konnte somit das Spiel nicht entscheiden. Mit einer tollen Teamleistung hielt man das 4:3 bis zum Schluss und ging als Gewinner vom Platz.
Ein toller Tag für alle VfRler denn jede aktive Mannschaft konnte heute ihr Spiel gewinnen.
Ein Team, Ein Weg, Ein Verein.
Weiter so Jungs...
- Details
- Geschrieben von: Super User
- Kategorie: Herren
- Zugriffe: 218
Heute waren unsere Jungs in Hohenstaufen zu Gast. Die Heimmannschaft startete mit 2 Niederlagen in die Saison und stand somit schon ziemlich unter Druck.
Mit widrigen Umständen startete das Spiel sofort sehr hitzig und der VfR 2 übernahm das Kommando. Mit dem haben die Jungs aus Hohenstaufen wohl nicht gerechnet und versuchten die Druckphase ohne Gegentor zu überstehen. Mit ein bisschen Glück gelang ihnen das auch. Nach mehreren guten Chancen unserer Jungs, erzielten die Hausherren in der 23 min. durch einen Eckball das 1:0. Der VfR 2 machte aber sofort wieder Druck und versuchte das Kommando erneut zu übernehmen. Dies wurde aber leider mit der wohl hässlichsten Szene des Spiels unterbrochen, nämlich einer Tätlichkeit an unserem Kapitän. Leider war es für den Schiedsrichter unmöglich zu erkennen und somit blieb es ohne Konsequenz für den Hohenstaufener Spieler. Unser Kapitän musste aber leider mit einer Platzwunde ins Krankenhaus. In den nächsten Minuten verlor man mehr und mehr den Faden zum Spiel und kämpfte noch mit der Umstellung auf den Positionen. Genau zu dieser Zeit nutzen die Hohenstaufener wieder eine Unachtsamkeit aus und erhöhten auf 2:0. Jetzt tat man sich doch sehnlich schwerer und das Spiel wurde offener. In den letzten Minuten der 1. Halbzeit bekamen die Hohenstaufener, durch mehrere kleine Faulspiele, Freistöße aus dem Halbfeld. Wie auch schon beim 1:0 nutze man einen ruhenden Ball aus und erhöhte mit dem Halbzeitpfiff zum 3:0.
In der 2.Hz versuchten unsere Jungs die kleinen Fehler abzulegen und nochmals alles zu probieren um an das 3:0 ran zu kommen. Wieder erspielte man sich mehrere Chancen und hatte mehr Spielanteile, aber leider ohne Erfolg. Die Heimmannschaft setzte sich jetzt tief in die eigene Hälfte und versuchte mit Kontern den Deckel drauf zu machen. Genau mit so einem Konter gelang es den Hausherren in der 55 min. das Spiel endgültig zu entscheiden und erzielten das 4:0. In den gesamten 90 min. war das Glück leider nicht auf unserer Seite und die Bemühungen blieben ohne Erfolg. Das Schlusswort zum heutigen Spiel haben leider wieder die Hausherren, sie erhöten in der 70 min. auf 5:0 und gewannen somit ihr erstes Saisonspiel.
Dennoch kann man dem VfR 2 ein Lob aussprechen, denn die Moral wurde über das komplette Spiel nicht verloren und man versuchte bis zum Schluss einen Treffer zu erzielen.